Hilfe!!!! Kater blutet im Nasenloch durch Verletzung!!!

      Hilfe!!!! Kater blutet im Nasenloch durch Verletzung!!!

      Hallo, vielleicht hat jemand von euch einen Tipp!!!



      Mein Bianco ( ganz weiß) ist an der Nase verletzt.
      Wir waren am Freitag beim Tierarzt zum abklären, denn er hat die Verletzung schon länger, aber sie heilt nicht.
      Da er immer schleckt. Bebanten Augensalbe und nun auch die Salbe vom TA sclecht er ab.
      Das Problem,er ißt aus dem Napf stößt sich das Näschen , es blutet wieder , ihn stört das er putzt sich mit den Pfötchen... alles voller Blut!!! dann trocknet es an, es juckt, er nießt... alles voller Blut (Wand, Sofa, er)
      Also wieder versuchen Salbe drauf zu machen, geht nicht leckt diese wieder ab.
      Wir (auch TA) wissen nicht weiter. Das heilt ja nie. Weh tut es ihm wohl nicht denn er verhält sich ganz normal und vom Ta alles abgeklärt. War wohl ne Rauferei mit unserer Queeny:
      Nun bitte ich euch um Tipps, vielleicht hatte eure Katze auch schon eine Nasenverletzung.
      Ich weiß nicht weiter. Und nochmal zum TA ist so ein Stress für ihn und der weiß auch nicht weiter!
      Also bitte wenn euch was einfällt, ich würde mich echt freuen. :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „queeny“ ()

      Wenn es gar nicht anders geht, würde ich mal über einen Kragen nachdenken und den Kater erstmal aus der Hand füttern, damit er sich nicht am Napf stößt, soweit das möglich ist. Hab auch schon Nasenpflaster gesehen, die vom Tierarzt verpasst wurden.

      Vielleicht kannst du ihn nach Auftragen der Salbe erst einmal ablenken, mit seinen Lieblingsleckerlis oder dem Lieblingsspielzeug zum Beispiel oder du kannst ihm die Salbe vorsichtig auftragen, wenn er schläft. Vielleicht gibt es auch noch eine etwas festere Salbe, die sich nicht so leicht ablecken lässt, so dass die Salbe zumindest eine Chance hat, zu wirken. Näschen vorsichtig reinigen vielleicht noch, wenn nötig, dass gar nichts da ist, was jucken kann.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Vielen Dank, für die Tipps...
      Aber sobald ich die Salbe auf dem Finger habe (auch wenn er schläft) richt er das und flüchtet. Wrde morgen bei uns in die Tierklinik gehen, vermutung vom überweisenden Ta, das ein Blutgefäss direkt betroffen ist und nun verödet werden soll.
      Mitlerweile lässt e sich von mir nicht mehr streicheln... aus Angst :sad:

      Ich hoffe das alles endlich mal heilt.
      War heute in der Tierklinik, da Bianco immer noch blutet. Die hatten mir für morgen einen Termin gegeben. Aber ich hab ihn einfach eingepackt und ab zur Tierklinik.
      Da meinten sie, es könnte länger dauern, als die Sprechstundenhilfe dann sah wie das Blut tropfte, bin ich doch als Notfaff dran gekommen.
      Keiner kann sich das erklären, nun wurden sämtliche Blutuntersuchungen angeordnet wie Leukose, KatzenHIV usw.. mir wurde ganz anders.
      Gerinnung und Blutwerte waren ok. Auf die restlichen werte warte ich noch bis morgen.
      Die wollten Bianco gleich da behalten, hab ihn aber wieder mit Heim genommen, da ich glaube hier fühlt er sich wohler.
      Die Blutung ist immer nur wenn er sich bewegt oder niesst. Also hoffen wir das Beste, denn die Ärztin hat mir schon Angst gemacht, der kleine ist doch erst 3 Jahre alt... und die Sprechen schon von einschläfern :sad:
      Morgen Mehr...
      Danke für die Anteilnahme
      quueny
      Lass dir keine Angst machen, nur weil eine Katze positiv auf Leukose oder FIV getestet wurde, muss sie noch lange nicht eingeschläfert werden.

      Tests auf jeden Fall nach ein paar Wochen wiederholen lassen (gerne auch bei einem anderen TA), falls positiv, können auch falsch-positiv sein. Lass dich nicht kirre machen.

