Läufigkeit

      hallo remymartin!

      diese frau ist sozusagen mal gar nicht im klaren darüber was sie sagt!es ist nicht DEINE aufgabe dafür zu sorgen daß ihr terrier deine hündin nicht besteigt (stell ich mir ohnehin viel zu ulkig vor:eine labihündin mit einem womöglich viel zu kleenen terrier...aber nun gut...tut ja jetzt nichts zur sache) sondern eindeutig IHRE!!!

      sollte dieser terrier oder egal welcher rüde es doch eh und je schaffen deine hündin zu decken ohne eine vereinbarung mit dir,ist dies doch tatsächlich "Sachbeschädigung" wenn du so willst.zumindest müßte dann sie bzw.ihre tierhalterhaftplichtversicherung dafür aufkommen,falls du sie dann anzeigen würdest(z.b. für die dann anstehenden tierarztkosten bis verpflegung der vielen kleinen welpen usw.)

      nichts gegen mischlinge,aber da ich selber eine begeisterte labihalterin bin,hoffe ich jetzt mal sehr stark,daß du ganz sicher kein interesse an labrador-terrier-mischlingen hast?!???:confused:

      vielleicht kannst du sie ja mal über die tatsachen aufklären,wenn sie überhaupt mit sich reden läßt (so wie du sie beschreibst hat sie aber vielleicht kein interesse an friedlichen gesprächen??!?).
      ansonsten würde ich zusehen,daß du deine hündin fern hältst & schützt vor hündchen & frauchen & anderen hunden deren haltern mit denen man nicht anständig kommunizieren kann.
      im notfall verscheuchen wir manche hunde,die meines/unseres erachtens zu grob sind und deren halter nicht reagieren wenn man sie drum bittet ihre hunden zu sich zu rufen...

      hoffe dir etwas geholfen zu haben.kannst ja mal berichten wenn sich diesbezüglich was verändert.

      liebe grüße,
      sunshine:smile:
      Hi!

      Sunshine hat rein rechtlich natürlich recht.
      Andererseits, rein menschlich-moralisch gesehen, finde ich - DU weißt daß deine Hündin in ihrer heißen Phase ist, die Halterin des Terriers oder anderer Rüden sieht das nicht und lässt ihren Hund ja sonst auch frei laufen.
      Wenn ich nicht will daß meine Hündin gedeckt wird dann meide ich in der Zeit meine alten Wege wo ich weiß wer mir so entgegenkommt und gehe woanders.
      Es ist einfach eine Sache der Höflichkeit anderen Hundehaltern gegenüber, daß man deren Rüden nicht dazu verlockt ihren Haltern abzuhauen und womöglich auf der Straße überfahren zu werden.

      Geben und Nehmen....

      Liebe Grüße

      Tini

      Hi sunshine!

      Ich hoffe du meinst dein Lob nicht sarkastisch! Hä?? Höre ich da einen versteckten Sarkasmus???

      Ja, ich mache das echt so - die drei Wochen Läufigkeit kann man sich echt anstrengen - und wir haben so schon viele schöne neue Wege entdeckt!

      :biggrin:

      Und warum sollen Rüdenbesitzer denn ihren Hund anleinen - der Rüde ist schließlich nicht in Gefahr gedeckt zu werden - da müßten ja alle pauschal 2 Monate lang an die Leine.

      Hündinnenbesitzer ham finde ich (anders wie bei Menschen - grins) da schon eine größere Verantwortung. Obwohl natürlich bei Hunden auch beide gleich beteiligt sind.

      Ich würde auch keine Alimente verlangen wenn ein Rüde nicht gerade streunend in mein Grundstück einbricht - aber selbst dann - man lässt eine läufige Hündin nicht allein im Garten.
      Ich habe erlebt daß meine erste Hündin auf unserem in ca. 50 cm höher gelegenen Balkon den Hintern gegen das Geländer gedrückt hat und der Rüde versuchte hochzuklettern um sie zu decken.
      In dieser Zeit sind unsere Schätze einfach sehr einfallsreich!

