Katze (kastiert) miaut ständig zu ungünstigen Zeiten

      Katze (kastiert) miaut ständig zu ungünstigen Zeiten

      Hallo ihr lieben,
      ich war schon lange hier nicht mehr online
      aber jetzt muss ich mich doch mal wieder an euch wenden.

      PingPing ist 5 Jahre alt sie war schon immer eine etwas gesprächige Katze (sie ist eine EKH, Schil dpatt - liegt wohl daran ) aber das ist eher so das wenn man mit ihr spricht sie dann zurück "Antwortet".

      Jedenfalls ist es seit einigen Wochen so das sie sobald ich meine Tochter (19 Mon.) ins Bett bringe, sei es zum Mittagsschlaf oder Abends, fängt sie plötzlich an tierisch zu Miaun.

      Sie kratzt dann auch gerne an der Tür. Meine Tochter hat einen recht leichten schlaft und wird oft mals davon wach. Dann hört man sie durchs Babyphone wie sie unsere Miez nach macht oder nach ihr ruft.

      So am Tag ist sie aber ruhig gibt kaum ein laut von sich. Liegt meistens auf ihrer Decke und schläft oder sitzt am Fenster.

      Habt ihr vielleicht eine Idee wie ich ihr das abgewöhnen kann bzw was sie vielleicht hat?

      Liebe Grüße und euch noch einen schönen Sonnigen
      Sonntag
      Hallo NiiNii,

      dann hast du des Rätsels Lösung ja mit großer Wahrscheinlichkeit schon gefunden:

      ja sie ist geschlossen.
      Sonst ist sie über den Tag auf.


      Ich denke, sie versteht schlicht und ergreifend nicht, warum sie in der Zeit nicht in das Zimmer darf, obwohl sie doch sonst den ganzen Tag darf. Außerdem könnte ja hinter der geschlossenen Tür etwas Spannendes vor sich gehen, dass Katz' auf keinen Fall versäumen darf. Wenn deine Tochter auf sie reagiert, ist der Raum natürlich noch interessanter.

      Ich würde dir empfehlen, entweder das Kinderzimmer konsequent für tabu zu erklären, also die Tür immer zu schließen, oder (falls du das möchtest) die Tür auch geöffnet zu lassen, wenn deine Tochter schläft. Sobald die Tür offen ist, ist der Raum eventuell ohnehin nicht mehr interessant.

      lg

      Hexenmieze
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Sie ist über den Tag ja nicht mal in dem Zimmer.
      Außer wenn der große Böse Staubsauger kommt dann verkriecht sie sich da nämlich unters Bett.


      Leider kann ich die Tür nicht auf lassen.
      Wie schon gesagt unsere Tochter hat einen sehr leichten schlaf und wir haben nur eine kleine Whg.

      Ich hab das Gefühl das ihr Abends langweilig ist.
      Da sie meistens mit dem Miauen Anfängt wenn wir ebenfalls im Bett liegen.

      Ich habe ihr jetzt mal wieder Spielzeug gekauft das aber das guckt sie leider immer nur mit ihrem Po an.
      :confused:
      Aber das ist auch schon so seitdem wir sie haben.

      Das einzige womit sie spielt ist der Arm meines Mannes und dementsprechend sieht der dann auch aus :eek:
      Sie wird beim spielen richtig rabiat. Reißt manchmal richtig hautfetzten mit ab.

      Deswegen spiele ich nicht so mit ihr.
      Aber sie tut mir auch immer so leid wenn sie im WZ nur den ganzen Tag rum gammelt. :cry:
      Das Zimmer wird erst interessant, wenn die Tür geschlossen ist. Probier mal 1-2 Wochen, was passiert, wenn du sie den ganzen Tag geschlossen hältst.

      Das einzige womit sie spielt ist der Arm meines Mannes und dementsprechend sieht der dann auch aus. Sie wird beim spielen richtig rabiat. Reißt manchmal richtig hautfetzten mit ab.


      Mit den Händen würde ich mit ihr nicht spielen, gerade wenn kleine Kinder im Haus sind. Mal davon abgesehen, dass das ziemlich übel enden kann. Aktuelles Beispiel: pfotenland.wordpress.com/2012/…krallen-und-eine-warnung/

      Spielt sie mit euch auch nicht? Mit dem DaBird oder einer anderen Federangel z. B.? Clickertraining ist auch eine gute Beschäftigungsmöglichkeit (auch zur Erziehung geeignet): lasercats.de/clickertraining.html
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Ist nur dann auch wieder doof weil meine Tochter dann nicht mehr einfach so bei sich ins Zimmer kommt.

      : (

      Ja genau ich habe eine Federangel geholt und noch so eine kline platform wo ein ball sich dreht.

      Aber nö :snooty:
      Sie hat sich nur in der Katzenminze gesühlt und dann war schon wieder Schluss.

