Tierheim-Frust

      Hallo Ihr lieben,

      ich wollte nut mal meinen Frust los werden und fragen, ob jemand ähnliche ERfahrungen gemacht hat.

      Ich und meine bessere Hälfte waren gestern im Tierheim in einer Stadt in S-H, deren KFZ Kennzeichen NMS ist, soviel dazu. Das Tierheim hat nur 2 Stunden täglich geöffnet, was ich schade genug finde. Da entsteht dann in dieser Zeit ein absoluter Besucher und Gassi-Gehen-Überlauf!!! Dort sind wirklich sehr viele Katzen und wir waren auf der Suche nach einer kleinen Katzendame. Zuerst wurden wir überhaupt nicht wahrgenommen, bis dann eine keifige Stimmer irgendwann mal fragte, was wir denn wollen. Wir wollten schon anfangen zu erzählen, aber nach dem ersten SAtz war eigentlich kein Interesse und keine Zeit da und alles war ein riesen durcheinnander. Die Dame war ganz allein da und lief aufgeregt hin und her, und obwohl viele nach uns gekommen sind hat sie sich kein STück um uns gekümmrt. Wir standen und liefen da rum wie Falschgeld, zwischen sehr vielen Menschen, die von mir keine (!) Katze bekämen!!! Sie war schrecklich hektisch, ein Graus, und irgendwann wurden wir wieder total unfreundlich gefragt. Ich konnte grad sagen dass es ein weibchen sein soll und da war sie schon wieder weg. Dann hat sie sich doch die Frechheit rausgenommen und uns vor anderen leuten grefragt, ob wir denn "finanziell so gut gestellt sein", um noch eine Katze durchzubringen. Die hat uns total für dumm verkauft und Ihren patzigen Ton hätte Sie sich auch lieber gespart, wir waren dann total schockiert, wie wir da abgefertigt wurden, man muss doch mal in Ruhe mit den Menschen reden, evt. mal einen Termin außerhalb der Öffnungszeiten abmachen. So wird die sicherlich net viele Tiere los. Wir haben dann stinkend sauer dass Tierheim verlassen und es wird uns auch nicht mehr wieder sehen, schade für die Tiere, eine der kleinen Miezen hätte sicherlich so ein schönes zu Hause verdient.

      Aber nun haben wir eine kleine Maus bei einer privaten Tierhilfe gefunden.

      :angry:
      Liebe Grüße,

      Jule und die 3 Knuddeldaddeldoos :)

      meine homepage:
      www.bilderfabrik.de
      Hallo Jule,

      ich habe vor ca. 3 Monaten selber 3 Katzen aus dem Tierheim geholt und dort meine ersten Erfahrungen mit diesen Institutionen gesammtelt.

      Vorab: die Tiere machten einen durchaus sehr gepflegten und zufriedenen Eindruck, also möchte ich hiermit keine Kritik an der Haltung oder Pflege üben.

      Allerdings hat mich das Verhalten der "Pfleger" doch etwas irritiert. Ich wurde nicht einmal gefragt, was ich denn mit diesen Tieren vorhabe oder ob sie artgerecht untergebacht werden. Ich war mit der Erwartungshaltung dorthin gegangen, dass man mich genau nach dem neuen Aufenthaltsort der Katzen ausfragt und hatte mich schon vorher mit Fotos von deren neuem Schlafplatz inkl. Katzenklo und Futternapf bewaffnet. Hat aber niemanden so wirklich interessiert.

      Das einzige, was die Pflegerin interessiert hat, waren die EUR 150,00 die sie für die drei Katzen bekommen hat.

      Ich gebe Dir also vollkommen recht, dass das Personal in einigen Tierheimen nicht gerade dazu anregt, einem herrnlosen Tier ein neues Zuhause zu geben.

      Gruß
      Hallo Ihr zwei!

      Das mit den Tierheimen kenne ich ebenfalls.
      wir haben letztes jahr unsere Katze aus einem Tierheim geholt, ich würde dieses Tierheim gerne benennen, aber dann würde die Gefahr bestehhen, das uns unser Schätzchen weggenommen wird , wenn die Falschen Leute das lesen:confused:.

      Wir sind eigentlich erstmal nur zum Orientieren hingegangen.
      Ich war absolut erschrocken, über den zustand des Katzen"hauses".
      Es besteht aus einer art Gartenlaube, mit gitterdraht davor für Freilauf, ist im gesamten wenns hochkommt 20m² groß, und weil Winter war stand darin ein Heizlüfter.:eek::angry:

      Dem Charme unserer Kleinen konnten wir trotz allem nicht wiederstehen, sie tat uns so leid, wurde von den anderen ständig vom Futter weggebissen. Da wir nicht damit gerechnet hatten , das wir uns gleich so verlieben würden , hatten wir natührlich nicht genug Geld bei uns. 60€ wollten die da haben!

      Wir haben einen Teil Geld dagelassen und wollten die kleine dann abholen , wenn wir Klo , etc besorgt haben.:smile:

      Als wir dann ein paar Tage später die Maus holen wollten, wurde plötzlich doofgemacht.
      Weil wir an dem Tag 10 min nach Öffnungszeitenschluss kamen (obwohl wir nen termin hatten) wollten die uns die Katze nicht herausgeben.
      Wir haben bestimmt ne Stunde vorm Tor gestanden, und mit dehnen Diskutiert... und ich war drauf und dran Amok zu laufen:angry::angry:
      Wir mussten uns aufs übelste beschimpfen lassen, das wir nicht fähig wären, eine Katze zu halten weil wir ausserhalb der "Geschäftszeiten" da waren(wie gesagt mit Termin:eek:), aber wir wollten die Katze, die wir bis dahin jeden Tag besucht hatten, und die grade vertrauen fasste!

      Wir haben uns dann jedenfalls auch durchgesetzt,... Gott sei Dank... denn die Kleine sass in der Hütte, und war halb tot (weswegen mann sie uns nicht herausgeben wollte:angry:)
      Ich bin immer noch so sauer, ich könnte schreien!!!

      Wir haben die Kleine ein halbes Jahr gegen Katzenschupfen (die Diagnose) behandeln lassen, aber die Triefnase wird sie für immer behalten:confused::sad:

      Wozu sind die Tierheime eigentlich da? Um den Tieren ein schönes neues Zuhause zu vermitteln , um sie mit falschem Mistrauen vor der Welt zu beschützen auch wenn es die Tiere krank macht, oder um Geld mit Ihnen zu verdienen???:sad::angry::rolleyes:

      Mir kommen die Tränen, wenn ich ein Tierheim schon von weitem sehe, weil ich nach dieser geschichte weiß, wie die Tiere in manchen Tierheimen behandelt werden...

      ...Ich meine es gibt auch wirklich schöne Tierheime, wo die Tiere sich wohlfühlen, und wo die Pfleger sie gut und gerecht behandeln, das will ich ja nicht unterschlagen:biggrin::biggrin:

      aber wie mann sieht ist das leider nicht überall so!

      Liebe Grüße
      WildCat





      Hi,

      schön, dass es nicht nur uns so ergangen ist... Wenn ich an diesen schrecklichen Besuch im Tierheim denke wird mir immer noch ganz anders. Da wurden wir von anfang an gleich abgestempelt, da wir ja auf keinen Fall gute Katzeneltern sein könnten, da wir uns erdreisten, eine 3. Katze haben zu wollen. Mensch, andere haben 10 Katzen (z. B. die Züchterin von unserem Coonie) und alle sind glücklich. Also bei 3 Katzen bei einem halben Haus von 85 qm und ca 150 qm freilauf im Garten kann ich daran nichts verwerfliches finden.