      Konnten sie denn sagen, woher das Blut genau kommt?
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Nein... die Nase wurde nicht mal geputzt, ich habe am Ende der Untersuchungen gebeten, ob mir jemand hilft, Bianco ein wenig zu säubern, erst dann wurde er ein wenig sauber gemacht.
      Man müsse erst die Ergebnisse der Test`s morgen Abend abwarten. An der Nase wurde nichts gemacht. Hatte erst aufgehört zu bluten und die TA wollte nicht daran rum machen.
      Heute abend habe ich Bianco noch 2 Globoli "Arnica" gegeben, kann ja nicht Schaden. :eh:
      Also "meine" Diagnose lautet:
      Vielleicht eine Lesion die nicht heilen kann, weil der Kater leckt, nießt und wieder leckt...
      daher kann das Ganze nicht heilen!
      Und das ist das Hauptproblem.
      Nun hab ich Bianco "isoliert" ein Zimmer eingerichtet, ausgelegt mit alten Decken, Futter und Toilette mit drin. Damit er seine Ruhe hat und unsere Queeny (2. Katze ) ihn nicht stört.
      Ich gehe alle zwei Stunden zu Ihm rein , kuschle mit Ihm und lass ihn dann wieder in Ruhe.
      ( aber auch für uns, da wir erst vor zwei Monate umgezogen sind und wir in Weiss/Hellgrau eingerichtet sind und Blut sehr schlecht zu entfernen ist)

      Werde mir heute Nacht alle 2 Std. den Wecker stellen um nach ihm zu sehen.
      Aktuell ist die Blutung gestillt. Aber sobald er sich bewegt oder springt blutet es wieder.
      Also lass ich ihn n Ruhe und kontrolliere nur, ob alles ok. ist.

      Morgen berichte ich euch dann...
      Danke das ich hier darüber schreiben kann, damit geht es mir schon besser... :smile:
      Nase ist einfach eine blöde Stelle, gerade wenn die Wunde dann auch noch innerhalb ist. Fremdkörper in der Nase und so andere naheliegende Sachen wurden bestimmt schon ausgeschlossen, oder? Aber jetzt warte einfach mal die Ergebnisse ab, dann kann man weitersehen.

      Falls du auf Facebook bist, such mal nach der Seite "Benji der kleine Kämpfer". Benji ist ein Handicap-Katerchen, das auch monatelang eine offene Nase hatte, die jetzt wieder richtig schön geworden ist. Vielleicht findest du dort noch Tipps, die du umsetzen kannst.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Oh vielen Dank!!!
      Werde gleich bei facebook schaun.
      Die WWunde ist eigentlich nicht in der Nase, sondern genau an der Ecke vom Nasenloch.

      Testergebnisse da: Alles negativ kein HIV, keine Leucose, kein VIPusw. :dance: :smile:

      Aber. nun will die Tierklinik ein CT machen Kosten 700€ , ich bin aber gerade Arbeitlos, nun muss ich schauen wie es weiter geht.
      Werde mich an meine Ta erst mal wenden.

      Die letzten zwei Tage hat es "nur" immer einmal geblutet und dann nicht ganz so stark.
      Der Kater ist echt sauer auf mich, sobald ich ihn streicheln will, dreht er sich weg und wenn ich ihn mir anschauen will flüchtet er. Na ja...
      Ich warte jetzt einfac mal ab bis Montag und dann sehn wir weiter.
      Das ist doch schon mal positiv! :zustimm:

      Wozu soll das CT denn gemacht werden? Um abzuklären, woher das Nasenbluten kommt? Wenn definitiv eine blutende Wunde da ist, ist die Ursache doch klar, oder?

      Bevor du ein paar 100 Euro ausgibst, würde ich auf jeden Fall sicherheitshalber noch eine weitere Meinung einholen lassen, vielleicht bei einem Tierneurologen: cms.tier-neurologen.com/index.…gcategory&id=18&Itemid=40
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Ja genau du sagst es, warum CT ich denke das das auch nur Geldmacherei ist. Man sieht ja die Wunde von außen.
      Da ich nicht weiß woher diese stammt, wollen sie dies in der Ta abklären. Daran glaube ich aber nicht . Denn es blutet ja und hört auch wieder auf.
      Na ja ich hanb nun einen guten Tipp von facebook "Benjj" bekommen. Übrigens hat das fast 6 Monate gedauern bis alles abgeheilt war.
      Nun warte ich bis Montag und spreche nocmal mit meiner TA

      Schönes Wochenende :wink:

      RE: Hilfe!!!! Kater blutet im Nasenloch durch Verletzung!!!

