HI ...
ich habe ne Hündin aus dem Tierheim , bin soweit eigentlich sehr froh mit ihr bis auf ein Paar Probs. die hier allerding's im Forum schon Diskusstiert werden.
Nun habe ich aber ein anderes rieeeesiges Problem meine Hündin frisst ihr essen kaum oder gar nicht. Zuerst haben wir es mit Pedigree extra für Senior probiert das sie ja schon 8 Jahre ist das hat sie gar nicht gegessen. Dann mit Frolic (alles Trockenftter) das hat sie so einigermaßen gegessen allerding's haben wir uns dann für Eukanuber erntschieden ... was unserer Meinung nach auch kaum gefressen wird was soll ich denn noch machen? Ich habe echt keine Ahnung (Mittag, Leckerlie usw. frisst sie wunderbar) nur eben ihr Trockenfutter und mit den Dosenfutter habe ich es auch schon Probiert allerdings meinten meine Eltern und auch Freunde/Verwandte die auch Hund haben das das nicht so gut sei für Hunde was soll ich denn machen? Ich will ja das sie sich wohlfühlt ...
Bitte helft mir
viele hunde fressen kein fertigfutter und sie wissen, warum.
ob dose oder trocken ist auch egal, ungesund ist beides. dose ist nur noch etwas ekliger, weil es eben nass ist. oder ernährst du dich nur von tiefkühlpizza und tütensuppen? vl eine zeitlang aber irgendwann hängt es dir zu hals raus, nicht?
ich würde eine eigene fütterung empfehlen. probier mal, ob sie rohes fleisch frisst. wenn ja, perfekt. als ältere hündin würde ich sagen, sollte sie ca 50% fleisch bekommen (verschiedene sorten, kein schwein), 30% püriertes rohes gemüse und obst (alles ausser nachtschattengewächse - paprika, tomaten, kartoffeln etc - die nur gekocht) und 20% gekochtes getreide (reis, kochweizen, amaranth, etc).
Pedigree und Frolic würde ich sowieso nicht füttern. Froli u.A. wegen dem hohen Salzgehalt.
Dana ist auch seeehr wenig. Sie ernährt sich meist von Leckers. Naja, ich hab das Futter jetzt von Royal Canin auf Benutra (Aldi-Futter) umgestellt. Sieh mal einer an: Sie isst es! Das "billige" Aldi-Futter....Sosososo.... Abends kriegt sie noch Nassfutter dazu. Manchmal kriegt sie dazu noch Kartoffeln, Reis oder Nudeln. Gemüse frisst sie nicht....Nur wenn es gaaaanz fein geraspelt oder halt püriert ist. Die Kochmethode von dimmi isst dein Hund sicher am liebsten nur ist es ziemlich aufwendig immer für den Hund zu kochen.
LG:smile:
hi!
ich koche fleisch und gemüse nicht, daher dauert es auch nicht lange. ich wende täglich ca 10 minuten für das futter auf, meistens weniger.
es ist nicht schwierig, nicht aufwendig und viel billiger als dosenfutter! nur trockenfutter ist etwas billiger, allerdings würde ich es nicht füttern - es ist gesundheitsgefährdend. wie alles billige industrielle hundefutter.
die 10 minuten täglich sind es mir echt wert, wenn ich sehe wie sich mein hund (und andere, die auch auf roh umgestellt haben) verändert hat. er war früher nicht krank oder so, aber jetzt strotzt er nur so vor gesundheit und fitness.
bei menschen sind sich auch alle einig, wie wichtig gesunde ernährung ist. aber bei tieren machen sich viel zu wenig leute gedanken...
gemüse muss püriert werden, da hunde es ansonsten nicht verdauen können. sie haben keine enzyme, um die zellwände aufzuspalten.
grüße von johanna & dimmi
Hi Johanna,
Hm, ich hab mir das ja auch schon überlegt und auch schon ausprobiert.
Aber ich finde es ziemlich teuer und außerdem habe ich Bedenken bei rohem Fleisch - du nimmst ja dann sicher Fleisch aus dem Supermarkt.
Denkst du das ist roh wirklich gut? Pute mit all seinen dubiosen Inhalten, Rind mit Hormonen...