      Tini:biggrin:
      hallo tini!
      nein,das war ganz und gar nicht sarkastisch gemeint,sondern ehrlich.es würde wenn du mich & meine schreibweise nun etwas kennst schon sehr anders "klingen",wenn ichs anders gemeint hätte.aber dennoch sorry,daß mein post für dich nicht "durchschaubar" war.
      ich finde es wirklich toll,daß du so sehr rücksicht nimmst.ich glaube da dürften sich einige besitzer von hündinnen eine scheibe abschneiden!!!
      daß hündinnen da auch ganz raffiniert sind bzw. sein können,darüber wird in der regel geschwiegen.aber du hast ja ein tolles beispiel genannt,echt nicht schlecht die dame,hihi.
      mein bandit ist jetzt gerade mal etwas über ein jahr alt (d.h. mit der erziehung sind wir noch nicht ganz fertig,aber wann ist man das schon?!?)...und natürlich ist er dem alter entsprechend voll und ganz dabei seine sexuelle welt zu entdecken.dennoch finde ich,daß er sich noch relativ nett & cool verhält (bis auf pipilecken draussen auf dem boden) im gegensatz zu den 2 rüden die wir(meine eltern) früher hatten.die waren in dem alter schon kaum zu ertragen,was ihre triebe betraf.da war tag und nacht ein riesen gejaule im chor usw.usw. tagesordnung und einer hat regelrecht sein fressen verweigert bis zum umfallen....
      bin schon sehr gespannt,was der frühling und herbst uns so beschert.hoffe daß mein sonnenschein nicht völlig am rad dreht und weiterhin cool bleibt.
      wünsche dir einen schönen sonntag!
      liebe grüße,
      sunshine:biggrin:
      Ja, ja - die Männer - äh, Rüden... :wink:
      Meine Freundin hat nen Havaneserrüden, wenn da die Hündinnen läufig sind lache ich mich immer halb tot. Wenn der Läufigpippi entdeckt könnte man grad meinen der macht ne Weinprobe...

      Ich wünsch dir daß er cool und erträglich bleibt.
      Meine Vermieter(wohnen unter mir, gleicher Eingang) ham nen Rüden, unkastriert, das wird noch spannend werden. Bis jetzt gehts, aber Bonita ist auch noch nicht in ihrer Hochläufigkeit, das kommt erst mitte dieser Woche. Mal schaun was der Kerl unten dann macht.

      Bis denn!

      Tini

      Hallo!

      Wahrscheinlich gab's die Frage hier schon etliche Male, aber ich hab eben bei der Suche nicht so das passende gefunden :biggrin:

      Also, kurze Vorgeschichte: Unser Inti (Rüde) hat jetzt ne "Freundin" (Hündin von meiner "Schwägerin in Spee"). Die beiden vertragen sich echt gut und haben sich gestern stundenlang über die Wiese gejagt und gespielt.
      Naja, jetzt meine Frage: Da dies ja eine Hündin ist, wird sie ja wohl auch zwangsläufig irgendwann läufig werden. Woran erkenne ich das denn, damit da bei den beiden nichts "unkontrolliertes" passiert und wir auf einmal Welpen da rumwuseln haben (was ja ganz süß wäre, aber wo dann doch noch die Eltern dagegen sind...).

      Das wir dann, wenn man das bemerkt, die beiden nicht unbedingt zusammenstecken und unbeaufsichtig lassen.

      Vielen Dank schonmal!

      Therry
      Hallo Therry!

      Also, der erste der merkt daß die Hündin läufig wird ist dein Inti. Du wirst es daran merken daß die Spiellust bedenklich nachlässt und dein Inti eher das Bedürfnis hat am liebsten ständig aufzureiten - außerdem gaffert (Speichelt) er dabei. Er ist einfach geil :wink:!

      Ab diesem Zeitpunkt ist es eine Qual für jeden Rüden mit einer Hündin zusammenzusein und ich würde es konsequent für die Dauer der Läufigkeit unterlassen bis zwei Wochen nach der Läufigkeit.

      Die Läufigkeit selbst erkennt man daran daß die Hündin anfängt zu tropfen, sie verliert Blut. Die Läufigkeit dauert sehr exakt 21 Tage und etwa in der Mitte ist sie hochempfänglich was man daran merkt daß sie Deckversuche zulässt und sich sogar entsprechend positioniert und den Schwanz zur Seite stellt. Als Mensch merkt man das daran daß die Flüssigkeit die sie verliert heller wird und sie beim Kraulen am Hinterteil den Schwanz zur Seite dreht.
      Die Hündin ist in der Regel nur in diesen Tagen empfänglich - aber wie bekannt: jede Regel hat ihre Ausnahmen!

      Was süße Welpis angeht - klar sind die goldig - aber tuts nicht, es gibt so viele Hunde die einen guten Platz suchen, da brauchts nicht noch mehr davon!

      Liebe Grüße

      Tini
      Hallo Tini,

      danke erstmal für Deine schnelle Antwort!

      Ne, mit den Welpen hatten wir das auch nicht vor, wollt nur fragen, bevor dann da was "unerwartetes" passiert bei den beiden. :wink:

      Die Hündin ist jetzt 2 Jahre alt und die Besitzer meinten, dass sie noch nicht läufig gewesen wäre - wann werden das Hunde denn zum ersten Mal?

      Also, wie gesagt, danke für die Antwort!

      Therry
      Hi Therry!

