Woher bekommt man die Papiere?

      Hallo

      Wir haben einen reinrassigen Labrador Retriver. Glauben zumindet das er reinrassig ist:wink:

      Jetzt möchten wir gerne Papiere für diesen Hund haben.
      Nur wo bekommen wir die?
      Wir sind in keinem Hundeverein oder sowas.

      Für infos wären wir sehr dankbar!

      Grüsse,
      Juergen und Pia
      Hallo
      Man bekommt die Papiere vom Züchter etc.
      Manche Hund haben auch keine Papiere , meisst welche die aus Spanien kommen ...
      Die Papiere bekommt man bei einem Züchter direkt nach dem Kauf geschickt oder man bekommt sie gleich.

      Woher hast du deinen Hund ?
      Züchter , Tierheim ..???

      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Hallo Laura

      Wir haben den Hund von einem "Züchter". Wenn man das so nennen kann.
      Es sind bekannte die 3 Labbies haben. 1M & 2W
      Nun ja, 2 von denen wollten scheinbar auchmal spass haben und es kamen da 11 babys bei raus. Eines starb sofort.
      Es war keine beabsichtigte Zucht des Hundes. Mehr Zufall.
      Da die Elterntiere meines Hundes auch keine Papiere haben,
      würde ich mir aber gerne welche besorgen.
      Nur die muss ich ja irgendwo beantragen oder so. Und wie sieht es aus mit Gentest? Um die Reinrassigkeit zu bestätigen usw.

      Achja, es sind "keine" Tiere aus dem Ausland. Mal vom Urspung abgesehen.
      Die Eltern leben auf einem grossen Rittergut und haben wirklich ein gutes Leben. Freilauf wann immer sie wollen usw.
      Auch glaub ich nicht das uns die Leute angelogen haben als sie sagten die Hunde wären reinrassig. Allerdings ohne Papiere. Denn die Leute hätten einen Namen zu verlieren. Und ihr geschäft wäre dann pleite.
      Ausserdem schauen sie mal von zeit zu zeit hier rein wenn sie in der nähe sind. Was wohl eher kein Züchter macht.

      Wer jetzt eine Rat weis wo und wie ich die papiere beantragen und bekommen kann...der kann ihn mir ruhig geben.

      Grüsse,
      Juergen
      P.S.: Laura, ich würde nie ein Tier aus dem Ausland kaufen. Und schon garnicht auf Parkplätzen oder raststätten und der gleichen...
      Eeeeehm... ich glaube, da habt ihr ein kleines Problem, denn wenn die Eltern eures Hundes keine Papiere haben, glaube ich nicht, dass ihr für euren welche bekommen könnt.
      Normalerweise ist es so: der Züchter verpaart zwei Zuchttiere miteinander (die einen Stammbaum haben und offiziell zur Zucht zugelassen sind). Aufgrund dieser Verpaarung bekommen die Welpen ihre Papiere, die bescheinigen, dass sie aus einer reinrassigen Zucht kommen.
      Ich bin da zwar kein Experte, kann mir aber nicht vorstellen, dass ihr nachträglich für euren Wau Papiere bekommt, wenn nicht mal die Elterntiere welche haben. Ausserdem kann euer Bekannter sich nicht als Zèchter bezeichnen, nur weil er per Zufall mal einen Wurf hatte.
      Warum ist euch das denn so wichtig? Wollt ihr selbst züchten oder zur Ausstellung?

      Amy

      P.S. Ich sehe heute nachmittag MEINEN Züchter. Ich kann ihn mal nachfragen, was er davon hält?
      Wie gesagt, ich glaube es wird schwer werden für euch... so genau konnte mein Züchter es mir nicht sagen, da er von so einem Fall noch nie gehört hat. Er meinte aber, dass er sich nicht vorstellen kann, dass ein Hund nachträglich Papiere bekommt.
      Normalerweise ist die Prozedur so: ein Züchter hat einen eingetragenen Zuchtnamen, z.B. of England (hab ich jetzt so erfunden). Also bekommen alle Welpen dieses Züchters ihre Papiere, die sie als "xy of England" ausweisen. Dabei muss der Vorname auch mit einem bestimmten Buchstaben anfangen (beim ersten Wurf mit A, beim zweiten mit B usw)
      Wenn du selbst mit Züchten anfangen willst, musst du dir zuerst 2 Tiere anschaffen, die bereits einen Stammbaum und Papiere HABEN. Dann musst du den Zuchtnamen, den du dir ausgesucht hast (z.B. of England) beim Verband dieser Rasse eintragen lassen, und auch alle Tiere mit denen du wüchten willst, untersuchen lassen. Somit erhalten alle Welpen die daraufhin produziert werden, diesen Zuchtnamen.
      In deinem Fall waren ja die Eltern weder vom Verband auf Reinrassigkeit oder Erbkrankheiten untersucht, noch haben sie einen eingetragenen Zuchtnamen, den sie an ihre Welpen hätten weitergeben können.
      Frag mal beim Zuchtverband für die betreffende Rasse nach, aber ich glaube, das einzige was du tun kannst, ist dich als Hobbyzüchter eintragen zu lassen, womit aber dann nur deine neuen Welpen Papiere bekommen wèrden nicht aber dein jetztiger Hund.
      Noch mal die Frage: WARUM sind die Papiere denn so wichtig für dich???

