Hausstaub- und Futtermilbenallergie

      Hallo an alle Hundebesitzer,

      vielleicht kennt einer das Problem und hat schon Erfahrungen damit gemacht.
      Mein Golden Retriever Rüde 2 1/2 Jahre leidet an einer Hausstaub- und Futtermilbenallergie.
      Seine Beschwerden äussern sich durch eitrige, blutige Ekzeme im Kopfbereich.
      Meine Tierärztin riet mir zu Hypoallergenen Futter - was ich mir auf dauer nicht leisten kann, dann gäbe es noch eine Spritzenkur zur Sensibilisierung oder Cortison.
      Wobei mich letzteres am meisten abschreckt.
      Vielen Dank für Eure Hilfe!

      Gruß Kerstin
      Hallo Kerstin,
      mein Hund hat auch diese Allergie. Wir haben es bemerkt duch starken Haarausfall. Meine TÄ hat mir auch von Sensibilisierung und Cortison erzählt.
      Auch ich habe bei Cortison geschluckt, aber sie sagte, ein Hund wird nur ca. 15 Jahre, und da kann man durchaus mit Cortison behandeln. Bei Menschen sieht das anders aus. Wir werden ja doch erheblich älter. Ich brauchte aber glücklicherweise diese Methoden nicht. Ich habe sein Schaumstoffkörbchen vernichtet, Hundedecken liegen überall im Haus. Alle kann ich auskochen - und siehe da, das Fell wuchs nach.
      Schau doch mal auf die Seite www.koerbers.de, dort gibt es sehr gute Futtermittel. Vielleicht findest Du auch etwas für Deinen Racker.
      Ich wünsche Euch viel Glück
      Renate & Lucky