Katze kratzt Menschen nicht

      Katze kratzt Menschen nicht

      Hallo,

      ich hab eine Frage an Euch Katzenexperten, da ich Neuling bin:

      Holly ist meine 1. Katze. Ich habe sie vor 1 1/2 Jahren als 10-Jährige aus dem Tierheim geholt. Sie ist eher ruhig und ein richtiger Schmusebär.

      Eine Besonderheit ist, dass sie nicht mit der Pfote nach Menschen schlägt oder sie kratzt (wurde mir schon im Tierheim gesagt, aber da war ich so aufgeregt, dass ich das gar nicht richtig registriert habe). Wenn ihr etwas nicht passt, geht sie einfach und sucht sich einen anderen Platz. Beim Nachbarskater, beim Spielzeug oder meinem Sessel nutzt sie ihre Krallen aber ganz "normal", auch am Kratzbaum kratzt sie regelmäßig.

      Nun haben mich Freunde gefragt, woran das liegt, aber ich habe keine Ahnung. Ich bin ja froh, dass ich von ihr nicht gekratzt werde, bin aber trotzdem auch neugierig. Ich kenne keine andere Katze, die nicht mit der Pfote schlägt.

      Daher meine Frage: Ist das eine Charaktersache, sprich, machen das einige Katzen so, oder wurde ihr das anerzogen? Über ihre Vorbesitzer weiß ich nichts, nur dass sie sie nach 10 Jahren abgegeben haben, weil sie (angeblich) plötzlich eine Katzenhaarallergie bekommen haben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Silver779“ ()

      Kann einfach eine Charaktersache sein, kann an der Sozialisierung durch Artgenossen und Menschen liegen (gut sozialisierte Katzen sind da meist angenehmer) oder auch eine Erziehungssache sein bzw. mit der Vorgeschichte der Katze zu tun haben. Kann man so pauschal nicht sagen.

      So eine Besonderheit sind "sanftmütige" Katzen jetzt nicht, meine würden sich auch eher zurückziehen, als in die Offensive zu gehen.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Das ist gut. Hatte mir schon in den schwärzesten Farben ausgemalt, wie man einer Katze diese Angewohnheit "abgewöhnen" kann. Andererseits ist sie so Menschen-bezogen, dass ich nicht glauben kann dass sie schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht hat.

      Vielen Dank für Eure Antworten.

      PS: Wenn sie hingegen auf den Nachbarskater trifft, ist übrigens sämtliche Sanftheit vergessen. Dann wird sie zur Furie, unterwirft sich aber auch sehr schnell, wenn er nicht direkt die Flucht ergreift..
      Ungewöhnlich ist es nicht...

      Wenn die lieben Menschen direkt mit der Hand mit der Katze spielen ,wenn sie jung ist - also auch unterm Bauch etc., also auch mit ihr toben, hält sie dieses Verhalten bei - weil es eben so gewohnt ist.

      Schüttelt jetzt nicht mit dem Kopf, aber ich kenne viele, die es richtig finden, wenn ein Kitten die Hände zerkratzt, schließlich müssen die Kleinen ja auch das Kämpfen lernen.... :doh:

      Lernt die Kleine jedoch schon früh, das es dem Menschen wehtut, wenn sie ihre Krallen ausprobiert (indem man die Hand wegzieht oder zur Faust ballt und ganz ruhig hält), wird es auch später kein allzu großes Problem werden - falls das Tatzen vertrauten Menschen gegenüber überhaupt mal vorkommen sollte.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D