Hund tritt zeitenweise auf Hinterfuss nicht mehr auf

      HI!
      Hab eine Frage und zwar: vor ein paar tagen ist mein kleiner (yorkie, 5 monate) von der gehsteigkante, beim raufgehen wieder "zurückgeplumst". danach ist er ein paar schritte nicht mehr auf sein linkes HInterbein aufgetreten. hab gleich abgetastet, er hat aber weder gejault oder sonst was und ist einfach -den fuß etwas wegstreckend- weiter gegangen.
      also meine vermutung ist dass nur einen krampf hatte, ist das möglich?
      aber seit dem, streckt er manchmal, wenn er beim spielen blöd auf den fuß aufkommt etc, den fuß einfach so weg und schüttelt ihn und geht danach normal weiter. also was könnte das sein?!
      melli & maxl
      Hallo,

      ich nehme an, dass Dein Yorkie an einer Krankheit leidet, an dem viele Yorkshire-Terrier leiden. Bei ihm springt die Kniescheibe heraus. Der Yorkie meiner Schwester hatte genau dasselbe. Nach dem Herausspringen rastet sie nach der Beinstreckung meistens sofort wieder ein. Der Tierarzt sagte, man könne es operieren, jedoch ist nicht hundertprozentig gesagt, dass die Operation erolgreich ist und dann doch die Kniescheibe wieder herausspringen kann. Er ist jedoch mit dieser "Behinderung" gut klargekommen und wurde nie operiert.

      Alles Gute für Deinen kleinen Yorkie.

      Beate
      Hi!
      Danke für deine Antwort! Mein TA hat auch gemeint dass bei ihm vielleicht die kniescheibe manchmal raushüpft.... jedoch war am röntgenbild davon nichts zu sehen und er ist noch etwas zu jung dafür, hat er gemeint! Jetzt glaubt er dass er gerade in einer wachstumsphase ist, in der halt der fuß mehr auf bewegung reagiert als die anderen! Es ist aber nichts schlimmes... und in maxl störts auch nicht! also danke nochmals
      lg melli
      Hi.
      Es kann auch sein, dass das eine Angewohnheit ist. Das kann man bei kleinen Rassen vor allem bei Pinschern, Jack -Russel und Yorkshern oft beobachten. Wenn die sich einmal vertretenhaben und gemerkt haben, wie gut die auf drei Beinen laufen können, machen die das immer. Meine Hündin macht das auch. Habe schon alles versucht ihr das abzugewöhnen, aber da ist nichts zu machen. :wink:
      Nur das du dir keinen Kopf machst, was deinem Hund fehlt, falls der TA nix findet. Habe nämlich auch lange drüber gegrübetl und dann von anderen gehört, das die sich das angewöhnen. :biggrin: