Katze frisst Mäuse

      Katze frisst Mäuse

      Hallo,

      mein Kater (seit ca. einem halben Jahr Freigänger) hat es sich zum Hobby gemacht, Mäuse zu fangen. Er bringt sie mir sowohl kaputt als auch lebend. Da ich ja ein feines Frauchen bin, lobe ich ihn dafür selbstverständlich.
      Mir ist nun aufgefallen, dass er die Mäuse nicht nur fängt, um mit ihnen zu spielen, sondern dass er sie auch frisst, wenn sie kaputt sind. Seit gestern Abend hat er nun schon zwei Mäuse vertilgt, was ich recht viel finde.
      Nun kann ich mir auch erklären, warum er seinen Napf nie leer macht, denn er muss pappsatt sein!

      Wie gesagt, ich finde es ziemlich viel und vermute, dass er noch mehr frisst, von denen ich nichts weiß. Ich frage mich nun, ob das so gut ist?
      Ich wüsste nicht, wie ich das verhindern soll, er lässt sie sich nicht wegnehmen.

      Für eure Meinung bzw. euer Wissen bereits vielen Dank!
      Luxi
      Was soll daran schlimm sein? Das ist ganz normal und die natürliche Nahrung ist die beste, die eine Katze kriegen kann. In freier Wildbahn muss eine Katze so 10-20 Mäuse (oder anderes Beutegetier) pro Tag fressen, um anständig genährt zu sein. Entsprechend sind 2 Mäuse jetzt nicht viel.

      Entwurm ihn regelmäßig und lass ihm die Freude, ist viel gesünder als Fertigfutter.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Hallo Luxi,

      willkommen im Forum!

      Ich hab mich auch schon das eine oder andere Mal gefragt, ob man das Fremdfressen auf eigene Kappe abstellen könnte. Mich ärgern eher die Reste, in die ich regelmäßig im Wohnzimmer trete wenn ich nicht aufpasse. Allerdings wird es keine Möglichkeit dazu geben. Eine Katze ist eine Katze und bleibt eine Katze und sich das Fressen selbst zu erjagen liegt nun einmal in ihrem Naturell. Und das ist auch gut so.

      Die absolut optimale Beikost solltest Du positiv betrachten. Es ist die beste Nahrung für die Katz und wenn sie die Näpfe nicht mehr leer frisst: dann ist das eben so.

      Wir geben als Konsequenz unseren Freigängern in den warmen Monaten nur noch einmal pro Tag Nassfutter. Wird das herunterschlungen gibts nochmal später am Tag was. Man muss weniger wegwerfen, die Katz ist gesund ernährt und man spart sogar noch ein bisschen Geld, das man dann leider auf jeden Fall in Wurmkur investieren sollte. Denn Würmer holen sie sich auf diese Weise mit hoher Wahrscheinlichkeit.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Mäuse sind die natürliche und beste Nahrung für die Katze, daher solltest du dich freuen. Meine Frist auch alles auf, außer den Magen, den läßt sie liegen und den darf ich dann wegschmeißen. Das Knochenknirschen hört sich schon heftig an. Viel schlimmer finde ich das vorher spielen. Und wenn die Katze es dann nicht mal ißt, naja, loben tue ich sie nicht, aber ändern tut sich daran nichts. Sie jagt und frisst Mäuse, Vögel und anderes. Katze halt.
      LG Susanne

      Dass eine Katze Mäuse frisst und am Ende auch verspeist, ist doch nur ganz natürlich und außerdem ist es doch viel besser, wenn sie sie auffrisst und nicht nur aus Jagdinstinkt tötet und dann liegenlässt..

      Für dich wird das auch noch ganz normal werden. Klar ist es vielleicht auf den ersten Blick komisch und vielleicht auch ein bisschen ekelig.. Aber deine Katze würde dir vielleicht auch sagen, dass sie manches ekelig findet, was du isst, wenn sie denn sprechen könnte...

      RE: Katze frisst Mäuse

      Hm. Hatte das Problem selbst noch nicht bei meiner jetzigen Katze und denen davor, aber ich kenne das von Nachbarkatzen. Die können dann ziemlich eklig riechen. Von daher würde ich es dem Tier lieber versuchen, abzugewöhnen.
      Viele Grüße

      Steffen
      mich würde mal interessieren, wie du das abgewöhnen möchtest :smile: für mich ist das n bisschen so, als wenn jemand über dich sagen würde, dem werden wir mal das trinken abgewöhnen :smile:
      ich denke wirklich, dass das ein ganz normaler trieb ist, den man wirklich nur schwer oder auch gar nicht unterdrücken kann...
      Meine hat bis jetzt 6 Mäuse in die Wohnung geschleppt, davon 3 lebende, die ICH dann fangen und raussetzen durfte. Eine andere hat sie im Wohnzimmer getötet und gefressen, da hab ich mich auch geekelt. Zum Loben konnte ich mich nicht durchringen, hab es eher stillschweigend hingenommen bzw. bin aus dem Zimmer geflüchtet, bis es vorbei war.

      Sauer werd ich nur, wenn meine Katze mir die Viecher reinschleppt und sich dann nicht mehr für sie interessiert. Dann kann ICH die Möbel wegrücken, während sie gemütlich im Sessel liegt. Wenn Holly wenigstens noch mitsucht, ist es eine Art "gemeinsames Jagdspiel".

      Aber 6 Mäuse in 1 1/2 Jahren, das ist noch ok, da hab ich schon schlimmere Sachen gehört. :biggrin: Was sie draußen macht, bekomme ich natürlich nur bedingt mit. Aber meist liegt sie eh nur faul in der Sonne.

      Mit tun nur die Beutetiere leid, wenn sie nicht direkt getötet werden, sondern die Katze erst mit ihnen spielt. Im letzten Urlaub war im Hotel eine Katze, die sich regelmäßig Salamander fing und erst mal min. 10 Min. mit ihnen spielte, ehe sie sie tötete und fraß.
      Unsere Katze hat mal eine Junge Ratte reingeschleppt - auch natürlich lebend...

      Erst alle Türen geschlossen, außer die nach draußen - und etwa eine Stunde später spielte unser Kater mit der Ratte... Alles schön, alles gut - dachten wir....

      Das war Mittags, ich war nachmittags unterwegs, Männe ging abend arbeiten - und gegen 20.30 Uhr denke ich: was ist denn im Flur los :think:
      Nachgeschaut - da war unsere Madam wieder hinter der jungen Ratte her :eek: da haben die beiden wohl ein Nest gefunden und jeder ein Opfer gehabt...

      Tja, die Ratte konnte ich im Badezimmer dann mit dem Handtuch fangen (dort sind Fliesen an den Wänden, da kam sie nicht hoch).

      Etwa 30 Minuten später war die Bude wieder rattenfrei...

      Nicht auszudenken, wenn die nachts plötzlich im Schlafzimmer gewesen wäre...
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hmm. Ich hab seit fast zehn Jahren einen ganzen Haufen Freigänger, die jede Menge Zeug draußen fressen und obwohl ich bestimmt zwischendurch angeleckt wurde, hatten wir bisher noch keine Ausfälle aufgrund von Bakterien oder Keimen.

      Entwurmen sollte man allerdings tatsächlich regelmäßig. :wink:

      Wenn ich so drüber nachdenke, hab ich allerdings vor einigen Jahren eine der Katzen mit einer echt fiesen Erkältung angesteckt - also umgekehrt bitte auch Vorsicht. An dem Tag war erst ich beim Arzt und danach war die Katze dran - Diagnose war die gleiche (und ich war zuerst krank). :oops:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)