Neue Katze Einzug. Bitte um Rat

      Neue Katze Einzug. Bitte um Rat

      Hallo
      Habe einen 1 jährigen Kater (Kastriert), heute ist eine 4 Monate junge Katze dazugekommen. Natürlich fühlt sich der Kater gestört. Faucht ständig, kommt zwar zu mir aber beim streicheln und spielen faucht auch er mich an. Habe ich Glück und die zwei werden sich noch vertagen, oder war es falsch die Katze herzuholen. Was kann ich tun damit Kater sich an Katze gewöhnt damit er nicht mehr alleine ist.

      Danke für Antworten
      L.G Cornelia und Fips
      Hallo Cornelia,

      das ist natürlich erst mal eine große Veränderung für alle beide - und vor allem für den Kater, der nach einem Jahr nun eine fremde Katze im Revier erdulden soll - na klar wird das erst mal Kloppe geben. Er muss jetzt erst mal lernen, dass sie das Revier teilen bzw. untereinander aufteilen müssen und die neue Katze keine Bedrohung ist und ihm Frauchen und Fressen wegnimmt.
      Du solltest darauf achten, dass das Verhältnis ausgeglichen ist und nicht einer der beiden den anderen völlig auf Dauer nieder macht.

      Ob die zwei sich jemals vertragen werden ist schwer vorherzusehen, aber sehr gut möglich, man kann ja einiges tun in Sachen "Zusammenführung", aber ich würde da gute Chancen sehen.

      Ein wichtiger Faktor ist das Fressen - geht das schon gemeinsam? Essen sie nebeneinander und gemeinsam, ohne sich an die Gurgel zu gehen, oder zumindest im gleichen Raum in Sichtweite? Wenn das geht ist das schonmal die halbe Miete und dann wird das auch was. Wenn nicht, hast du noch einiges vor dir, aber ich würde mir noch nicht so schnell Sorgen machen.

      Kämpfe wird es nun sicherlich geben, achte darauf, wie sie miteinander umgehen und wie ernst die Kämpfe sind (normaler Revierkampf oder schon eine "Tötungsabsicht"?). Schau genau hin, manchmal ist es halb so wild, auch wenn Haare fliegen und das Geschrei groß ist. Unterscheide aber danach, ob Krallen im Spiel sind, ob gebissen wird, ob die Schläge ins Gesicht gehen- also ernster wird.
      Ich gehe aber mal davon aus, dass es nur relativ normale Kabbeleien sind, sonst hättest du panischer um Hilfe gerufen, oder? Solange keiner verletzt wird, solltest du sie erst mal machen lassen, vielleicht finden sie so schnell eine Regelung, wie sie das Revier aufteilen, du solltest da eher auf den Kater achten, ob er bereit ist es zu neu zu verteilen oder es bis aufs Blut verteidigt.

      Das Fauchen dir gegenüber solltest du ernst nehmen, der Kater fühlt sich momentan total unwohl und unsicher. Es gibt so einen schöne Redewendung im englischen "Don't bite the hand that feeds", die man wie alle Sprüche im übertragenem Sinne verstehen muss, aber bei der Katze wie die Faust aufs Auge wörtlich passt - wenn sowas passiert ist was total im Argen. Ich hoffe es bleibt nur beim Fauchen und er schlägt nicht auch noch zu oder beißt sogar?
      Achte darauf, dass du für beide genug Rückzugsraum hast, in denen sie sich sicher fühlen. Bedränge den Kater nicht, wenn er dich anfaucht, versuche ihn zu beruhigen (schau ihm kurz in die Augen und blinzel - mal links, mal rechts, mal länger die Augen schließen - schau mal ob er ruhiger wird und zurück blinzelt [aber wie immer der Katze nie lange in die Augen starren], gib ihm bei Faucherei mal ein Leckerli, damit er wieder merkt, dass es keinen Grund gibt dich anzufauchen, sondern du was Gutes bist. Schau mal, was ihm wichtiger ist, fauchen oder Leckerli? Wenn er sich für das Leckerli entscheidet ist die Situation sicher nur halb so wild.
      Denke aber auch mal daran, dass es für ihn gerade eine total doofe und stressige Situation ist, habe Geduld und Verständnis. Gib ihm, wenn keine akute Bedrohung für dich oder die neue Katze besteht, Zeit sich zu aklimatisieren und an die neue Situation zu gewöhnen. Du wirst sicher wissen, dass Katzen große/viele Veränderungen auf einmal nicht mögen.

      Kastriert ist ja schonmal gut, sonst hättest du wahrscheinlich kompletten Terror gerade ;o)

      Wenn sie sich friedlich in einem Raum aufhalten können, wird das schon werden. Bei meinen beiden Katern gibt es auch nur alle paar Wochen mal eine auf die Mütze, der Rest dazwischen regelt sich mit Blicken, dann haut einer freiwillig ab - trotzdem können sie beide, wie jetzt, auch friedlich links und rechts von mir auf der Couch liegen, nebeneinander aber nur selten. Ist halt wie bei Menschen, es gbt welche die verstehen sich super und kuscheln, andere dulden sich eben und wieder andere bekriegen sich...

      Ich schliesse aber aus deinem Posting, dass nichts absolut schlimmes passiert ist und es wird sicher alles gut werden...


      PS
      Nur meine persönliche Meinung, möglich, dass du andere Sichtweisen zu lesen bekommst - wir sind ja alle auch keine Experten.
      Das Fauchen ist ganz normal. Eine Zusammenführung kann manchmal Monate dauern, aber solange es nur beim gegenseitigen Anfauchen bleibt und kein Blut fließt ist alles im grünen Bereich. Ich würde dir raten das Mädel so schnell als möglich Kastrieren zu lassen, denn ein potentes Mädel ist immer Chef im Ring und das mag ein Prinz nicht so gerne wenn er einen Chef vor die Nase gesetzt bekommt.
      Dass dein Kater jetzt erstmal sauer auf dich ist, ist auch ganz normal, aber das legt sich wieder, wenn der Alltag genauso weitergeht, wie vor dem Einzug der Kleinen und du sie nicht bevorzugt behandelst. (streicheln ect.) Man sollte das Tier, welches als erster im Haushalt war immer als NR.1 behandeln, dann wird die Eifrsucht nicht so groß. Das Verhalten deines Katers ist Eifersucht und Frust wegen der Kleinen.

      LG
      Barbara
      Siamesen vom Saromo
      [/FONT]
      Ich hatte noch nie Probleme damit, Katzen zusammen zu setzen.

      Die fremde Katze kam an, dann verließ sie den Transportkorb, es wurde gezeigt, wo Katzenklo und Futter steht, dann konnte sie in der ganzen Wohnung laufen.

      Eingemischt habe ich mich nur, wenn wirklich die Fetzen flogen.

      In fast 25 Jahren Katzenhaltung gab es nicht eine Katze, die sich nicht mit den bereits vorhandenen nach der Eingewöhnungszeit vertragen haben.

      "Fremde" Katzen kamen oft dazu, von ausgestoßenen Wohnungskatzen bis Bauernhofkatzen oder scheue Streuner war alles dabei, egal in welchem Alter (Ich war ein Pflegeplatz vom Katzenschutz....)

      Cornelia und Fips schrieb:

      Hallo
      Habe einen 1 jährigen Kater (Kastriert), heute ist eine 4 Monate junge Katze dazugekommen. Natürlich fühlt sich der Kater gestört. Faucht ständig, kommt zwar zu mir aber beim streicheln und spielen faucht auch er mich an. Habe ich Glück und die zwei werden sich noch vertagen, oder war es falsch die Katze herzuholen. Was kann ich tun damit Kater sich an Katze gewöhnt damit er nicht mehr alleine ist.


      Halli Hallo :) ,
      ich hatte im Juni dasselbe Problem wie du! Mein Charly musste sich an die kleine Lina gewöhnen. Bei mir war der Alterunterschied noch dramatischer, da die Kleine sonst gestorben wäre. Und das wollte ich natürlich nicht! Jedenfalls ist mein Charly 2 Jahre jung und die kleine Lina war da 10 Wochen jung. Anfangs hat Charly sich echt nicht wohl gefühlt, aber das blieb der Lina kalt. Nach und nach hat es sich verbessert. Aber du musst unbedingt darauf achten, dass dein Kater alle Aufmerksamkeit bekommt, denn erfühlt sich sonst schnell vernachlässigt und würde im schlimmsten Fall die Kleine angreifen. Und lass die beiden zusammen spielen, auch wenn es zu komischen Geräusche kommt. Die Rangordnung wird in den ersten Wochen festgestellt! Erst wenn du selber merkst, dass der Große zu brutal ist, musst du eingreifen. Ich bin auch ab und zu dazwischen gegangen, aber da haben dann beide ärger bekommen!

      Ich wünsche dir ganz viel Glück dabei und hoffe, dass es mittlerweile besser geworden ist :)
      Charly <3