Krank???

      :sad:

      Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen.
      Ich habe eine 1-jährige Mischlingshündin. Sir macht mir seit 2 Wochen große Sorgen!
      Sie frißt kaum etwas, wenn überhaupt, dann Leckerchen.
      Vor 4 Tagen war ich mit Ihr beim Tierarzt und der hat festgestellt, daß sie Scheinträchtig ist.
      Habe nun Medikamente bekommen(Trofpen). Trotz allem ist es nicht besser geworden.
      Sie rührt Ihr essen nicht an.
      Wie bekomme ich sie wieder dazu richtig zu fressen?

      Gruß
      Kathrin
      *g* also, das, was ich jetzt sage, dürfte sich sehr komisch anhören, aber meine Mutter hats bei unserem letzten Hund auch getan, als er krank war.
      Sie hat sich neben den Napf gehockt, so getan als ob sie fressen würde und unseren Janosh aufgefordert (durch Stimme, Spiel) mitzufressen. Der hat's dann tatsächlich getan. Und sonst sind natürlich alle Tricks erlaubt, wie z.B. tausend kleingehackte Leckerstücke reinstreuen, die den Geschmack verbessern. Oder mal leckere SOße aus Nassfutter drübergießen. Oder gekochtes Fleisch beifügen oder Nudeln. Oder,oder,oder ....

      LG und baldige Besserung!:smile:
      Hallöchen!

      Ich muß dir sagen, ich habe das "Problem" zur Zeit auch! Meine Lisa ist auch scheinträchtig und superempfindlich (sie jammert bei jeder Berührung wie ein .... was weiß denn ich - auf jedenfall ists gerade sehr nervig dieses Nervenbündel!)
      Außerdem frisst sie schlecht.

      Aber ich denke, die scheinträchtigkeit geht ja wieder vorbei und damit auch die Probleme (hoffe ich)!

      Bei Lisa darf man zur Zeit kein lautes Wort sagen, schon zieht sie sich mit angstvollen Augen zurück (scheint zur Zeit viel mehr ihr Vergangenheitstrauma zu spüren, sie wurde sehr gequält in Spanien). Ich kenne die Kleine so garnicht!

      Heute habe ich sie lediglich von mir weggeschoben als sie mich lecken wollte, auf dem Sofa, da fängt sie doch tatsächlich an zu quitschen als hätte ich sie verprügelt.

      Oder, ich mache die Türe nach draußen auf - sie wird lediglich von der Türe berührt (also echt nur gestreift) - und "Quitsch" und umgedreht, Treppe hoch und kaum noch zu bewegen wieder mit raus zu gehen!


      Oder, wir sind ja täglich im Wald - die letzten Tage jault sie so alle halbe Stunde auf - wegen einem harten Ast auf den sie tritt, einem Steinchen oder sonstwas...
      Sie kommt dann her und zeigt mir ihren Fuß und will unbedingt daß ich sie streichle und tröste, dann ist es erst wieder gut. Wenn ich das nicht tue schaut sie mich an als hätte ich sie gerade verprügelt und humpelt als wär das Bein ab...

      Mamma mia! Gibts jemand von euch der ähnliche Erfahrungen während der Scheinträchtigkeit seiner Hündin gemacht hat?

      Bin ganz ängstlich daß sie wieder so scheu wird wie am Anfang ihres bei mir Seins! Sie tut mir ja leid, aber irgendwie ist es auch ganz schön nervig - ich kann sie ja nicht in Watte packen!

      Ach ja, und ein Kuscheltier schleppt sie mit sich rum daß sie standhaft gegen Kelly verteidigt, das nimmt sie überallhin mit sobald wir in der Wohnung sind - typisch scheinträchtig halt. Soll man ihr das eigentlich verbieten? Hab sowas schon gehört, weils die Scheinträchtigkeit fördern soll.
      Kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen was das ändern soll ob sie ein Kuscheltier, nen alten Handschuh oder halt ein Spielzeug auswählt um es als ihr Kind zu betütteln, da müßt ich dann viel wegräumen.

      Freue mich auf eure Antworten!

      Liebe Grüße

      Tini
      Hi Tini,

      ich hab Xena auch immer alles weggenommen wenn Sie scheinträchtig war! Geht dann auch viel schneller wieder weg! Bei Ihr waren es Quietschetiere! Das schlimme war wenn wir es nicht rechtzeitig gemerkt haben dann mussten wir die blöden Tiere sogar mit zum Gassi gehen mitschleppen, sonst wär Madam nämlich nicht mal vor die Tür gegangen.

      Ich würds an deiner Stelle einfach machen, nimm Ihr alles weg was Sie rumträgt. Sie wird natürlich nicht begeistert sein aber es ist besser für euch beide (nervlich gesehen :wink:)

      Das Sie so megaempfindlich ist wegen Krach, Berührungen etc. finde ich der Hammer. Xena hatte das zum Glück nicht! Wenn es bei Ihr so extrem ist kannst du ja mal den TA fragen ob er nicht ein Homeopathischen Mittel oder ähnliches hat das gegen die Scheinschwangerschaft wirkt! Leidest ja nicht nur du darunter. Da gibt es sicher was das die Symtome abschwächt oder so was in der Art.

      Bei Xena hatte ich immer das Gefühl als ob Sie den ganzen Tag am heulen wär, so traurig sah sie immer aus. Sie tat mir auch immer richtig leid!Ich musste Sie dann wegen Gebärmutterentzündung sterilisieren lassen. Seitdem ists natürlich vorbei. Leider müssen wir jetzt auf die schlanke Linie achten:wink:!

