Ich hatte irgendwann mal gelesen, dass es nicht gut sei, wenn das Metall der Dose mit dem Sauerstoff der Luft in Verbindung kommt und habe daher nach dem Öffnen der Dose alles in einen extra Plastikbehälter getan. Ist das überhaupt notwendig?
Jetzt nach über neun Jahren wollte ich das Ganze mal hinterfragen...
RE: Futter in Dose lassen oder extra Behälter?
ich lass mein Futter in der Dose, da kommt nur ein Plastikdeckel drauf und gut ist. Soooo viel Luft kann dann ja gar nicht mehr in die Dose kommen, wenn sie so verschlossen ist.
Und Plastikbehälter müssen auch nicht unbedingt "gesünder" sein als Dosen, kann ich mir vorstellen.
Ich lass den Rest auch immer in der Dose und verschließe sie dann mit einem Deckel und ab in den Kühlschrank. Hier sind noch weitere Tipps für alle die mit der Ernährung ihrer Kleinen sichergehen wollen.
Die Luft ist das kleinere Übel. Das Metall der Dose ist beschichtet viel schlimmer ist Bisphenol A der in der Beschichtung drin ist. Und in allen anderen Kunststoffen.
Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
Heutzutage gibt es auch viele Produkte, die in der Verpackung frisch gehalten werden und die wieder verschließbar sind. hundefutter.vergleich.org/.
also ich verschließe Dosen immer mit einem Deckel. da kommt dann keine luft mehr dran. schlimmer als plastikbehälter ist die dose wahrscheinlich auch nicht. beides suboptimal wenn du mich fragst. am günstigsten wäre wohl ein behälter aus glas.
allerdings ist fraglich ob es sich überhaupt lohnt darüber gedanken zu machen, da das futter ja sowieso nur eine sehr kurze lebensdauer hat.
Also ich packes das was in der Dose übrig ist, immer auf einen Teller und überziehe es mit Frischhaltefolie. Steinigt mich nicht, ich weiß es ist gegen jede Ökonomie, aber ich vertraue den Dosen nicht.
Viele Grüße
Steffen
Hehe, dann vielleicht doch eher kleine Glasdosen kaufen!
Ich lass das Futter in der Dose. Die ist sowieso noch am gleichen Tag leer.
Viele Grüße
Steffen
Ich lasse es auch in der Dose und gebe eine Alufolie darüber. Das passt dann schon, denke ich.
Ich habe die passenden Plastikdeckel für die Dosen und stelle sie ca. ne halbe h vor der Fütterung vom Kühlschrank raus.
LG
Barbara
Siamesen vom Saromo [/FONT]
Lass es einfach in der Dose und zieh ein bisschen Alu- oder Frischhaltefolie drüber. In der Regel bleibt das ja eh nur eine Nacht im Kühlschrank. Falls nicht kleinere Abpackungen kaufen...
Wenn ich das hier alles lese, ist es eigentlich ziemlich egal, wie man die Dose verschließt. Wichtig ist nur, dass das Futter halbwegs luftdicht ist damit es nicht trocken wird oder der Kühlschran anfängt zu riechen. Man kann auch einen kleinen Teller auf die Dose stellen...