Viele Fragen!

      Nun seit 5 Tage besitze ich einen 8-wöchigen Schäferhund-Collie-Mix. Er ist wirklich ein ganz knuffiger und fängt langsam an sich wohl zu fühlen.

      Ich habe beobachtet, dass er öfters Schluckauf hat. Muß ich mir Gedanken machen? Bisher hat er es jeden Tag gehabt.

      Er hat noch Durchfall, inzwischen ist es schon bissel fester geworden. Denke das es davon kam, weil er bisher nur Milch und keine Wasser bekommen hat.

      Ansonsten macht er einen aufgeweckten Eindruck, ist aufmerksam und benimmt sich halt wie ein Welpe.

      Achja, wenn er ruhig liegt atmet er manchmal ganz schnell. Ist das normal?

      So, das wärs erstmal.

      MfG Anni
      Hallo Anni,

      Schluckauf hatte unser Labbi auch oft, als sie klein war, da mußt Du dir keine Gedanken machen, denke ich, heute hat sie das nur noch selten. Der Durchfall könnte von der Umgewöhnung zu Dir kommen, bestimmt ist es auch schon vorüber, oder? Oder hast Du vielleicht ein anderes Futter gegeben als der Züchter, dann ist Durchfall auch normal. Das mit dem schnellen Atmen, schläft er dann? Evtl. träumt er.

      Viel Spaß weiterhin

      Gruß

      Susi
      Erstmal Danke für die Antwort.
      Das mit dem Durchfall hat sich gelegt. Schien wirklich an der Umgewöhnung zu liegen.
      Ich war gestern beim TA, weil es wieder Zeit wurd für eine Wurmkur. Er bestätigte mir auch, das ich mir da überhaupt keine Sorgen machen muß.

      Das kann gut sein das er dann schläft, wenn er so schnell atmet. Hatte es mir anfangs auch so erklärt, dass er grade träumt. Aber manchmal hab ich das Gefühl das es auch is, wenn er einfach nur döst.

      Aber da es ihm ansonsten gut geht und er keinen kranken Eindruck macht, denke ich das es normal sein wird.

      MfG Anni
      Hallo Susi!
      ganz zufällig deinen Beitrag zum Thema Schluckauf gelesen. Da du anscheinend auch einen Labrador hast, würde uns interessieren, ob du uns was zum Labradorwelpen-Gewicht sagen kannst. Unser Welpe ist erst vier Monate alt und wiegt mittlerweile schon stolze 19 Kilo. Er ist zwar schon von Anfang an kräftig gewesen, würden aber trotzdem mal deine Meinung als Labi-Besitzer hören. HD-Gefahr und so...

      Schöne Grüße

      Christina & Dominik
      Hallo,

      ich habe heute erst Euer Mail gelesen, sorry. Unsere Labbi-Dame ist 9 1/2 Monate alt und wiegt jetzt 26 kg. Wir haben Sie mit 8 Wochen bekommen, da hat sie 6,5 kg gewogen, mit jeder woche hat sie am Anfang ca. 0,7 kg zugelegt. Ich würde meinen, daß 19 Kilo etwas viel ist, aber pauschal kann man das bestimmt nicht sagen. Wenn es ein Rüde ist, dann darf er auch etwas größer und schwerer sein. Man sagt ja, daß man die Rippen nicht sehen sollte, aber wenn man mit den Fingern an die Seite fasst, sollte man die Rippen spüren. Bei unserem Labbi hat man die Rippen bis zum ca. 7 Monat immer gesehen - sie war warscheinlich eher etwas zu dünn. Was sagt Euer Tierarzt? Macht der Labbi einen schwerfälligen Eindruck? Was bekommt er zu fressen?

      Viele Grüße

      Susi
      > Hallo Susi,

      vielen Dank für Deine Meinung. Es ist ja schön, dass Dein Labi auch erst noch so jung ist, dann können wir Erfahrungen austauschen.