      Ich bin auch dafür, dass die Tiere von den Heimen in Ihr neues zu Hause gebracht werden (ich weiß, ist ein großer Aufwand), aber so wie jetzt landen die Hälfte der Tiere dich eh nach spätestens einem halben Jahr wieder da weil die Tiere in katastrophale Zustände vermittelt werden. Und das zwischen Tür und Angel. Der Schutzvertrag interessiert doch keinem mehr wenn die erstmal aus der Tür sind.

      Naja, da wird sich wohl so schnell nix ändern, und die 70 € für eine kleine Katze, die noch nichtmal alle Impfungen hat und auch noch nicht die Welt an Futter und TA gekostet hat ist natürlich auch schnell verdientes Geld.

      :confused:
      Liebe Grüße,

      Jule und die 3 Knuddeldaddeldoos :)

      meine homepage:
      www.bilderfabrik.de
      Hallo alle zusammen,

      wir haben haben beide erfahrungen machen können.
      Wir sind nach dem Tod von unseren Ramses auch in einigen Tierheimen gewesen.
      Es ist leider bei einigen wirklich so, das ich aus einen Tierheim heulend wieder raus gelaufen bin. Diese ganze Elend war einfach zuviel, die "Pfleger" waren der absolute Horror. Unverschämt, grob im umgang mit Tieren u.s.w.
      Wir haben dann bei uns in der Nähe auch noch nach einen neuen Katerchen gesucht. Das Katzenhaus war wirklich sauber und es waren max. 2 Katzen in einen Raum. Die Katzis konnten raus od. im Raum schlafen ganz nach Lust und Laune. Das war wirklich gut. Aber die Menschen
      Hallo alle zusammen,

      auch ich habe diese Erfahrungen machen müssen!
      Als wir damals unsern KAter Hugo aus dem TH geholt habe war er total verschreckt und hatte panische Angst vor Menschen.
      Die Pfleger dort waren überfordert und gaben auch nur patzige Antworten.
      Als unser Hugo dann auf einmal eine Rote trifende Nase nach 2 Tagen hatte haben wir ihn wieder ins TH gebracht zum dortigen Arzt worauf der angeblich feststellte das das Tier sich an einer Kerze die NAse verbrannt hätte und es ja unglaublich Ängstlich wäre. Man wollte ihn mir daraufhin wieder wegnehmen aber nicht mit mir ! Es kam zur Eskalation und wir packten das Tier ein und fuhren sofort zu einem TA der stellte sofort fest das unser Kater einen Katzenschnupfen hatte.
      Ich war so was von sauer auf diese TH und würde nie mehr dort hingehen ! So leid es mir für die Tiere auch tut. Unser Kater hat dann auch 2 Jahre gebraucht um vertrauen zu uns zu finden und er wurde bei uns leider nur 6 Jahre alt weil so ein bkloppter Autofahrer meinte mit 60 Sachen in einer 30 Zone zu fahren !
      Werde ihn immer in meinem Herzen tragen !

      Bevor ich meine neue Katze bekommen habe waren wir auch noch mal in andere Tierheimen aber dieselben zustände einfach schlimm.
      Wir haben dann privat eine süße Maus gefunden und 14 TAge später noch ein Geschwisterpärchen aus einer verwahrlosten Wohnung aufgenommen.

      Das waren meine Erfahrungen !

      Es grüßt Martina und die Fellmäuse !
      Hallo Ihr Lieben,
      leider kenne auch ich solche Tierheime, aus denen man am liebsten weinend herauslaufen möchte, nur leider hilft man diesen Tieren damit kein Stück.
      Ich arbeite selbst 2-3mal die Woche in unserem Tierheim. Während der Öffnungszeiten ist der Andrang auch dann bei uns manchmal sehr groß, aber natürlich freuen wir uns über jeden Interesenten. Unsere Katzen werden aber nicht einfach mitgegeben, sie werden immer von einem Mitarbeiter in das neue Zuhause gebracht, damit der sich von den Lebensumständen ein Bild machen kann. Es gab auch schon Fälle in denen die Katzen dann wieder zurück ins Tierheim mitgenommen wurden, aber das geschieht alles nur im Sinne der Tiere, schließlich wollen wir daß sie sich in ihrem neuen Zuhause wohlfühlen!
      Es wird auch immer mal wieder nachgefragt und wir behalten es uns vor die Katzen in Ihrem neuen zuhause auch mal zu besuchen, was natürlich zeitlich nicht immer möglich ist.
      Aber es gibt auch Frust seitens des Tierheims!
      Wenn einige Leute wirklich nur aus äußere der Katze gehen nervt das manchmal ganz schön. Ein Beispiel: Wir hatten einen Kater der absolut verschmust war. Jedem Besucher gab er Köpchen, schmuste und schmuste, legte, wenn er auf den Arm genommen wurde, seine Pfötchen links und rechts um den Hals desjenigen der ihn hochnahm und war einfach ein durch und durch lieber Kater. Aber er war schwarz weiß also nichts "besonderes". Und deshalb wollte ihn keiner haben. Zur gleichen Zeit hatten wir eine Fundkatze. Sie war wieklich hübsch graues Fell und irgendein Edelmix war da auch drin. Nach den ersten Tagen hatten wir schon etliche Interesenten für sie, aber wir konnten sie noch nicht vermitteln, da es mitten in der Urlaubszeit war und wir hofften daß sich bis zum Ende der Ferien der Besitze noch meldet. Einige Leute wurden sogar pampig, wenn wir ihnen das zu erklären versuchten und von anderen Katzen wollten sie schon gar nichts wissen.
      Auch ist es immer wieder frustrierend mit welch fadenscheinigen Begründungen Katzen bei uns abgegeben werden. Das ist schon traurig, daß die Leute nicht einmal ehrlich sind und dann noch wortlos gehen ohne sich von ihren Katzen zu verabschieden, obwohl"sie doch ihr ein und alles waren, aber diese Katzenallergie, Schwangerschaft etc"
      Das finde ich gemein!!!!
      Leider gibt es nahezu kein Tierheim in dem die Bedingungen für die Tiere ideal sind, jedes dieser Kätzchen wünscht sich doch ein eigenes Zuhause wo die Streicheleinheiten nicht unter so vielen aufgeteilt werden müssen. Nur helfen könnt ihr nur indem ihr entweder solch ein Kätzchen trotz oder gerade wegen dieser miesen Bedingungen zu Euch holt oder indem ihr euch selbst engagiert und ab und zu aushelft. Die Tiere werden es Euch danken und auch die Pfleger in den Tierheimen freuen sich meiner Meinung nach über jede Hilfe, auch wenn sie zu anfang noch so ruppig zu euch waren( was zugegebenermaßen wirklich keine Art ist) Viele sind einfach überlastet, die meisten tun diese Arbeit nach ihrem Hauptberuf im Feierabend, unentgeldlich und freiwillig. Trotzdem sollte eine gewisse Liebe zum Tier schon da sein wenn man sich dort einsetzt, da gebeb ich euch vollkommen recht!
      Aber regt euch doch nicht über die Pfleger auf sondern helft den Tieren, denn sie müssen letzendlich unter diesen Bedingungen leben!
      Liebe Grüße
      Alex
      Hi Alex,

      damit hast Du ja auch recht. Ich werde auch sicherlich nicht dass letzte mal ins Tierheim gegangen sein, aber trotzdem ist es ein Unding wie man da behandelt wird. Sollte es irgendwann nochmal nötig sein, dann werde ich zumindest ein anderes Tierheim aussuchen und darauf bestehen dass wir einen Termin ausserhalb der Öffnungszeiten bekommen wo man Zeit für uns hat.
      Liebe Grüße,

      Jule und die 3 Knuddeldaddeldoos :)

      meine homepage:
      www.bilderfabrik.de