Barfen

      Hallo Lilalaunebär,
      Barfen, oder BARF ist die Kurzform von Biologisches Artgerechtes Rohes Futter.
      Den Tieren, meist Hunden und Katzen, wird also nicht mehr das herkömmliche Dosenfutter gefüttert, sondern hauptsächlich frisches Fleisch und andere rohe tierische Bestandteile von vielen Tieren (Schwein nicht) mit Gemüse. Dadurch, dass es vor allem rohes Fleisch ist, wird kein Getreide beigemischt und so ist das Futter leichter bekömmlich für das Tier und viele Allergien können so umgangen werden.
      Wichtig ist, dass auf eine ausgewogene Ernährung geachtet wird, damit dem Tier keine Nährstoffe fehlen.
      BARF kannst du frisch kaufen (zum Beispiel beim Metzer) oder schon abgemischt und tiefgefroren. Tiefgefroren heißt meist, dass das Futter dann von einem Futtermittelhersteller mit allen wichtigen Vitaminen versetzt wurde.
      Hm..habe ich etwas vergessen?! Also wenn ja, sag Bescheid. Ich barfe auch und habe schon einiges ausprobiert. Ich bestelle Filous Futter mittlerweile online und tiefgefroren. Das ist supereinfach und ich merke, dass ich ihr damit was Gutes tue.
      Ok, danke für die ANtwort. Habe auch schon selbst einiges darüber gelesen, aber wusste zum Beispiel nicht, dass es kein Schweinefleich sein soill. Warum eigentlich nicht? Mir wurde auch ein Onlineshop geraten, aber eher so für Hundesnacks. Wie kann man denn da Fleiscgh oder Tiefgefrorenes bestellen, weil es ja dann nicht per frisch ist...???

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lilalaunebär“ ()

      Hallo Lilalaunebär,

      bemüh doch einfach mal die Suchfunktion, gibt hier schon unzählige Threads zum Thema Rohfütterung, die die meisten Fragen beantworten sollten.

      Dass man kein Schweinefleisch (auch kein Wildschwein) verfüttern sollte, hängt mit dem Aujeszky-Virus zusammen, der für Menschen ungefährlich ist, aber beim Hund (und auch bei Katze, Frettchen und anderen Tieren) für die so genannte Pseudowut verantwortlich ist. Diese führt nach wenigen Stunden zum Tod. Behandlungsmöglichkeit gibt es keine, man kann das Tier eigentlich nur schnell erlösen. Deutschland gilt zwar derzeit als Aujeszky-frei, eingehen würde ich das Risiko allerdings nicht.

      Fleisch bestellen kannst du bei diversen Frostfleischversendern im Internet futterfleisch-sachsen.de zum Beispiel. Auch Fressnapf hat mittlerweile teilweise Tiefkühltruhen extra mit Fleisch für den Heimtierbedarf. Das Fleisch wird meist per Express geliefert und kommt in der Regel auch tiefgefroren und frisch an. Eine Auswahl an Barf-Shops in deiner Nähe findest du hier: barfers-selection.eu/

      vg

      hexenmieze
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Da haben meine Vorredner ja eigentlich schon alles erwähnt :smile: Gute Zusammenfassung, Toni&dieTiere! Hätte es selbst nicht besser formulieren können :wink: Wir bestellen unser Futter dieser Art, also Pansen und dergleichen, immer im Internet. Wie bereits in den Kommentaren vor mir erwähnt wurde, kann man sich dabei trotzdem auf Frische und Qualität verlassen.

      Liebe Grüße
      Sebastian Dietrich