      Also :smile: dann ist sie ne ziemlich seltsame Hündin oder bereits kastriert.
      Hündinnen werden ab einem Alter von 6 -8 Monaten zwei Mal im Jahr läufig!

      Oder sie hats bisher immer gut versteckt - das machen manche Hündinnen - aber dann wäre sie mit Sicherheit schonmal trächtig gewesen!

      Liebe Grüße

      Tini
      Hmm, merkwürdig.

      Naja, wenn sie dann mal läufig sein sollte und Inti doch da ist, dann werden wir's ja merken und können dann dementsprechend handeln.

      Ach so, nochmal ne ganz andere Frage. Tini, du hast ja auch schon drei Hunde. Wenn ich jetzt noch einen Hund haben wollen würde (was ja insgeheim der Fall ist, aber meine Eltern da aj acuh noch n Wörtchen mitzureden haben), was würde man dann am besten für einen holen?
      Inti ist ja ein Rüde, der andere sollte dann schon jünger sein, weil es meiner Erfahrung nach weniger Probleme dann gibt, und sollte dieser neue Hund männlein oder weiblein sein?

      Ok, passt zwar nicht zum Thema aber naja :biggrin:

      Gut, dann bis dann
      Therry
      Hi Therry!

      Nunja - meine Erfahrung ist, daß gleichgeschlechtliche Teams ganz gut funktionieren - meine Mädels streiten nie!

      Andere sagen, sie würden nie zwei Rüden oder zwei Hündinnen zusammennehmen...

      In meinem Bekanntenkreis gibt es Beides - auch daß es klappt oder auch nicht!

      In meiner Hundeschule erlebe ich gerade ein Geschwisterhundepaar - zwei Mädels - die sich fast zerfleischen...

      Also so richtig raten kann man da irgendwie nicht.

      Ich hatte einfach ein gutes Gefühl und "wußte" daß es klappt.

      Meine Hunde sind ja auch alle ähnlich - es sind alles Jagdhunde, also sehr sensibel, draußen aktiv und im Raum ruhig, gelehrig.

      Haben also alle ähnliche Bedürfnisse.

      So würde ich auch einen Partner für meinen Hund suchen - einen mit ganz ähnlichen Verhaltensweisen etc...

      Ob Rüde oder Hündin - ich würde mir zu ner Hündin nie einen Rüden dazunehmen weil ich das Gerammel nicht leiden kann und das kommt immer mal wenn außerhalb Hündinnen läufig sind.

      Außerdem mußt du einen Hündin dann kastrieren oder eben deinen Rüden.

      Bei Gleichgeschlechtlichen ist es bei Rüden so daß entweder beide kastriert oder unkastriert sein sollten...

      Naja, viel Erfolg!

      Ich hab meine Hündinnen ja alle aufgenommen obwohl die sich vorher nicht kannten - klappte gut. Aber wenn du natürlich die Möglichkeit hast zu testen, dann tus!

      Tini:biggrin:

      Läufigkeit ! ! ! ! ! !

      Hallo,

      also meine border collie dame ist jetzt mit fast acht einhalb monaten das erste mal läufig... ich weiß ja schon das es 2 wochen dauert aber kann mir jemand nochmal bitte genau antworten, wann nochmal die tage sind an denen sie es auch will und nicht mehr abbeißt ?

      Würde mich sehr über eine antwort freuen, im vorraus schonmal dankeschön. . . .


      Tina

      RE: Läufigkeit ! ! ! ! ! !

      Hi Tina!
      Die Lääufigkeit dauert eigentlich 21 Tage, aber die Hündin beißt vom 9. bis zum letzten Tag der Läufigkeit nicht ab. Aber du solltest trotzdem immer aufpassen, auch an den ersten Tagen der Läufigkeit. Denn es kann auch so sein, dass deine Hündin den Rüden an diesen Tagen nicht anknurrt.
      Viele liebe Grüße,
      Anastasia

      RE: Läufigkeit ! ! ! ! ! !

      hi tina,

      eine läufigkeit dauert in der regel 3 wochen. deckbereit ist die hündin im allgemeinen wenn der ausfluss hellrosa wird. dann heisst es besonders aufpassen, die stehtage dauern etwa 5 bis 7 tage. aber es gibt auch ausnahmen, daher gehört eine läufige hündin draussen immer an die leine und auch nicht unbeaufsichtigt in den garten.

      gruss conny
      Also ich weiß das so mittelgroße bis große Hunde ab 6 monaten das erste mal läufig werden. Kann auch mit 1 1/2 jahre das erste mal vorkommen.
      Meine ist jetzt fast 7 monaten alt und noch nicht läufig, aber wir haben zeit :D.
      Darf man fragen wieso
      www.hundemix.de.vu