Naja, ich weiß nicht ob es da wirklich so große Unterschiede gibt ob ich meinem Hund ein gutes Trockenfutter füttere ohne großartige Zusätze (muß ja angegeben werden) und das mit allem Möglichen aufpeppe oder ob ich ihm rohes Fleisch gebe bei dem ich auch nicht weiß was da alles drin steckt und bei dem Mann ja auch als Mensch geraten bekommt es gut zu garen (Geflügel z.B.). Oder kaufst du für deinen Hund das gute Fleisch beim Dorfmetzger wo du im Grunde genommen weißt wos herkommt?
Beim Gemüse ists ja auch nicht anders. Was gibts du deinem Hund in dieser Jahreszeit für Gemüse ohne daß es überdüngt ist außer Möhren?
Kohl darf er ja eigentlich nicht und was für eine Auswahl hast du dann noch?
Und das Gemüse kaufst du auch beim Ortsbauern oder im Supermarkt??
Ich finde was Besser ist, da kann man wirklich drüber streiten.
Schau dir nur mal die Diskussionen und Forschungen an die zur Zeit rauskommen.
Da denkt man man tut sich was Gutes indem man im Winter schön brav das teure Gemüse frisch einkauft und nachher kommt raus daß das tiefgefrorene viel inhaltvoller ist.
Da sollte man auch mal drüber nachdenken. Es gibt sicher schlechte Hundefutter, aber auch eine Menge sehr guter!
Also ich habe nicht Geld und Zeit drei Hunde frisch zu versorgen und habe wie gesagt auch Bedenken!
Denn es kostet mehr Zeit - das kannst du nicht abstreiten - ich habs selbst versucht!
Tini
hi!
wenn ich fleisch kaufe und füttere, weiß ich zumindest, dass es fleisch ist, was mein hund frisst, und keine "nebenprodukte" (schnäbel, beine, haut, fell, knochenmehl, etc). glaubst du, dass im hundefutter das fleisch vom biobauern drin ist? nein, da sind fast immer eben diese "nebenerzeugnisse" drin. die sind genauso von hormonen und antibiotika verseucht wie das fleisch, welches meiner bekommt. da kann man kaum etwas machen. aber ich weiß, dass mein hund nur futter von tieren bekommt, die zum, menschlichen verzehr zugelassen wurden! für hundefutter ist dies nicht notwendig, es können auch kranke tiere verarbeitet werden, richtlinien für maximale schadstoffbelastung gibt es für heimtierfutter (im gegensatz zum fleisch für menschen) auch nicht.
ich kaufe das fleisch kaum im supermarkt (viel zu teuer!), dort hole ich nur putenhälse für suppe, die kosten 1,5/kg. ich kaufe bei einem fleischhauer, der fleischstücke, die für den menschen nicht geeignet sind (wangen, kopffleisch, weniger gefragtes) als hundefutter verkauft (1,20€/kg).
mein supermarkt tut das auch oft. (1,09€/kg).
meiner bekommt ca 300g fleisch/tag. das kostet ca 40 cent. dazu etwas gemüse und getreide, mal ein ei oder öl, oft mit rinderblut dazu. gemüse nehme ich, was bei mir übrig bleibt (z.b. den strunk bei broccoli oder möhren oder die äußeren salatblätter), im sommer pflücke ich oft kräuter z.b. löwenzahn oder spitzwegerich. alles in allem zahle ich fürs hundefutter ca 30€/monat.
sogar für minderwertiges dosenfutter müsste ich wesentlich mehr zahlen! nur weniger hochwertiges trockenfutter wäre billiger.
es spricht u.a. bände, dass mein hund vom selbstgemachten 400g/tag braucht aber 1200g (das dreifache!!) an dosenfutter fressen müsste um mit demselben versorgt zu werden!
"ohne zusatzstoffe" ist eine dubiose sache. wenn das tiemehl mit zusätzen gekauft wird, müssen diese NICHT auf der packung angegeben werden. es können mengen an konservierungsstoffen drinnen sein, es muss nicht draufgeschrieben werden und geht als "ohne zusatzstoffe" über den ladentisch und der hundehalter freut sich, weil er seinem hund ein sooo natürliches futter gibt...
natürlich gibt es bessere und schlechtere futtermittel. belcando, california natural, solid gold, marengo, etc empfehle ich selbst. ist nicht so gut wie selbstgemacht, aber m.e. ok.
grüße von johanna & dimmi
Hei Johanna,
gell, du nervst mich ganz schön! Nicht negativ - eher positiv gesehen. Hm.
Ich glaube ich werde mir mal das Buch natürliche Hundeernährung zulegen und versuchen damit aufzustocken bei meinen Dreien.
