Ich habe im Mai/ Juni ein Katzenbaby aufgenommen. Nils fühlte sich bei uns von Anfang an sehr wohl. Ich habe in letzter Zeit bemerkt das Sie sich etwas verändert hat. Mein Kätzchen ist alleine für ca. 8 Stunden.
Sollte ich mir ein 2. Kätzchen anschaffen!? Auf was muss ich achten? Kann es auch eine Ältere Katze sein oder sollte Sie im selben alter sein? Männlich oder auch Weiblich?
Hat jemand von Euch Tips für mich!
Hallo Doro,
ich hatte mir vor 10 Wochen auch eine Katze geholt und da meine Cousine 2 Katzen hat, haben wir uns dann vor 3 Wochen noch einen Kater dazugeholt.Bin zwar fast immer zu Hause aber ich fand es einfach schöner mit zweien.Meine erste Katze ist jetzt 5 Monate und mein Kater 11 Wochen alt.Am Anfang gab es zwar jede Menge gefauche aber der kleine hat sich gut durchgesetzt:biggrin:Und nun sind sie so dicke das sie sogar zusammen auf´s Katzenklo gehen.Und wenn dein Kätzchen so oft alleine ist würde ich auf jeden Fall ein zweites Kätzchen dazuholen.
Gruß Tanja
Hallo!
Also nach meiner Erfahrung ist es auf jeden Fall eine gute Idee eine zweite Katze zu holen. Es heißt zwar immer Katzen seien Einzelgänger, aber man darf nicht vergessen, dass besonders Haus- oder Wohnungskatzen immer Beschäftigung und Spielmöglichkeiten brauchen.
Vor einem Jahr habe ich mir meine Katze Mila aus dem Tierheim geholt und sie war zu Beginn eigentlich immer zickig und unruhig. Später kam ich dann darauf, dass ihr langweilig war. Als sie ca. 7 Monate alt war bekam ich meinen Kater Thomas, der zu dem Zeitpunkt ca. 3 Monate alt war.
Und es wäre gelogen, würde ich sagen, dass sie sich von Anfang an gemocht hätten. Ganz im Gegenteil, die erste Woche war schrecklich und ich dachte schon ich muss den kleinen Burschen wieder hergeben, weil Mila in ständig jagte und attackierte. Aber ich wollte alles versuchen, um sie aneinander zu gewöhnen. Mein Vorteil damals war, dass ich in einer kleinen Wohnung lebte, wo sich die beiden schlecht aus dem Weg gehen konnten - und das kann ich nur empfehlen, dass man die Katzen immer wieder miteinander konfrontiert, auch wenns anfänglich ziemlich arg hergeht.
Jedenfalls dachte ich mir nach einiger Zeit, dass ich Thommy irgendwie "schmackhaft und attraktiv " für Mila machen müsste. Und so kam es, dass ich den Kleinen mit Schlagsahne betupfte und dann der Katze vorsetzte. Beim ersten mal hat sie ihn noch verstört angefaucht, beim zweiten mal hat sie unter Knurren gekostet und beim dritten mal hat sie in genüßlich abgeschleckt. Und zu diesem Zeitpunkt ist das Eis gebrochen! Sie lieben sich sehr und auch Mila ist nun nur mehr halb so zickig wie zu Beginn.
also meine zwei haben sich auch innerhalb einer woche aneinander gewoehnt und sind jetzt n Herz und ne seele... kann mich meiner vorrednerin nur anschliessen, wenn die sich net ausm Weg gehen koennen, gehts schneller, war bei mir auch so *G*
"Die Welt ist schön und wert, dass man um sie kämpft. Dem zweiten Teil stimme ich zu."
- Sieben
:biggrin:Danke für Eure Beiträge, das hat mir schon sehr geholfen.
Werde mir noch ein Zweites Kätzchen holen.
Besser ein Männchen dazu oder ein 2.Weibchen!?
hm bei mir vertragen sich maennchen und weibchen sehr gut aber das kann man nei vorher sagen, man kann glueck haben oder net... weibchen koennen halt unter umstaenden mehr zicken