Es hat vermeidbare Gründe, weshalb unsere Tierheime überfüllt sind.
Komandos oder Handzeichen?
-
-
-
Hi
Also es ist natürlich in dem Sinne toll, das der Hund was zu denken hat. Ich will nicht, dass sie alles in Rekordzeit macht. Trotz dem, sie hat auch etwas ab genommen.
Es macht allerdings nicht jedem Sportlichem Hund auch gleich Spaß. Mein letzter Pflegehund, ein Hovi, hat das zwar alles verstanden, war aber nicht sehr begeistert.
Was das verstehen angeht ist es sehr verschieden. Der Hovi brauchte ein Jahr um einiger maßen zu verstehen was er machen soll und sie hatte die secht Geräte in einem Monat drauf.
Alles in allem finde ich es klasse, solange der Hund es auch mag. Wenn ich merke das es nicht "dem Hund sein Ding" ist, lasse ich es auch bleiben.
Wenn du es versuchst, wünsche ich dir auf jeden Fall viel Spaß. Die kleinen Erfolge zu sehen ist ein tolles Gefühl!
Es hat vermeidbare Gründe, weshalb unsere Tierheime überfüllt sind. -
-
Normalerweise stehen wir in der Mitte eines Kreises aus Geräten. Wir zeigen mit den Händen auf die Geräte und die Reihenfolge und sagen dazu die Kommandos wie: Steg, A-Wand, Reifen durch etc. . Das erspart das mitrennen. Verändert ihr die Reihenfolge der Geräte nie? Damit würde ich sofort anfangen, da bei Tunieren (wollt ihr mal an welchen teilnehmen?) sowieso nie die gleiche Reihenfolge herrscht, und der Hund sich nicht an eine Reihenfolge gewöhnt. So machen wir's!
@nicole Schön, dass es euch Spaß macht=) Die Bindung festigt sich auch total. Slalom? Und? wie klappt's??? Ich find den am schwierigsten:)
-
Also wie gesagt da waren nur ein paar hindernisse! Aber uns hats tierisch spass gemacht! Slalom fand ich auch schon schwer ... Xena ist immer so ungeduldig ... und tierisch aufgeregt sobald sie so eine tolle Aufgabe bekommt ... und da kann es dann schon mal sein das aus uns ein knäul wird und wir beide am boden liegen (zur allgemeinen belustigung :biggrin:) na ja ... hauptsache Spass
-
Ja genau! Das ist auch das wichtigste!!! Mit Spaß kommt nämlich erst der eigentlich Erfolg=) Ein Hund, der zum Agility gezwungen wird, macht früher oder später Fehler, bei denen er sich sogar verletzen kann.Also! Das schöne beim Agility ist, dass das Gerücht : " Alte Hunde können nicht lernen!" zunichte gemacht wird=)
-
Hallo
Also ich kenne Leute die das alles mit Körperhaltung machen und Handzeichen..
Eine Frau hat bei uns 4 Borders und sobald sie sich leicht wirklich nur gaaanz leicht nach Rechts dreht läuft der Hund rechts.
Also da habe ich schon ne menge drüber gehört das man es mit Zeichen/Haltung machen soll.
Agility ist wirklich was tolles , doch für mich wäre es zu schwer mit den ganzen Nummern..habe sowas mal aus Spaß mitgemacht..ich bleibe lieber bei THS ..
Lg LauraEin Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!! -
-
-
-
Hallo
Ich mache ja kein Agility doch in meinem Kurs wie auch auf Tunieren und bei uns auf dem Platz im Agility-Training wird es mit Nummern gemacht.
Es wird da einfach ein Paqur aufgebaut wo jedes Hindernis eine Nummer hat und dan muss man halt nach nummern hüpfen , zuerst die eins dan die zwei bis es halt fertig ist.
Bevor man auf den Platz geht mit dem Hund ist Paqur begehung wo sich jeder Hundebesitzer den Paqur anschaut und sich die reihenfolge merkt mit den ganzen Nummern , ist manchmal von 1-30 !!!!
Und dan geht man mit dem Hund auf den Platz und macht den Paqur !!!
Die nummern sind sozusagen noch mal als Hilfe da , da man sich nicht 30 Hindernise merken kann , wann welches kommt !!!
Das ist Agility !
Lg LauraEin Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0