Frau Kobold hat eine dämliche Futterfrage. Ich bin zugegebenermaßen bei dem Thema nicht der Experte vor dem Herrn (unsere Freigänger verpflegen sich ja reichlich nebenbei mit allem was sie finden können).
Neben dem täglichen Nassfutter und den selbsterlegten Kaninchen, Vögeln, Mäusen, Ratten, Maulwürfen, Tauben, Fasanen und Fröschen steht unserer Bande im Regelfall Trockenfutter zur Verfügung. Nach jahrelangem Herumprobieren haben wir uns irgendwann für Leonardo TroFu entschieden. Ich weiß, TroFu ist böse, aber bei uns wird es von den Katzen lediglich als Zusatzfutter an Stelle von Leckerlis genutzt.
Nun ziehen bei uns (wahrscheinlich noch diese Woche) drei Frettchen ein und ich bin dabei, mich ein bisschen einzulesen. Natürlich gibts für die neuen Raubtierchen einen angepassten Ernährungsplan mit leckersten Küken, Ratten, Mäusen, etc. - aber da die Kleinen kontinuierlich Futter zur Verfügung haben sollten da sie so zügig verdauen wird auch hier zusätzlich TroFu angeraten. Die FrettchenTroFus sind natürlich ebenso wie das Katzenequivalent unterschiedlichster Qualität; allerdings ähneln die hochwertigeren Sorten schon unserem Leonardo.
Nun stellt sich die Frage der Fragen... Könnte man theoretisch den Katzen FrettchenTroFu zufüttern? Die Zusammensetzung ist ähnlich, es wird ebenso Taurin zugegeben wie beim Katzenfutter, nur ist es noch etwas proteinlastiger und dafür ist es etwas fetthaltiger. Da sehe ich eigentlich keine Schwierigkeiten, da meine Katzen sehr aktiv sind und eher etwas zu dünn als zu mopsig.
Diese Frage stelle ich eigentlich nur interessehalber. Es geht mir nicht darum, zu sparen - denn in den Mengen in denen ich Futter kaufe kostet beides quasi das Gleiche pro Kilogramm. Ich überlege lediglich, ob man tatsächlich zwei Tüten sehr ähnliches Futter im Schrank haben MUSS...





Nur mal zum Vergleich:
zooplus.de/shop/katzen/katzenf…rdo_adult/384541#analysis
vs.
zooplus.de/shop/nager_kleintie…ckenfutter/35626#analysis
"A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)