      Hallo wollte euch allen das Neuste melden:
      Bianco geht es besser. :dance:
      Hab ihm, wenn er wieder blutete, mit Blutstillender Watte die Nase abgetupft.
      Gestern hat das Näschen gar nicht geblutet heut leider wirder kurz beim fressen, hab es aber erst am Napf gesehen.
      Das heist s kann nicht sehr geblutet haben denn auf dem Fussboden hab ich kein Blut gefunden.
      Ich hoffe das es nun endlich heilt !!!
      Sonst geht es ihm gut, keine verhaltensauffälligkeiten. Ist fit ie immer.
      Drückt uns die Daumen!!!
      Danke für die Anteilnahme :smile:
      Hallo ihr Lieben,
      nun sind 15 Tage rum, Antibiotika und Cortisonspritze wirken nicht mehr und promt blutet die Nase wieder. :sad:
      Also wieder TA und neues Antibiotikum gespritzt.
      Man vermutet jetzt ein Virus wie z. B. Herpes beim Mensch.
      Aber ich glaube der TA weiss einfach nicht was es ist nur alles ausgeschlossen was man bei Blutuntersuchung feststellen kann.
      CT wurde nun nicht gemacht da man ja die Wunde vorne an der Nase sieht.
      Bluthochdruck wäre auch noch eine Obtion, aber wie gesagt Ta versucht einfach das Symptom zu reduzieren, sprich das Nasenbluten.
      Der Kater ist schon ganz verwirrt, er versteht nicht warum Frauchen immer mit nem Zewa hinter ihm her rennt und alle Möbel + Bett mit bunten Handtüchern auslegt. Er rennt schon weg wenn er das Zewa sieht.
      Eigentlich geht es ihm so ganz gut. Durch das Antibiotikum schläft er viel, aber nur wenn er schläft blutet es nicht :sad: :sad: :sad:
      Er ist sehr schmusig und anhänglich... :smile:
      Nun hab ich auch noch ne Zinksalbe bekommen in der Hoffnung sie haftet besser, keine Chance, wird nicht akzeptiert... Also machen wir so weiter ... mal sehen ob und wie lange das Antibiotika diesmal hält.
      Übrigens die letzten 10 Tage hatte er NICHT geblutet
      Also, schönen Feiertag und hoffentlich gert es euren Fellnasen gut :smile:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „queeny“ ()

      Hallo Barbara,
      nein noch nicht, wir haben jetzt eine Salbe die Haftet damit Bianco diese nicht immergleich runter schleckt.
      Aber es ist sehr schwierig überhaut was auf das Näschen zu tun, denn mitlerweile wehrt es sich und dann fängt es wieder an zu bluten, was ja dann auch nicht hilfreich ist :sick:
      Wir sind echt am verzweifeln, das Blut läuft ins Maul und heute früh hat es sich übergeben, alles nur Blut :sad:
      Es es wirklich ein Graus zu zusehenwie er sich so quält. Denn mittlerweile zieht er sich zum schlafen immer mehr zurück.

      Aber wir geben die Hoffnung nicht auf!!!

      Werde meine TA mal nach Resquesalbe fragen, wir versuchen alles!
      Danke für den Tipp :smile:
      Meine Katzen hatten ende letzten Jahres auch eine Infektion und aus dem Nasenspiegel geblutet.Ich habe ihnen dann als erste Hilfe von der Resquesalbe dünn auf die Nase geschmiert,auch wenns abgeleckt wurde schadete es nicht.
      Nach ein paar Tagen waren die Nasen zu.
      Wart ihr schon in einer TK,oder "nur" beim TA?
      Wenn sie jetzt auch Blut erbricht würde ich sofort in eine TK fahren.
      Da haben sie auch bessere Möglichkeiten der Diagnostikuntersuchung.
      Viel Glück und gute Besserung deinem kleinen Schatz.

      LG Barbara
      Siamesen vom Saromo
      [/FONT]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „saromo“ ()