War auch in der Tierklinik, die haben alle wichtigen Untersuchungen gemacht. Ich stehe mit meiner Ta in Verbindung auch heute schon telefoniert, wegen dem erbrechen, sie meinte das wäre normal, wenn Katzen zuviel Blut schlucken ist es wie beim Menschen, auch diese übergeben sich wenn sie zu viel Blut schlucken.
Rufe heute abend nochmal bei Ta an und morgen wieder Antibiotikum Spritzen.
ciao
lg
Was hat der TA gesagt?Das interssiert mich auch schon wegen meinen.
LG
Barbara
Siamesen vom Saromo [/FONT]
Hallo Barbara,
gestern Abend hatte die Ta gemeint " wir lassen Ihn in Ruhe".
Heute Mittag gleich zur TA, die gab Bianco eine "Aufbau" Sritze irgend was vom "Rind" und noch "Silber" Lösung zum auf die Wunde geben. Würde das ganze trocken halten.
Also ab nach Hause, warten das es nicht mehr blutet und "Silber" drauf. War lustig Maul, Tatze, Nase oben alls voller "Silber" nur die Wunde nicht.
Also hab ich ihn in Ruhe gelassen.
Jetzt ist er sehr anhänglich , mautz wenn ich ihn kurz vom Schoss nehme, ( ich musste mal) und blutet immer mal wieder zwischen durch.
Was mir jjetzt Sorge macht ist, dass er nun nicht mehr fressen mag, nicht mal leckerli !!! Sonst ist er sehr verfressen. Ich lass ihn jetzt in Ruhe und werde ihn erst morgen wieder "verarzten".
Leute bin depremiert... ich glaub der stirbt mir noch weg... und keiner weiß warum
Ich bin echt froh das ich zur Zeit nicht arbeite und bei ihm sein kann.
Das alles ist echt sehr nerven auftreibend ... ich könnte heulen...
Melde mich morgen wieder
Jst vielleicht ein Fremdkörper in der Wunde drin der verhindert daß sie sich schliest?
Kann man das nicht mit Laser behandeln?
Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.
(Stephen Baker)
Hallo Ihr Lieben...
leider hatte ich nicht die Kraft euch zu schreiben, will das jetzt aber gern tun...
Also, nach einer dreimonatigen Odisee musst ich Bianco am 13.06.13 einschläfern lassen. Der Arnme hatte fast kein Blut mehr.
Die Bluterei wurd immer schlimmer.
Nach vielen Diagnosen wie Herpes, Virus, oder Plattenepithel Karzinom, war es letztendlich ein Weichteil Sarkom am Blutgefähß der Nase, was man an anderen Stellen wie Pfoten operativ entfernen hätte können. Aber nicht am Näschen.
Ich bin untröstlich...
Es hat mir fast das Herz zerrissen, meinen Süßen nach nur 3 Jahren gehen zu lassen.
Auch unsere Queeny ist ganz fertig, sie sucht IHN und mauzt in dem sie alle Zimmer absucht. Sie ist nun tagsüber fast 5 Stunden alleine und ist dies nicht gewöhnt, aber noch hab ich nicht die Kraft einen ERSATZKATZE zu suchen.
Ist alles nicht so einfach, ich glaube ihr versteht mich gut...
Liebe grüße an alle
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „queeny“ ()
Das tut mir sehr leid für Dich. Es ist immer so schwer, sich von den Fellnasen zu trennen. Sie treten auf leisen Samtpfoten in unser Leben und schummeln sich in unsere Herzen, und doch steht schon fest, dass sie irgendwann wieder gehen werden.
Lass Dich mal :hug:.
"A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
Danke ... Lieb von Dir und wie Recht du hast
Oh nein, das tut mir leid!
Viel Glück, jetzt musst du stark sein!
LG Hermine
________________________________________________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.