Ich brauche dringend euren Rat.
Ich habe mir vor einem halben Jahr meinen Hund gekauft. Er hatte schon mehrere Vorbesitzer und stammt aus schwierigen/schlechten Verhältnissen.
Heute morgen habe ich einen Anruf von seinen ersten Besitzern bekommen.
Die haben nun behauptet, dass mir mein Hund rechtmäßig nie gehört hat, da sie ihn damals nur mit Schutzvertrag abgegeben hatten. Dieser sollte beinhalten, dass der Hund zu ihnen zurück muss, wenn die anderen sich entscheiden sollten, ihn wieder abzugeben.
Dadurch ist er nun bei mir gelandet.
Ich habe einen Kaufvertrag für diesen Hund und ich wusste nichts von diesem Schutzvertrag oder dass es eine Regelung gegeben hat, dass die ersten Besitzer ein "Rückgaberecht" hätten.
Soweit ich mich richtig an meine Ausbildung erinnere, habe ich den Kaufvertrag im guten Glauben abgeschlossen. Ich konnte von diesem Schutzvertrag nichts wissen.
Wem gehört der Hund jetzt?
Ist es meiner? Gehört er immer noch den ersten Besitzern?
Sie wollen nun auch den Tierschutz informieren. Erst einmal sollen nun die anderen Besitzer, von denen ich den Hund habe mächtig Ärger bekommen und für mich klang es so, als würde sie auch gegen mich vorgehen wollen.
Heute Abend wollen die ersten Besitzer vorbei kommen.
Muss ich ihnen den Hund aushändigen? Was für eine Rechtswirkung hat so ein Schutzvertrag überhaupt?
Eure absolut ratlose Blacki