Handzeichen von Weitem?

      Hallo! Ich mache mit meinem Hund Agility aber nur zu Hause. (wenn man das Agility nennen kann) Ich locke sie über die Hindernisse mit Leckerlis drüber oder durch oder ... Wie kann ich ihr lernen auf Sichtzeichen zu reagieren? Also ich steh in der Mitte und schicke sie dann über verschiedene Hindernisse. Danke schon mal für die Antworten!

      lg Sissi
      Hallo,
      da kann dir dein Hundesportverein in der Nähe spezifisch für deinen Hund besser helfen. Aber durch die Leckerchen in deiner Hand hast du einen guten Anfang gemacht. Wenn du z.B: auf eine Hürde (niedrig) und nicht zu unterlaufen, zu läufst und dein Hund über die Hürde springt wirfst du ihm ein Leckechen hin, spätewr wird er denken dass du , wenn du ein Handzeichen gegeben hast ein Leckerchen geschmissen hast.
      Eine andere Möglichkeit ist, dass auf der anderen Seite der Hürde ein Leckerchen oder Spielzeug leigt und wenn du deinen Hund über die Hürde schickst immer mit Handzeichen. So wird er immer mit der Erwartung über die Hürde springen, dass wenn du die Hand bewegst und er über Z.B. die Hürde geht er ein Leckerchen findet. Wenn er sich selbständig von dir löst muß du ihn natürlich tadeln bzw. zurückrufen.
      MfG
      MRs.-X
      Hi,

      womit du deinem Hund auch den Eintieg in die Sichtzeichen erleichtern kannst, ist die Kombination aus Sicht- und Hörzeichen.

      Bsp.: "Hopp"
      1. Verknüpfung mit "Hopp!":
      Du rennst neben ihn auf die Hürde zu, so dass du dran vorbeiläufst und er rüberspringen "muss". In dem Moment indem er springt, sagst du:"Hopp!". Mit Leckerli kann man es verstärken.
      2. Einführung des Sichtzeichens:
      Du stehst am Ende der Hürde, dein Hund sitzt davor, hast ein Leckerchen in der Hand, bewegst ihn von der Nase des Hundes über die Hürde und sagst dazu: "Hopp!"
      3. Leichte Distanz:
      Wie 2., doch man hat kein Leckerchen in der Hand, sonst will er nämlich davor sitzen, steht etwas weiter weg, 50cm, und lobt ihn erst hinterher.
      4. man trennt Hör und Sichtzeichen und vergrößert die Distanz.

      Man muss bei dieser Methode darauf achten, dass die Trennung nicht zu spät kommt, sonst ist er auf diese Kombination Konditioniert. Doch dass geschieht Gott sei Dank erst nach 1000 Mal (oder später).
      :wink:

      Egal, was man einem Hund beibringen will, für ihn ist es am leichtesten, wenn man möglicht schnell ihn zum richtigen Ablauf bringt, also nicht so lange bei der Hürde stehen bleiben. Und jeder Hilfe möglichst schnell, aber nicht zu schnell abbauen. Sonst hält er die Hilfsmittel für das Reizwort oder die Reizgeste.

      Richtungsanzeige:
      Man legt sichtbar ein Lieblingsleckerchen auf einen Stein oder Brettchen, lässt den Hund solange sitzmachen, zeigt dann drauf, sagt dabei "Leckerchen" (oder was man sonst so dazu sagt). Mit Sicherheit Sürmt er dahin. Wahrscheinlich ist es schwieriger ihn sitzen zu lassen, als ihn zum Losstürmen zu bringen. Deshalb kann man schon nach zwei oder drei Mal(oder auch sofort) auf reine Sichtzeichen umstellen.
      (Übrigens eine gute Unterordnungübung!!!! Hund mach Sitz, und muss sitzen bleiben, obwohl die Leckerchen durch die Gegend fliegen und darf sich erst auf ein Zeichen hin dahin bewegen)

      LG
      Streuner