Unser geliebter Kater Garfield ist nicht mehr bei uns

      Unser geliebter Kater Garfield ist nicht mehr bei uns

      Wir sind geschockt und unendlich traurig, denn heute morgen als wir aufstanden, war unser geliebter Kater Garfield plötzlich und unerwartet verstorben.
      Gestern war noch alles wie immer, er hat gefressen, ist rumgelaufen, hat mit seinem Bruder Gizmo gespielt und wir haben viel gekuschelt. Warum ist er so plotzlich von uns gegangen? Er war doch erst 8 Jahre alt und immer gesund. Er fehlt so sehr.

      Wie verkraftet es sein Bruder Gizmo, dass er jetzt alleine ist?
      Wie können wir ihm helfen?

      Wir sind voller Trauer, da ein enges Familienmitglied auf einmal nicht mehr unter uns weilt.

      Wir werden ihn immer lieben und in unseren Herzen tragen!
      Garfield du fehlst uns!!!!

      Es tut mir leid, dass dein kleiner von euch gegangen ist und wünsche euch viel Kraft...

      Wie Gizmo es aufnimmt und verarbeitet wird sich zeigen und wie du ihm helfen kannst, sei einfach da und beschäftigte dich mit ihm, dass er merkt dass jemand da ist der auch weiterhin mit ihm spielt und schmust...

      Liebe Grüße
      Hallo , herzlichen Dank für Dein Mitgefühl und für Deine Ratschläge , die ich auf jeden Fall anwenden werde . Mit Gizmo viel zu spielen , Ihn zu beschäftigen das wird Ihn bestimmt gefallen . Im Monent ist Er sehr verschmust und anhänglich . Seit gestern erzählt Er zum Glück auch wieder und ist nicht mehr so ungewöhnlich ruhig . Nächste Woche bin ich noch Zuhause, dann muß ich wieder arbeiten und Gizmo ist dann auch mal neun Stunden am Tag allein. Mir schmerzt jetzt schon das Herz , wenn ich daran denke. iIst es vieleicht möglich Gizmo langsam an das alleine sein zu gewöhnen, indem ich jetzt schon anfange Ihn eine Stunde am Tag alleine zu lassen ? Garfield vermisse ich sehr und es vergeht kein Tag ohne das ich weinen muß . Wie seid Ihr mit Euer Trauer umgegangen ? ich habe ein Fotoalbum von Garfield angelegt und schreibe meine Erinnerungen auf . Liebe Grüße Daggi
      Hallo Daggi,

      nehmt euch die Zeit zu trauern, die ihr braucht, und überlegt dann, ob ihr nicht wieder einer zweiten Katze ein Zuhause geben möchtet, damit Gizmo wieder Gesellschaft hat. Gerade in dem Alter sitzen so viele Katzen im Tierheim, die nur schwer ein neues Zuhause finden, nur weil sie schon älter sind. Und für Gizmo ist es auch besser, als wenn er 9 Stunden am Tag ganz allein zu Hause ist.

      lg

      hexenmieze
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Guten Morgen Hexenmieze , danke das Du geantwortest hast. Einen Spielgefährten für Gizmo zu holen ist schon eine gute Idee , nur bin ich mir nicht sicher , das Gizmo die neue Katze annimmt. Er ist ein dominanter
      Kater , ich kann mich noch gut daran erinnern, als Garfield vor drei Jahren
      einmal alleine beim Tierarzt war und als Er wiederkam , wahrscheinlich weil Garfield anders roch als sonst, von Gizmo angefaucht und angeknurrt
      wurde , sobald Er sich Gizmo näherte . Erst am anderen Tag war wieder alles
      in Ordnung. Liebe Grüße Daggi
      Einen Versuch wäre es wert. In vielen Tierheimen kann man auch ein "Rückgaberecht" vereinbaren, das heißt, sollte es gar nicht funktionieren, könnte man die Zweitkatze ggf. wieder zurückgeben. Man muss dann aber natürlich wieder Abschied nehmen.

      Dass es zu Reibereien kommt, wenn die zweite Katze beim Tierarzt war oder wenn allgemein eine neue Katze ins Revier zieht, ist nicht ungewöhnlich. Eine Vergesellschaftung kann schon mal einige Wochen dauern. Wenn er so dominant ist, würde ich es vielleicht mit einem eher zurückhaltenden Kater oder auch einer Kätzin (beides so ungefähr im gleichen Alter) versuchen, der/die sich ihm unterordnet.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Das mit dem zurück geben wenn es nicht funkionieren sollte , ist für die
      dazu geholte Katze bestimmt nicht schön . trozdem werde ich darüber nachdenken und es mit meiner Tochter besprechen. Wie lange sollte man denn warten bis man eine zweite dazu holt ? Könnte es auch sein , das Gizmo alleine auch glücklich ist ? soll jetzt nicht heißen , das ich gegen eine zweite Katze bin , war nur so eine Überlegung . Liebe Grüße Dagi
      In den meisten Fällen funktioniert es ja, vor allem, wenn die Erstkatze schon das Zusammenleben mit anderen Katzen kennt. Wenn er jetzt 8 Jahre ganz allein gelebt hätte, wäre es nochmal schwieriger. Aber ein gewisses Restrisiko bleibt immer, das lässt sich nicht vermeiden. Aber ob es funktioniert, weiß man eben nur, wenn man es ausprobiert.

      Original von Garfieldgizmo
      Wie lange sollte man denn warten bis man eine zweite dazu holt ?


      Tja, das kann man so pauschal nicht sagen, ich würde mich einfach mal ganz in Ruhe umsehen und schauen, ob sich eine Samtpfote in euer Herz schleicht. Bei der Auswahl am besten gut euren Gizmo beschreiben, damit ihr eine Katze findet, die gut zu ihm passt. Erhöht die Chance, dass sich die Beiden gut verstehen.

      Original von Garfieldgizmo
      Könnte es auch sein , das Gizmo alleine auch glücklich ist ?


      Wer kann in die Stubentiger schon reinschauen. Aber er ist erst 8, eigentlich noch im besten Katzenalter (immer mehr Katzen werden heute schon 17/18 oder älter) und hatte jetzt immer Gesellschaft. Dazu kommt, dass er ja auch tagsüber lange allein ist. Das ist auf so ein Katzenleben gerechnet, ziemlich viel einsame Zeit... Als Mensch kann man einen Katzenkumpel eigentlich auf Dauer gar nicht ersetzen, auch wenn man sich noch so sehr mit der Katze beschäftigt... Denkt einfach mal in Ruhe darüber nach. :zustimm:

      lg

      hexenmieze
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Hallo,

      erstmal Herzliches Beileid. :cry: :cry: :cry:

      wir haben nach einer Trauerzeit von unserem Blacky einen neuen Kater aus dem hiesigen Tierheim geholt.
      Ein Herz und eine Seee sind die beiden. :kiss: :kiss: :kiss:
      Sei für Deinen Kater da, gib ihm die Liebe und Geborgenheit,die er jetzt braucht.
      Bauchblüten können auch helfen, da mußt du mal den TA fragen.



      Ich hofe, ich habe Dir ein wenig geholfen.

      Liebe Grüße

      Sonni mit Blacky,Wirbelwind Kimba und unserem Engelchen Maxie ganz tief in unserem Herzen :angel: :angel: :angel:
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry: