eeeewig war ich nicht mehr hier
In meinem Leben ist soviel passiert, schlimmes aber auch gutes. Eine von den guten Dingen davon ist die Begegnung mit einem tollen Mann, mit dem ich am Samstag in ein Haus mit Garten ziehe.Ein Traum für die Miezen(und für uns
).Er hat eine zweieinhalb jährige ''Fussel'' und ich meine beiden 12jährigen verrückten Damen ''Pupsi'' und ''Easy'', die sich inzwischen akzeptieren aber nicht wirklich dicke sind.
An sich kenn ich mich ja mit Katzenzusammenführungen aus, aber nicht diese spezielle Form.
Zwei kennen sich schon und eine ''kommt neu hinzu'', allerdings ist es für alle drei ein neuer ort(an dem übrigens jetzt vier katzen wohnten, also alles nach ihnen riechen wird).
Nun meine Fragen bzw zweifel. Wechseln wir die zwei parteien über ein paar tage immerwieder von raum zu raum, dann stelle ich mir nun vor, dass jede partei trotzdem das haus nach und nach als ihr eigenens revier ansieht und es dann schwer wird wenn plötzlich die ersten begegnungen stattfinden, dann wirkt es ja so als wäre die andere partei der eindringling?!. decken und höhlen haben wir bereits ausgestauscht über die letzten wochen hinweg.
Ist es nicht vielleicht sinnvoller nach ein paar stunden alle türen zu öffnen?
so lernen sie von anfang an, dass all neu sind?! In menschlicher sprache klingt das leicht dümmlich, aber ich hoffe mal ihr versteht was ich meine? 
Ich freu mich auf eure ideen, wie in alten zeiten
Auch die kleinste Katze ist ein Meisterwerk!
Natürlich kann man ohne Hund leben, es lohnt sich nur nicht!
Natürlich kann man ohne Hund leben, es lohnt sich nur nicht!

so werden wir es machen. Samstag abend, nachdem ruhe eingekehrt ist, gehen die türen auf und dann beginnt der neue lebensabschnitt- für uns alle fünf
also wurde sich erstma knurrend verkrochen. easy war von den vorfällen so erschrocken, dass sie tagelang nicht vom katzenbaum runterkam
zur zeit schläft easy den ganzen tag auf meinem schrank. pupsi hat nicht vor hier mit irgendjemanden freundschaft zu schließen, denk ich, aber sie hat soviel platz hier und freigang, dass sie ausgeglichen scheint und meist sind alle drei katzen in gebührenen abstand(es sei denn fussel würde gern mit easy kuscheln, dann sind sie nur n halben meter voneinander entfernt) in ein und demselben zimmer anzufinden, unser neu ernanntes kinderkatzenzimmer
wir sind überglücklich und die katzen scheinen es auch zu sein! 