meine Skalare haben Nachwuchs!

Aber der Reihe nach...
In meinem 190 l Becken leben 1 Paar Skalare und ca. 12 Salmler. Dazu noch 3 Welse und 1 weiterer Skalar (hat einen großen Tumor am Maul, wir warten auf sein ableben


nun denn: Das Skalarpärchen hat zum wiederholten Male Eier gelegt, bis jetzt waren ihre Bemühungen aber nie von Erfolg gekrönt, weil entweder das Gelege verpilzte oder von einer Apfelschnecke gefressen wurde. Gegen alle anderen Räuber konnte sich das Paar erfolgreich zur Wehr setzen.

Die Eier werden sehr fürsorglich umsorgt, wurden umgebettet und jetzt hängen kleine Larven an der AQwand. Ausreißer werden scheinbar gefressen aber dann doch wieder ausgespuckt, ein wirklich tolles Schauspiel.

Ich bin nicht wirklich auf Nachwuchs erpicht, denn der Zeitpunkt ist wirklich schlecht, weil wir in Urlaub fliegen und ich den Nachbarn nicht wirklich die Pflege aufhalsen kann

Nun meine Fragen: Wer hat Erfahrung mit der Aufzucht von Sklaren?
Können sie von der Pumpe eingsaugt werden (Innenfilter)?
Wie oft müssen sie gefüttert werden, mit was gefüttert? (Ich habe die Eltern beobachtet, wie sie Flockenfutter fraßen und dann gegen die Larven spuckten, als wenn sie diese füttern wollten?)
Wie oft Wasserwechsel?
Muß ich sonst noch etwas beachten?
Vielen Dank
LG Alex
Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)