Im Grunde genommen hast du recht, das ist mir schon klar.
Aber bitte, nimm mir noch ein wenig die Sorge was das Roh füttern angeht.
Gerade rohes Gemüse soll doch garnicht so doll sein, auch wenns püriert ist. Es fehlen doch einfach die Verdauungsenzyme... ?
Gibts auch ne NETseite wo man genau nachlesen kann was die eigenen Hunde tatsächlich brauchen?
Also ein 15 Kg Hund sollte das und das und das im täglichen Futter haben??
Tini
hi!
natürlich nerve ich das ist die beste methode zum nachdenken anzuregen im ernst, ich habe mein wissen ja auch nicht mit löffeln gefressen und was glaubst du, wie ICH genervt wurde... naja, es hat geholfen. information ist das um und auf.
deine sorge versteh ich, die hatte ich auch. jede menge sogar. aber denkst du jeden tag darüber nach, was du ist? welche nährstoffe drin sind, was du brauchst? nein. es ist auch nicht schlimm, wenn du mal eine zeit unausgewogen isst. das gleicht sich von alleine aus.
natürlich muss man sich mit der hundeernährung befassen, allerdings ist es kein problem mehr, wenn du es "intus" hast, dann gibst du die mahlzeiten wie sie kommen und findest automatisch das richtige maß. schau auf deinen hund, der zeigt es dir ohnehin.
barfers.de klick dich auch mal durch die links! futterfibel.de/ auch sehr interessant
viel spaß bei der ernährung - ich bin selbst ein kochfreak und esse kaum fertigessen. die hundefutterherstellung macht mir spaß und nebenbei weiß ich, was er frisst.
wenn du fleichbezugsquellen suchst, schreib mir ein mail an dimmi@gmx.net, ich hab zuhause eine liste von futterquellen in D und Ö
grüße von johanna & dimmi
Ja mei...
Nee...jetzt hab ich 'nen ganz schlechtes Gewissen meinem Danchen Nassfutter zu füttern...
Die brauchen keine Zulassung für das Fleisch, was sie in das Hundefutter tun? Maaaann, Mann! Regt mich auf... Also... Hm, ganz so wie du werd ichs net machen, aber Nassfutter kommt mir nicht mehr ins Haus... Mein TroFu behalt ich. Nudeln, Reis, bisschen Gemüse und Fleisch... Na, solang wirds net dauern mit dem Kochen... Ich glaub, ich schrieb dir auch mal ne Mail... Ich weiß garnicht, was ich ihr alles so an Fleisch füttern kann?! Wieviel braucht denn so ein 10kg Hund? Hmm...
LG:smile:
hi!
wozu kochen? warum willst du dir solche mühe machen, um die qualität des futters zu mindern?
10kg hund brauchen täglich ungefähr 180g fleisch. aber nicht pures eiweiss - fett, knochen, gewebe sind da schon dabei. dann ca 50g gemüse (püriert) und getreide (gekocht).
ideales fleisch mit knochen für "zwischendurch" sind rohe( !!!) hühnerflügerl/rücken/keulen/haxen. (knochen dürfen nicht gekocht gegeben werden, weil sie dann splittern)
eine sehr gute ergänzung zur trofu-fütterung.
schweinefleisch darf nicht ungekocht verfüttert werden. es enthält möglicherweise einen - für menschen ungefährlichen aber für hunde tödlichen - virus, der das kochen aber nicht überlebt.
was du machen kannst, ist gemüse zu pürieren und ei dazuzumischen. fressen viele hunde gerne. nudeln mit milchprodukten auch (joghurt, cottage cheese, topfen, etc) wenn du weiterhin trofu fütterst kannst du aber weitgehend auf zusätzliche getreidefütterung verzichten, da ist im trofu mehr als genug drin.
was du vermeiden solltest, ist trockenfutter und frischfleisch gleichzeitig zu füttern. nachdem sie ungleich schnell verdaut werden, können unangenehme und unangenehm riechende blähungen entstehen. in schlimmen fällen sogar durchfall.
vormittags trofu, abends frisch ist ideal (wenn auf trofu nicht verzichtet werden will).
grüße von johanna & dimmi
Also ihr Lieben, ich mach jetzt nen Extrabeitrag über die Rohfütterung auf - da können wir dann doch alles drüber diskutieren, sonst steht mal da was und mal da...