Weihnachten



      Also, da Weihnachten ja schon nah vor der Tür steht...:wink:
      wollte ich mal fragen, was ihr davon haltet dem Hund was zu "schenken"? Wenn ja, was?
      Eigentlich kriegen die Hunde das ja nicht so mit, trotzdem.
      Ich habe bis jetzt nur mal eine schöne Leine oder ein schönes Halsband zu Weihnachten geholt, wollte dieses Jahr aber mal Agilitygeräte bei ebay ersteigern. Sonst stand in so einer Hundezeitung wie man Hundedinkeldecken selber machen kann, sieht auch toll aus.
      Würd mich auf eure Antworten freuen=)

      LG:smile:
      Hallo:smile:,

      süßes Bild:wink:.
      Also bei meinen Benny ist es ja das 1. Weihnachten. Da ich schon viele Leinen und Halsbänder habe und ich ihn nicht mit einen riesen Knochen abspeisen will,lasse ich mir auch etwas besonderes einfallen.
      Ist bloß garnicht so einfach *grübelundKopfkratz*
      Naja,sind ja noch 2 Monate. Wenn mir was eingefallen ist,dann lasse ich es euch wissen:wink:.

      Normalerweise,müßte er ein kleines Auto bekommen,wo er sich reinsetzt und durch den Garten heizen kann. Da er so gern mit dem Auto bei uns mitfährt.:biggrin::biggrin::biggrin:

      LG
      Julie
      Hallo! Was für ne Frage, gehört der Hund nun zur Familie, oder nicht?!
      Klar gibt´s auch Weihnachtsgeschenke für meine Bonny! Sogar von den Oma´s und Opa´s (unsere Eltern)! Bevorzugt werden dafür ne Großpackung Tennisbälle (Lieblingsspielzeug - eher gesagt, das einizige womit sie spielt) und besondere Leckerchen, wie Knochen.
      Wenn ich irgendwie Zeit finde backen wir sogar Hundeplätzchen. Habe mir mal ein kleines Taschenbuch gekauft, da stehen ganz viele Rezepte drin. Letztes Jahr gabs Erdnußbuttertaler!
      Und das schönste bei uns am Heiligabend ist, dass Bonny´s Geschenke natürlich auch unter den Weihnachtsbaum kommen. Sie ist dann auch immer ganz aufgeregt, wann sie denn nun daran darf. Hinsichtlich der Nase kann man sicher sein, dass sie ihr Geschenk auch mit Sicherheit findet und sogar SELBER auspackt!
      Also, viel Spaß beim Grübeln!
      LG Sylvia:biggrin:
      hallo ihr lieben!
      na und ob mein sonnenschein ein familienmitglied ist!!!!hihi...
      voll die süße idee...soweit hab ich bislang noch gar nicht gedacht,ist ja unser erstes weihnachtsfest mit hundi:biggrin:!!!!!
      ein ganz tolles neues spielzeug wird er wohl kriegen und knochen in form von schuhen!!!auf die steht er ganz besonders!!!(hatte ich noch nie gekauft,bis meine schwiegermutter als sie zu besuch kam ihm so etwas mitgebracht hat...ähm...für uns gabs wohlgemerkt keine mitbringsel!:confused:)
      und da es ständig sooooo lecker nach fleisch usw. riechen wird hier während den feiertagen,werd ich ihm wohl auch was leckeres selber kochen.
      wie bonny's heiligabend -wie oben beschrieben- verläuft kann man sich bildlich vorstellen.bin hin und weg...find ich total klasse!:biggrin:hoffe nur daß meiner sich nicht eher an den weihnachtsbaum ranmacht*ggg*
      bin schon gespannt wie's bei uns wird...wobei ich ja vorerst auch auf den ersten schnee fiebere...wie er wohl reagieren wird wenn er sieht wie's schneit????
      liebe grüße,
      sunshine
      Na ich hab meiner Maus Kekse gebacken und von meiner Schwester bekommt Sie immer einen Kauknochen o.ä. in Zeitung eingepackt also spannung spiel und "schokolade".

      Weihnachten ist für Sie sowieso supertoll da sie da immer sämtliches Geschenkpapier in kleine Fetzen reissen darf und das ist macht irrsinnig spass! :biggrin: Ausserdem kommen da immer alle Leute die sie mag und da wird Sie ja auch so viel gekrault (Wird sie ja sonst niiiieeeeee :wink:)!!
      *g* Ja, was mir auch aufgefallen ist, ist dass der Hund im Endeffekt immer mehr Geschenke bekommt. Verwandte, Freunde, Postboten... (ist natürlich gaaanz schlimm :wink:)
      Ohja... Geschenkpapier zerfetzen...*g* Hm, Kekse selber backen...muss ich mal ausprobieren! Klar sind sie Famlienmitglieder und kriegen die besondere Stimmung um die Weihnachtszeit herum ja mit, nur gibts ja leider immer noch Leute die das Ganze etwas anders sehen...:sad:

      LG:smile:
      Hey Islandhunde, wer sieht das denn HIER anders????
      Wenn jemand meint, wir würden es übertreiben, der hat keine Ahnung, was er verpasst!
      Ist doch so, oder?
      Also ich möchte meine dicke Motte nicht missen. Unsere Wuffis geben uns soviel, da kann gar kein Außenstehender mitreden und es schon gar nicht nachfühlen!
      Bei Kindern wird da überhaupt nicht drüber nachgedacht, nur bei Hunden und anderen Hausgenossen.
      Macht Euch nix daraus, wie gesagt, die wissen alle nicht was sie verpassen!
      LG Sylvia:wink:
      hallo,

      selbstverständlich gibt es geschenke für unseren kando weihnachten ist doch das fest der liebe da muss auch unser hund etwas bekommen.
      für alle die selber hundeplätzchen backen wollen ei leckeres
      rezept:
      1 tasse gehacktes hühner-,puten- oder rindfleisch
      2 tassen mehl
      1 tasse speisestärke
      1 ei
      3 tl salatoel
      3/4 tasse wasser
      1 gepresste knoblauchzehe
      backofen auf 190grad vorheizen

      fleisch in der pfanne braten,auf küchenpapier abkühlen lassen.mehl und speisestärke in einer schüssel vermengen,in einer anderen schüssel ei,öl,wasser aufschlagen und knoblauch hinzufügen.mehl und flüssige zutatengut verkneten(knethaken),fleisch zugeben und mit den händen gut durch kneten.auf bemehlter arbeitsfläche teig 1 cm dick ausrollen,kekse ausstechen und auf ein gefettetesblech setzten.in backofenmitte ca 15-25 min backen diekekse sollten goldbraun sein.

      viel spass beim backen wünschen euch dannj und kando
      Genau... Das ist doch lächerlich.Wenn hier auf dem Forum jemand anders denken würde, würd's mich schon wundern :wink:! Nur so Sachen wie: "Willst du dein Geld wirklich für den stinkenden Köter ausgeben..." machen einen echt sauer :angry::angry: Oder: "Pass auf, ein Kampfhund!" Okay, hat nichts mit Weihnachten zutun, aber so ists.
      Als ob ein Hund nicht auch ein Lebewesen ist *tztz*
      Außerdem hab ich bei meinem letzten Dicken gemerkt, dass er mit zunehmenden Alter immer eine Woche vor WN ganz aufgeregt war :smile:. Habt ihr sowas bei euren Hunden auch mal festgestellt, wenn sie schon ein paar Weihnachtsfeste mitgefeiert haben?

      LG:biggrin:
      hallo islandhunde!
      eigentlich sind wir vom dem schönen thema abgeschweift,aber zum einen muß ich leider sagen,daß ich bei uns hier leider kaum einen kampfhund&dessen halter kenne der auch nur im geringsten ganz dicht ist.deshalb mach auch ich immer einen großen bogen um sie.vor allem wenn ich meinen süßen dabei hab,weil er viel zu gutmütig & oft total überdreht verspielt ist...was keiner dieser undurchschaubaren"freundchen" wirklich mag...da unterscheiden sich leider die/meine erwartungen und ansprüche an einen hund...
      auf sprüche wie "Willst du dein Geld wirklich für den stinkenden Köter ausgeben..." brauchst du(und auch sonst keiner) als hundeliebhaber gar nicht reagieren!menschen die kein eigenes haustier haben und lieben (&und gar nicht wissen was ihnen dabei eigentlich entgeht,hm?!:wink:) werden das nicht verstehen können daß unsre allerliebsten wauzies nicht stinken sondern dufte duften:biggrin: & man sie wie sylvia schon sagte sie niiiiie missen möchte!
      so,nun endlich zurück zu den "weihnachtsvorbereitungen",
      die sind in diesem posting viel spannender.:biggrin:
      hab mal gehört,daß knoblauch gut gegen zecken sind.&frag mich seitdem,kann das wirklich sein???grad zur winterzeit suchen die zecken ja auch ein warmes zu hause,wäre doch also auch passend zu der jahreszeit solche kekse!
      kennt noch jemand hundekekse-rezepte???scheint ja recht ziemlich lecker & einfach zu sein.:cool:
      liebe grüße,
      sunshine
      Hi Islandhunde!

      Is wohl alles relativ - in der letzten Hundezeitschrift war ein Artikel drin was man Hunden alles nicht füttern soll - da war unter anderem auch Knoblauch dabei wegen der Schwefelstoffe!

      Ne halbe Knobizehe im Monat ist natürlich nicht viel - wobei ich nicht glaube daß eine halbe Zehe im Monat sich überhaupt irgendwie auswirken kann - also aufs Fell oder gegen Zecken!

      Aber ein höherer Verbrauch bei Hunden kann zu Vergiftungen führen!

      Meine Hunde bekommen natürlich auch ein WEihnachtsgeschenk zum selber auspacken und ein Festessen!!

      Liebe Grüße

      Tini
      *g* Hast du "Unser Hund" gelesen? :wink: Ich jedenfalls. Ja, hast schon Recht, ein so 'ne Knoblauchzehe im Monat bringt eigentlich nix. Werde den Saft vielleicht mal pressen oder so und sie dann damit einreiben bzw. betröpfeln. Hab ich mal mit Teebaumöl gemacht - hilft!


      LG:smile:
      hallo ihr lieben!
      mir ist ein neues weihnachtsgeschenk eingefallen was gut zur jahreszeit paßt,weil es sooo schön kuschelig ist und viel wärme schenkt:ein lammfell!!!:biggrin:meiner liebt es!!!!!!!!!!!
      anfangs hatten wir nur ein kleines,jetzt ist er in der zwischenzeit doch ziemlich groß geworden,also wird er wohl ein etwas größeres bekommen.kann ich euch auch empfehlen,sofern ihr noch keins habt!:wink:
      liebe grüße,
      sunshine
      Äääääääähhhmmm....*hüstel*, *denk* war da nicht was mit Lammfell? Naja...mal zu der Lebensgeschichte unseres Lammfells:

      Eines Tages wurde ich gemacht. Die Wolle eines Schafes kam auf ein bisschen Leder. Dann diente ich als Decke für ein kleines Baby. Das war schön. Das Baby war nämlich schön warm. Als das Baby ein Teenager wurde, diente ich als Sitzkissen und als der Teeny einen Hund bekam, als Hundedecke. Oh, freute ich mich, ein kleiner Welpe der mich wärmt. Aber weit gefehlt - der Welpe war bööööööössseeee! Er dachte doch tatsächlich, ich wäre Erde und er müsste sein Spielzeug in meiner schönen Wolle verstecken. Naja, gut, das konnte ich noch tolerieren, doch dann wurde der böööössseee Welpe zu einem biestigen Junghund. Jetzt fing es an: Er hatte größten Gefallen daran gefunden, meine kostbare Wolle rauszureißen und dafür zu sorgen das ich eine 2/3 Glatze hatte....

      :wink: Das hat unsere damit veranstaltet, aber in einem geb ich dir Recht: Sie LIEBT ihr Fell (jetzt eher Leder...)

      LG:smile:
      Hundi hat (leider) schon jede Menge Spielzeug, Plüschtiere, Leine usw. aber das auspacken macht so spass.

      Also gibt es einen Futterball und Leckerlis, einen Hundemantel und ich versuche noch einen großen Knochen beim Metzger zu bekommen.

      Das wird dann alles so eingepackt, das sie möglichst lange mit dem auspacken beschäftigt ist.

      Kekse gebacken habe ich auch schon und sie hat ihren eigenen riesigen Adventskalender.

      LG
      Sanny & Püppi