Unverständliches Verhalten

      Hallo Ihr Alle,

      bin mal wieder ein wenig verwirrt über das Verhalten von unserem Falko (Labbi-Rüde, 2,5 Jahre alt)
      Wir haben Falko vor einem halben Jahr aus unserem Tierheim geholt und er ist wirklich ein toller Kumpel. Im Großen und Ganzen macht er uns mehr Freude als Sorgen. Gott sei Dank. Wir sind also noch in der Lernphase mit unserem Hund. Vorgestern ist wieder etwas passiert, was wir eigentlich nicht wirklich verstehen. Falkos Tagesablauf ist durch unsere Arbeit, Schule usw. ziemlich geregelt. Morgens um 6.30 Uhr geht er das erste Mal Gassi, obwohl es ihm eigentlich zu früh ist und da macht er auch nur ganz schnell eben mal seine Geschäfte. Manchmal reicht es nur zum Beinheben und nicht zum "Buckel" machen. So zwischen 11 und 13 Uhr geht Falko dann 1 - 2 Stunden spazieren und toben. Und dann noch mal zwischen 18 und 19 Uhr für mindestens 2 Stunden in den Wald und über die Felder (falls es nicht zu dunkel ist, ansonsten nur durch den Wald). Er zeigt uns auch immer wieder, das er sich sehr freut, endlich raus zu kommen. Aber vorgestern wollte ich um 11 Uhr mit Falko seine erste große Tagesrunde gehen und wir waren noch keine 100 Meter von der Haustür entfernt, legt sich Falko hin, schaut mich an und will keinen Meter mehr weiter gehen. Selbst sein geliebter Tennisball konnte ihn nicht locken und er bettelte regelrecht, nach Hause zu gehen. Also machte er nur kurz Pipi und wir gingen zurück. Freudig, so als wären wir schon lange unterwegs gewesen. Zuhause hat Falko sich dann auf seinen Platz gelegt und zwar so, dass ja keiner mehr auf die Idee kommt, ihn anzusprechen um vielleicht doch nochmal rauszugehen.

      Kann es sein, das auch Hunde, die sonst liebend gern raus gehen, egal was für Wetter, auch mal keinen "Bock" auf Spazierengehen haben??????? Wir machen uns zwar deshalb keine großen Sorgen, finden es aber doch schon seltsam.

      Wenn es regnet, ist es auch schon vorgekommen, das Falko erst am späten Nachmittag sein großes Geschäft gemacht hat. Wie kann ein Hund das solange aushalten?

      Hat jemand schon mal ähnliches erlebt???

      Danke im Voraus für Eure Erfahrungen, Tipps etc.

      Liebe Grüße Manusch
      Hallo
      Sam hat auch manchmal keine Lust beim regen raus zu gehen , doch da sehe ich kein Problem ihn weiter zu schleifen.
      Wenn Falko noch mal bocken würde , würde ich ihn an die Leine nehmen und weiter geht es ...
      Habe da mal mit meinem Trainer geredet und der meinte das ich bestimmen muss wo wir lang gehen ...
      Klar hört sich hard an , so streng befolge ich das auch nicht , doch da meiner sowieso ein bissel dominant ist müssen da schon regeln auf dem Tisch stehen. Und heute ist es eine Wasser ratte der gar nicht mehr rein will wenn es regnet.

      Lg Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      :smile::smile:
      Hi Laura, danke für Deine Antwort. Das mit dem Mitschleifen haben wir auch schon mit Falko gemacht, allerdings war das im Sommer. Der Hund weiß ganz genau, wenn wir aus der Haustür gehen, das es links zum Schwimmen geht und rechts in den Wald. Und so wollte er dann immer bestimmen, das er am liebsten jedesmal schwimmen geht. Aber das haben wir es so gemacht, wie Du beschrieben hast. Sah manchmal echt wittzig aus......als schleife man eine alte Decke hinter sich her.
      Kann dieses Bocken vielleicht auch davon kommen, das wir am Vortag ein wenig zu viel mit ihm unternommen haben? Machmal kommt es schon vor, das wir fast 3 Stunden mit ihm durch die Wälder toben. Das macht ihm dann natürlich auch richtig Spass, aber vielleicht ist es dann am nächsten Tag so etwas wie Muskelkater oder einfach nur Müdigkeit, keine Ahnung. Es ist auch nicht sehr besorgniserregend, da es wirklich selten ist. Aber uns wundert dann immer wieder, wie lange Falko es aushalten kann, nicht seine Geschäfte zu machen.

      Gruß Manusch
      Hallo Manusch, ich denke mit dem aushalten brauchst Du Dir keine Gedanken machen, dass ist ganz normal. Wenn sie ihre Blase im Griff haben, können (sollen natürlich nicht) sie bis zu 12 Std. aushalten, versuch Du das mal - unmöglich?!
      Ist schon ne starke Leistung.
      Kann es sein, dass dieses Bocken irgendetwas mit einem Ereignis zu tun hat, was Deinem Wuffi unangenehm war an o. vor dieser Stelle, wo er stehen blieb?
      Ansonsten würde ich schauen, ob physisch alles ok ist (Pfoten, Schultern, Rückrad)!
      LG Sylvia:wink: