Katze über Nacht nicht zu Hause

      Katze über Nacht nicht zu Hause

      Hallo zusammen,

      mein 8 Jahre alter Kater genießt schon seit einem halben Jahr Freigang. Er geht nie weit und ich bin es gewohnt, dass er nach drei bis vier Stunden nach Hause kommt. Über Nacht war er immer zu Hause. Diese Woche ist er zum ersten mal über Nacht nicht nach Hause gekommen. Ich hab mir tierische Sorgen gemacht und kein Auge zu getan, aber morgens stand er wohlauf da :) wahrscheinlich muss ich mich daran jetzt gewöhnen, auch wenn es mir schwer fällt.

      Da ich keine Katzenklappe habe und auch keine einrichten kann, weiß ich nun nicht genau, wie ich damit umgehen soll... Sollte ich ihm das Futter raus stellen, wenn ich merke, dass er nicht heim kommt? Eigentlich wollte ich ihm das nicht angewöhnen, denn das ist ja der Freifahrtsschein, aber ich möchte auch nicht, dass er sich eine andere Futterstelle sucht.
      Worauf sollte ich sonst noch achten?

      Danke für euren Rat!
      Katzenklappen kann man z. B. auch gut in Fenster oder Terrassentüren einbauen.

      Wenn er nachts nicht rein kann, sollte er draußen einen geschützten Unterschlupf haben, ggf. könntest du diesen mit einer chipgesteuerten Katzenklappe (gechipt werden sollte er ohnehin, falls noch nicht geschehen) versehen und dort auch das Futter platzieren. Andernfalls lockst du mit Futter vielleicht eher andere Katzen (oder auch Ratten o. ä.) an.

      Allerdings wenn er nur einmal über Nacht nicht nach Hause gekommen ist, würde ich mir noch keine Sorgen machen, vielleicht ist er irgendwo versehentlich eingesperrt worden (Garage o. ä.) und erst am Morgen wieder rausgelassen worden.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Hallo,

      also wir haben auch keine Katzenklappe und Cassy ist seit 6 Jahren Freigängerin. Sie kommt als auch nicht nach Hause und ist dann den ganzen Tag und Nacht draußen. Wenn sie morgens dann heim kommt dann mit rießigem Hunger :wink:
      Am Anfang war es für mich auch schwer egal bei welcher Katze oder Kater wir hatten.
      Aber wie Hexenmieze schon geschrieben hat solang er einen Unterschlupf hat, wo er sich hinverziehen kann oder auch bei Regen Schutz findet ist ihm geholfen. Katzenfutter würde ich nicht draußen hinstellen, vielleicht hat er auch ein paar Mäuse gefangen und war einfach von denen noch gut gesättigt. Es gibt viele Gründe warum sie nicht heimkommen. Ich kann im Sommer mittlerweile davon ausgehen, wenn Vollmond ist bleibt meine draußen.

      Grüßle