Zeckenbiss

      Hallo Leute!
      mein kleiner Tobey ist ein 4 Monate alter Schäferhundwelpe und hatte am Kopf eine Zecke. Mein Vater hat die unüberlegt rausgezogen (hab mich auch voll über seine blödheit geärgert). Dummerweise ist dadurch jetzt der Kopf der zecke drin stecken geblieben. Nun ist da eine kleine Beule am Kopf.
      Der Tierarzt meinte dass das mit Speiseöl weggeht (der Zeckenkopf soll sich dadurch lösen). Aber die kleine Beule macht mir Gedanken. Geht die wieder weg? Denn das ist ja nicht so schön wenn der arme Hund sein Leben lang so'n Huckel am Kopf hat. Oder wie kriegt man die sonst wieder weg?

      Liebe Grüße,Nicky:rolleyes:
      Was wäre das Leben nur ohne Tiere???
      Wenn nichts mehr im Leben zu funktionieren scheint, und du denkst es geht nicht mehr weiter, dann gibt es immer jemanden der zu dir hält- dein Haustier!!!
      Hi Nicky!

      Keine Sorge, dein Hund wird in seinem Leben noch viele Zecken haben, vermutlich noch oft eine abgerissene in der Haut stecken etc....

      Bei meinen Hunden ist es schon oft passiert daß der Kopf der ZEcke steckengeblieben ist, trotz Zeckenzange und vorsicht - manchmal sitzen die Dinger so fest...

      Es gab immer nen Huckel - aber die gingen immer wieder weg und der Zeckenkopf hat sich wie bei einer normalen Wunde mit der Kruste gelöst.

      Natürlich gibt es auch empfindliche Hunde, der Hund meiner Freunde reagiert manchmal heftig auf einen Zeckenbiss - riesige Schwellung, Eiter etc - das ist schon was anderes.

      Aber bei deinem Hund hört sich das normal an!:wink:

      Also keine Sorge - nur Geduld!

      Tini
      Hallo Niki, ich kann Tini nur zustimmen. Der "Fremdkörper", also der Kopf der Zecke, wird, wenn es ganz heftig sein sollte, zur Not rauseitern. Aber laß bitte ÖLE, NAGELLACKE o. ä. Präperate weg. Ich versteht nicht, wie der TA Dir das empfehlen konnte, es ist bewiesen, dass das überhaupt nichts nützt!
      Also behaltet die Stelle im Auge, knibbel nicht dran rum und tu auch nichts drauf. Es wird schon wieder werden! Und mach Dir nicht zuviel Sorgen, wie Tini schon sagte, es ist nicht die letzte Zecke!
      LG Sylvia:wink:
      Hi Sue!
      Uns hat ein Bereitschafts-TA diese Methode empfohlen. Ich schätze mal er hatte keine Lust, denn es war an einem Sonntag. Unsere eigentliche TÄ hat uns dann aber erklärt dass das Speiseöl das schlimmste ist was es gibt.
      Weil die lebende Zecke in ihrem Todeskampf dann nochmal irgendein gefährliches Sekret ausstösst. Ich verstehe gar nicht wie TÄ's ssolche Tipps geben können wenn es doch total schädlich ist! da bin ich der selben Meinung wie du!
      Sowas macht mich irgendwie immer einbischen wütend!

      LG,Nicky :rolleyes:
      Was wäre das Leben nur ohne Tiere???
      Wenn nichts mehr im Leben zu funktionieren scheint, und du denkst es geht nicht mehr weiter, dann gibt es immer jemanden der zu dir hält- dein Haustier!!!
      Wenns rot anschwillt haben wir bis jetzt immer Melkfett oder Beppanthen draufgetan. Der Kopf fiel als Kruste raus. Allerdings machen wir das nur wenns wirklich extrem rot wird und anschwillt. Das hat der TA auch empfohlen. Statt Öle oder Nagellack=)

      lg
      Hallo an alle, nochmal ein Zecken-Tipp:
      Wenn Ihr eine Zecke entfernt habt, könnt Ihr zur Desinfektion und Abheilung "Balistol" (humanes Waffenöl) drauftun, ein Tröpfchen reicht vollkommen aus, ist fast schon zu viel. Auch wenn der Kopf noch drin steckt. Wirkt entzündungshemmend.
      Gibt´s überall in der Apotheke.
      LG Sylvia