      LG Nicole
      Hi Tini,

      ich hab Xena auch immer alles weggenommen wenn Sie scheinträchtig war! Geht dann auch viel schneller wieder weg! Bei Ihr waren es Quietschetiere! Das schlimme war wenn wir es nicht rechtzeitig gemerkt haben dann mussten wir die blöden Tiere sogar mit zum Gassi gehen mitschleppen, sonst wär Madam nämlich nicht mal vor die Tür gegangen.

      Ich würds an deiner Stelle einfach machen, nimm Ihr alles weg was Sie rumträgt. Sie wird natürlich nicht begeistert sein aber es ist besser für euch beide (nervlich gesehen :wink:)

      Das Sie so megaempfindlich ist wegen Krach, Berührungen etc. finde ich der Hammer. Xena hatte das zum Glück nicht! Wenn es bei Ihr so extrem ist kannst du ja mal den TA fragen ob er nicht ein Homeopathischen Mittel oder ähnliches hat das gegen die Scheinschwangerschaft wirkt! Leidest ja nicht nur du darunter. Da gibt es sicher was das die Symtome abschwächt oder so was in der Art.

      Bei Xena hatte ich immer das Gefühl als ob Sie den ganzen Tag am heulen wär, so traurig sah sie immer aus. Sie tat mir auch immer richtig leid!Ich musste Sie dann wegen Gebärmutterentzündung sterilisieren lassen. Seitdem ists natürlich vorbei. Leider müssen wir jetzt auf die schlanke Linie achten:wink:!

      LG Nicole
      Huihuihui, so extrem ist das? Na klasse....macht Mut. Der TA meinte dass jede Hündin nach ihrer Hitze scheinschwanger wird?! Naja, ist meine erste Hündin, mal sehen was uns erwarten wird. Kann man das mti Bachblüten nicht irgendwie lindern oder so? Naja, uns ist seit ca. 1 Woche aufgefallen, dass die Rüden sich immer mehr für sie interessieren und heute hat sie sich geweigert, sich von mir auf den RÜcken legen zu lassen und am Bauch streicheln zu lassen. Gequeikt wie eine Verückte hat sie. Kann das ein Zeichen für die erste Hitze oder so sein? Naja...außerdem hat der TA dazu geraten eine Frühkastration zu machen, da das das Krebsrisiko auf 3% verringern würde. Haben wir allerdings abgelehnt weil sie noch zu...hm verspielt,quirrilig und so ist. Wenn man's nach der 1. macht, soll sich das RIsiko auf 10% steigern (was zu den sonstigen 98% ja noch minimal ist) Welche Erfahrungen habt ihr mit nichtkastrierten Hündinnen? Weil nach der Prozentzahl ja jede nichtkastrierte Hündin einmal in ihrem Leben min. an Gebärmutterkrebs erkranken???!!! Wie gesagt meine erste Hündin. Und auf dem HP hört man entweder : Um Himmels willen, Inkontinenz oder : Machs lieber, denn GK...

      LG:smile:
      Hallo Ihr Lieben!
      Also bei aller Liebe, NICHT jede Hündin wird scheinschwanger! Wieso erzählen TÄ zu ein Sch...! Es ist ganz normal, dass eine Hündin, wenn sie SS ist, nicht richtig frisst, auch dass sie sich verändert. Wir sind ja auch nicht immer gut drauf, während unserer "Tage", oder?!
      Wenn Ihr solche Probleme während dieser Zeit habt, solltet Ihr ein bischen vorsorgen. Die SS setzt ca. 6-8 Wo. nach der Hitze ein, wenn sie denn einsetzt. In und vor dieser Zeit solltet Ihr versuchen Eure Mäuse viel, viel Abzulenken mit Spaziergängen, anderen Hunden, Spiele, HP, etc. Hündinnen lassen sich nämlich schon von ihren "Gedankengängen" ablenken. Wenn Eure Mäuse versuchen ein Nest zu bauen, sämtliche Spielzeuge, Stofftiere, etc. verschwinden lassen. Viel Zuwendung geben, einfach beschäftigen und ablenken. Zur Unterstützung gibt es auch hömöopathische Mittel, die Ihr evtl. geben könnt.
      Mit der Sache "Kastration" ist das so ein Für und Wider. Klar, eine Kastration ist ein operativer Eingriff und somit mit Gefahren verbunden. Genauso wie ein mögliche Inkontinenz, die nicht sofort auftreten muß. Allerdings ist das abzuwägen, wenn die Hündin ständig Probleme mit der SS hat und dazu vielleicht noch kräftig Milch produziert. Hinzu kommt in manchen Fällen noch eine Gebärmutterentzündung. Wenn dies ständig passiert, würde ich es mir mit der Kastration überlegen, weil dann das Krebsrisiko wesentlich erhöht ist. Wenn die Hündin keine Probleme macht und hat, warum kastrieren? Natur ist Natur!
      Also, lenkt Eure Wauzis so gut wie es geht ab, vielleicht hömöop. Mittel und vieeeeeeeel schmusen, dann wird´s schon!!! Und seid ein bischen nachsichtig, die Macht der Hormone ist nicht zu unterschätzen *grins*!
      LG Sylvia
      :wink::wink::wink: