umzug

      Hallo Katzenfreunde,

      ich plane derzeit meinen Umzug von Berlin nach Norderney. Habe 2 Katzen, die beide Freigänger sind. Hat jemand Erfahrung damit. Der Kater ist hier geboren und die Mutti hat schon mehrere Umzüge/Besitzerwechsel hinter sich. Allerdings habe ich sie jetzt schon fast 4 Jahre.
      Wann kann ich sie in ihrem neuen Zuhause raus lassen und/oder was muß ich beachten. Über Tips und Anregungen würde ich mich sehr freuen.
      Hallo Geli!

      Erstmal herzlich Willkommen im Katzenforum! :wink:

      Bei Deinem Umzug sehe ich keine Probleme. Allerdings sind doch einige Sachen zu beachten:

      Wenn der Tag des Umzugs ansteht, sollte möglichst ein Zimmer schon völlig leer sein. Darin sind die Transportkörbe, Katzenklo und ein wenig Spielzeug + Futter der Katzen. Während ihr nun die ganzen Möbel raustragt, können die Katzen sich in der Zeit in diesem Zimmer aufhalten. Sinnvoll ist es, in jeden Transportkorb ein von Dir getragenes T-Shirt oder ähnliches reinzulegen - so haben die Beiden den vertrauten Geruch von Dir bei sich.

      Für die lange Fahrt nach Norderney besorg Dir beim TA vorher Beruhigungstabletten, falls Deine Katzen Autofahren überhaupt nicht mögen. Diese müssen ca. 1 Stunde vor Abfahrt verabreicht werden - aber da kann Dir der TA noch näheres zu sagen. Auf jeden Fall solltest Du dem TA sagen, wie lange die Tabletten anhalten sollen. Dann kann er die nötige Menge dosieren.

      Wenn ihr dann in Norderney angekommen seid, machst Du es wie beim Auszug: Ein Zimmer aussuchen, wo erstmal die Katzen reinkommen (aber keine Möbel). Hier wird sich auf jeden Fall das T-Shirt bewähren. Bei all diesen neuen Gerüchen ist es für eine Katze toll, wenn sie noch einen vertrauten Geruch hat, zu dem sie zurückkehren kann. Allerdings werden die Beiden von den Beruhigungstabletten sowieso noch ziemlich fertig sein.

      Wenn ihr die anderen Zimmer soweit eingerichtet habt, könnt ihr die Katzen dann rauslassen. Es kann sein,d ass sich die Beiden erstmal in irgendeiner Ecke verkriechen. Das gibt sich aber, denn nach und nach wird dann die Gegend erkundet.

      Obwohl die Beiden Freigänger sind, sollten sie sich erstmal an die Wohnung gewöhnen. Ein paar Wochen sollten sie schon drinnen bleiben. Dann kannst Du sie langsam rauslassen. Vielleicht ist es da besser, wenn Du sie die ersten paar Male begleitest.

      Ich wünsche viel Glück beim Umzug!

      Liebe Grüße,
      Andrea
      :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Liebe Geli,

      meine beiden Stubentieger sind mittlerweile 3 mal mit mir umgezogen und fanden das jedesmal super spannend!

      Ich habe nur positive Erfahrungen mit den beiden gemacht. Allerdings war es auch immer super wichtig, dass "IHRE SACHEN" (Kratzbaum, Katzenklo und Lieblingsspielsachen) sofort für Sie in der neuen Wohnung bereitstanden, damit sie das Gefühl hatten, dort zuhause zu sein.

      Es ist sicherlich auch von Vorteil, wenn man 1-2 Tage frei hat und den Tigern Gesellschaft leisten kann, damit sie sich nicht ausgesetzt fühlen.

      Die beiden fanden es übrigens riesig spannend, mir beim Auspacken zu helfen, in dem sie von Karton zu Karton gesprungen sind... Und dann ging die Entdeckungsreise los. Jede Ecke wurde analysiert und abgeschnuffelt.

      Allerdings braucht es sicherlich einige Zeit, bis sie wieder Freigang geniessen dürfen.

      Ich würde mir nicht allzu viele Sorgen machen.

      Viel Spaß beim Packen!

      Grüße