      Amy
      Hi

      Erstmal Danke für die Antworten.

      Warum die papiere so wichtig für mich sind?
      Unser Labbi ist schwarz und wir haben bereits die 1. Anzeige am Hals. Weil eine Oma meinte das der kleine schwarze Labrador ein Kampfhund wäre. Und er keinen Maulkorb tragen würde. Sie fühle sich bedroht in der nachbarschaft.

      Nachteil eines schwarzen Hundes eben.
      Wenn aber papiere für das Tier hab, kann ich 1. selber Züchten, 2. Hab ich einen schriftlichen Nachweis über Reinrassigkeit und Erbkrankheiten usw.

      Ein Hund mit papiere ist hier in der Gegend besser angesehen als einer ohne.
      Und ich habe keine Lust das mein Hund überfahren wird, oder weiterhin mit Steinen beworfen wird. etc.
      Die Polizei macht da auch nix gegen.
      Ich denke mal, ein Welpe der ständig bedroht wird von fremden wird Ängstlich anderen gegenüber.
      Und ich will nur das das aufhöhrt.
      Der schwarze labbi unten in der Strasse hatte auch die Probs mit den Nachbarn. Dann haben die Leute ihre Papiere vorgezeigt und haben nun ruhe vor denen.
      Die sagten mir auch ich solle mir Papiere besorgen damit die uns endlich in ruhe lassen.

      In diesem sinne
      Juergen
      Hallo

      bei unseren Cockerspaniel ist es so geregelt: Der Cocker ohne Papiere muß bei einer Bezirkszuchtschau, d.h. Zuchtzulassung einem Richter vorgestellt werden, und der entscheidet dann, ob der Hund dem Standard entspricht und wird dann zur Übernahme empfohlen oder nicht. Dann erfolgt ein Eintrag ins laufende Zuchtbuch und Unterlagen gibt´s hierfür bestimmt auch. Fragt doch mal bei einem Labrador Retriver Klub nach.
      Hi Jürgen!

      Ist ja echt schlimm, was da bei euch in der Nachbarschaft abgeht! Aber falls es nicht mit den Papieren klappen sollte: kleiner Tipp:
      Borge dir die Papiere von den andern aus und mach Kopien davon, bzw versuch am Computer was ähnliches herzustellen.
      Denn wenn deine Nachbarn so BESCHRÄNKT sind dass sie einen Labrador nicht von einem Kampfhund unterscheiden können, dann werden sie garantiert auch keine echten Papiere von gefälschten unterscheiden können!

      Amy
      Hi Jürgen!

      Du klingst echt nicht sehr glaubwürdig, wenn ich das mal so sagen darf.

      Du sagst, du hast keine Ahnung, wie solche Papiere aussehen? Nun, dann will ich dich mal zitieren:
      "Der schwarze labbi unten in der Strasse hatte auch die Probs mit den Nachbarn. Dann haben die Leute ihre Papiere vorgezeigt und haben nun ruhe vor denen.
      Die sagten mir auch ich solle mir Papiere besorgen damit die uns endlich in ruhe lassen."

      Warum fragst du diese Leute denn nicht einfach ob sie dir die Papiere auch mal zeigen oder kopieren können??? Du musst ihnen ja nicht auf die Nase binden wozu du sie brauchst.

      Amy
      Hi

      Soll ich da einfach rüber gehen und fragen ob die mir die kopieren? Ich glaub kaum das die das machen.
      Ansehen kann ich sie mir sicherlich. Nur was hilft mir das?
      Da sind sicherlich stempel drauf. Wie soll ich die kopieren?
      Es ist nicht ganz so einfach wie du dir das vorstellt Amy.
      Ausserdem wäre dann nicht Urkundenfälschung wenn ich den/die Stempel kopiere? Ich will mich da nicht strafbar machen.
      Stell dir mal vor dein Nachbar kommt rüber und fragt, ob er deine Hundepapiere kopieren darf :rolleyes:
      Soviel zum Thema unglaubwürdig

      Ich versuche gerade einen züchter hier zu finden. Vielleicht kann der mir weiter helfen.
      Hab erfahren das wir hier ein Labor haben das Tiere auf Reinrassigkeit etc überprüfen. Da will ich auch mal nachfragen.

      grüsse,
      Juergen

      hallo juergen

      also ich verstehe, dass du ein problem hast. ich glaube trotzdem, dass es sinvoller ist, mit einem tierarzt oder sonstigem sachverständigen zu den leuten zu gehen, damit der ihnen mal erklärt, dass papiere mit verhalten nicht besonders viel zu tun haben.
      schließlich weiß der hund ja nicht, dass er reinrassig ist, papiere hat und deswegen nicht beissen darf.
      eher würde ich es verstehen, wenn die leute bei euch auf einer begleithundeprüfung bestehen würden.

      johanna
      grüße von johanna & dimmi