      Wegen des Gewichts haben wir schon bei zwei Tierärzten nachgefragt. Der eine sagt, dass er schon ein wenig propper wäre, der andere aber, dass das in Ordnung wäre. Da Labi -Problem ist ja, dass am liebsten alles fressen würden. Zum Fressen geben wir unserem Labi Royal Canin Junior. Ist zwar etwas teuerer, wurde uns aber auch vom Züchter empfohlen. Ferner wird auch fast in jedem Buch über Labis dieses Futter hochgepriesen, was natürlich nichts heißen muss. Unser sieht auch nicht dick aus, die Rippen kann man auch spüren.

      Was gibst du deinem Labi zu fressen?

      Schöne Grüße

      Christina & Dominik
      Hallo,

      wir geben unserem Labbi mittlerweile Korngold (östereichisches Futter) zu fressen und das liebt sie sehr. Am Anfang haben wir Bosch gefüttert, das hat sie auch beim Züchter bekommen und dann haben wir Science Hill gegeben, da hat sie dann nach 2 Wochen das Fressen verweigert (ist wohl beim Labbi eher ungewöhnlich) aber sie mochte es absolut nicht. Dann haben wir wieder Bosch gegeben und jetzt haben wir Korngold entdeckt und sind sehr zufrieden. Bei Bosch und Science Hill hat sie am Tag ca 6 - 8 Mal Stuhlgang gehabt - wir haben immer gesagt, daß sie mehr "kackt" als frißt, mit dem Korngold muß sie jetzt nur noch ca. 3 Mal. Man sagt wohl, je besser das Futter ist, desto weniger hätten sie Stuhlgang. Eukanuba ist wohl auch sehr gut, das gibt meine Schwägerin, sie ist Tierärztin und hat auch eine kleinen Labbi. Wie alt ist Euer Labbi? Ist es ein Rüde oder eine Hündin?

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende

      Susi
      > Hallo Susi,
      >
      > unser Kleiner ist ein Rüde, 4,5 Monate alt. Eukanuba soll wirklich sehr gut sein, haben wir auch mehrmals gehört. Kann man Korn Gold auch in einem Tierbedarf-Geschäft kaufen? Und wie teuer? WIr überlegen nämlich auch schon, das Futter zu wechseln. Gibst du auch besondere Leckerchen?

      Welche Farbe hat dein Labi? Hast du dir schon Gedanken darüber gemacht, ob du deine Hündin später einmal decken lassen möchtest? Vielleicht sogar züchten??? oder nur einmalig oder gar nicht?

      Wir kommen aus NRW und du? Hat dein Labi auch eine Welpenschule besucht? Wie siehts mit einem Erziehungskurs aus? Bist du evtl. schon dabei?

      Einen schönen Sonntag noch

      Christina & Dominik
      Hallöchen!

      Ich weiß nicht ob mir jemand weiter helfen kann. Ich habe einen Labradorrüden 17,5 Monate alt. Jetzt hatte ich ein Problem . Ich war mit meinen Hund Gassi und zwei Stunden später jammerte er auf einmal und konnte nicht mehr richtig mit der Hinterpfote auftretn. Ich habe nachgeschaut aber es war nichts zusehen. Am nächsten morgen konnte er mit den Hinterpfoten nicht mehr sorichtig auftreten. Wir waren beim Tierarzt und er hat Verdacht auf HD. Nach Rontgenaufnahmen sahen wir Das sein Darm voller Kot war und er eine Weiche Wirbelsäule hat. Er bekam ein Spritze für die Schmerzen und einen Einleauf. Er hat zwar gut entleert ,aber ich weiß nicht ob es Hd ist. Wer kann mir da einen Tip geben.Wenn es HD sein sollte was kann man außer Einer Operation oder Einschläfern machen kann.

      Bay Mandy
      Hallo Susi!
      Am nächsten Tag hat uns unser Arzt aufgeklärt. Er hat sich anscheinend nur einen Nerv eingeklemmt. Er hat uns die Rontgenbilder gezeigt und sagte bessere Hüftgelenke kann ein Hund nicht haben.

      Sag mal weist Du wie teuer soeine Operation ist?
      Jetzt springt er wieder rum wie ein junges Reh.


      Gruß Mandy