ich habe einen Schäferhund (Rüde) und der bellt die ganze Nacht, weil wir viele Fasane bei UNs im Garten haben. Wisst Ihr vielleicht wie man die Fasane los werden kann??? Der Hund kann ja Garnichts dafür. Dasselbe Problem haben wir auch noch im Sommer mit Igeln vor seinem Zwinger. Die Nachbarn haben immer wieder Angst dass das ein Einbrecher ist, weil bei denen schon mal eingebrochen wurde. Hilfeeeeeee!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der blöde HUnd bellt die ganze Nacht!!
-
-
-
-
-
weil es ein Schäferhund ist und er macht immer alles kaputt!
Nun Dragi, das wiederrum ist eine Erziehungssache!
Du kennst sicher weitere Hundebesitzer die ihre Hunde im Haus halten, diese Hunde machen auch nicht alles kaputt. Und es ist nicht von Belang ob es sich um einen Schäfer oder eine andere Rasse handelt.
Stimmt dein angegebenes Geb.-Jahr?
Wie alt ist denn dein Hund?LG Alex
Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama) -
Hallo Alex,
der Hund sitzt bei uns auf der Planstelle "Wachhund", das ist auch der Grund, weshalb er draußen bleiben muss.
Er ist mittlerweile 8 Jahre alt und wir haben bestimmt versäumt ihn ordentlich zu erziehen, aber auf dem Dorf als Wachhund erfüllt er seinen Zweck. Es sei denn er hat mal wieder eine seiner Bellanfälle.
Wir haben schon mehrere Hunde gehabt, aber einen der so unruhig ist, hatten wir noch nie. Er hat direkt etwas in seinem Wesen, was bei Menschen als Hyperaktivität bezeichnet wird, deshalb kann und wird er nicht in unsere Wohnung kommen. -
Hast du vielleicht schon einmal daran gedacht, dass dem armen Hund langweilig sein könnte? Getrennt von seinem "Rudel" hockt er längere Zeit ganz alleine in seinem Zwinger, bekommt keinen geistigen Input, weiß nichts mit sich anzufangen....
Sowohl bei Mensch als auch beim Tier braucht das Gehirn eine gewisse Menge an Reizflutung. Fehlt diese kommt es oft zu Zwangshandlungen. Tiere wie z.B Tiger aber auch Menschen in Käfigen oder Gefängnissen gehen oft hin und her bis sie die Wand erreichen oder wiegen sich oder den Kopf hin und her ..... Reagieren auf die allerkleinsten Reize extrem überempfindlich... Alles um das Gehirn genügend zu stimulieren. Sprich: Der Hund kann ja nichts anderes im Zwinger machen außer zu beobachten und zu melden. Tja und das macht er halt beim kleinsten Reiz extrem gründlich, weil er sonst ja nichts machen kann.
Oder es kommt zum genauen Gegenteil. Das Tier oder Mensch versucht so viel wie möglich zu schlafen etc um diesen Zustand ertragen zu können. Einfach alles ausblenden und wegdämmern....
Es hat ja seinen Grund warum Zwingerhaltung so verurteilt wird. Die meisten Hunde werden halt bei so einer Haltung nun einmal bekloppt. Sei es in die eine oder andere oben beschriebene Richtung. Ihr müsst also wohl mit dem Gebell klar kommen. Der Hund mit seiner Haltung ja schließlich auch. -
Hey,
ich stimme Naughty zu.
Erst einen 'Wachhund' anschaffen und dann, wenn er wacht und bewacht sich über das bellen aufregen. Woher soll denn der Hund wissen, was böse ist und vertrieben werden muss und was nicht? Vor lauter Langeweile bellt er jetzt alles und jeden an. Das bringt Zwingerhaltung halt mit sich. Das eine willst du, das andere kriegst du gratis mit dabei.
Eine Möglichkeit wäre, den Hund zumindest tagsüber geistig auszupowern, mit Agility oder Clickertraining, halt richtig was für Kopf und Körper, dann besteht die Chance, dass er Nachts nicht mehr ganz so häufig bellt. aber dazu muß nunmal Zeit investiert werden.
Auch ist es nie zu spät einen Hund zu Erziehen, auch nicht nach 8 Jahren...
Das sagt der Gesetzgeber zur Zwingerhaltung: gesetze-im-internet.de/bundesrecht/tierschhuv/gesamt.pdf
Pro und Contra Zwingerhaltung: helpster.de/zwingerhaltung-fuer-hunde-pro-und-contra_58682LG Alex
Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0