      Habe auch schon an einen Gesellen gedacht.
      Aber mein Mann will nicht. :sad:

      LG Niiniii

      P.S Jetzt miaut sie nicht und meine Tochter schläft (Tür ist zu)
      also sie macht es nicht immer.
      eine Partnerkatze wäre natürlich ideal - sie hätte jemanden, mit dem sie sich austoben kann auf Katzenart, und der ihr (wahrscheinlich) Gesellschaft leisten würde, wenn die langweiligen :wink: Zweibeiner stundenlang schlafen, obwohl doch so schöne Zeit zum toben wäre :wink:

      einen wirklichen Tipp kann ich sonst leider nicht geben - aber mit den Händen/Armen spielen muss schleunigst versucht werden abzugewöhnen - stell dir vor, deine Kleine greift nach der Katze und wird auch so angegangen, weil die Katz es nicht anders gelernt hat...
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Ach, sie ist allein, ich hatte irgendwie im Kopf, dass du zwei Katzen hast. Ein Partner wäre auf jeden Fall gut. Argumente für den Mann gibt es hier: katzennetzwerk.de/katzeninfos/einzelhaltung.html
      Freigang ist nicht möglich, oder?

      Ich würde das mit der Tür einfach mal probieren, ein/zwei Wochen müssten doch irgendwie machbar sein, oder? Wenn es sich legt, wisst ihr zumindest sicher, wo das Problem liegt. Darf sie zu euch ins Schlafzimmer abends?
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Hallo Ihr beiden,

      Gut also wir werden nicht mehr mit den Händen spielen.
      Mein Mann wusste sogar davon (er ist Krankenpfleger - dort hatten sie sogar schon einige Bisswunden) das es gefährlich ist.
      Er meinte aber bei ihm passiert das nicht. :doh: ja schon klar.

      Ja wir hatten mal einen Kater. Salem.
      Der hatte uns ja über all hin gemacht und als ich dann schwanger wurde haben wir abgegeben an eine Familie mit Hof. :cry:

      Jedes Argument zieht bei meinem Mann nicht.
      Er sagt wir haben nicht den Platz und das Geld für eine zweite Katze.

      Mir tut unsere Maus aber ach so leid.
      Mit nichts kann ich ihr ne freude machen. :sad:

      Ich werde es mal versuchen mit der Tür.

      Aber das es sie nach über 19 Monate plötzlich stört.... :think:

      Sollte ich meinen Mann dazu bekommen doch vielleicht mal ne mietz zu holen was wäre da am besten?
      Achso was ich vergessen hatte.

      Ja zu uns ins Schlafzimmer darf sie. Sie schläft auch bei uns ab und zu.

      Freigang ist leider nicht möglich. Ist nicht gestattet vom Vermieter und wir wohnen an einer
      Stark befahrenen Straße. Da hätte ich zu sehr Angst.

      Vielleicht mit Leine? :think:
      Obwohl ich das nich so super finde.

      Also mein Mann wäre für eine zweite Katze aber unter bestimmten Bedingungen
      LG Niiniii
      Also mein Mann wäre für eine zweite Katze aber unter bestimmten Bedingungen


      Klingt doch schon mal gut. Um was für Bedingungen geht es denn?

      Wenn du mit ihr an der Leine rausgehst und es ihr gefällt, kannst du davon ausgehen, dass sie jeden Tag, evtl. auch mehrmals, an die frische Luft will. Egal bei welchem Wetter und egal, ob du vielleicht etwas anderes vorhast. Solltest du bedenken, ansonsten spricht jetzt nicht unbedingt etwas dagegen, wenn es ihr Spaß macht.

      Rein aus dem, was ich aus dem Thread hier lese, würde ich es wohl mit einem ruhigerem Kater, evtl. ein paar Jahre jünger (so 2-3) probieren, bei dem sie die Chefin bleiben kann. Aber vielleicht schätze ich sie auch falsch ein, ich kenne die Miez ja nicht. Wie schätzt du sie denn charakterlich ein?

      lg

      Hexenmieze
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Zu den Bedingungen gehört das ich ausrechnen muss wie viel uns zwei Katzen kosten an Futter und Streu etc., ich muss dann mit helfen die Klos sauber zu machen (sonst
      macht er die alleine)
      Ich glaube ich lass das lieber mit dem raus gehen.
      Nicht aus den Gründen die du mir gesagt hast eher weil mir eingefallen ist
      das wir hier im Haus die einzigen mit einer Katze sind alle anderen haben Hunde.
      Die möchte ich ungern im Flur mit unserer Katze begegnen vor allen den Hund über uns nicht.

      Zum Charakter:
      Also puh... Pingping ist seit der Geburt unserer Tochter sehr ruhig geworden d.h nicht mehr so dominant wie früher. Sie passt sehr auf unsere Tochter auf. Immer wenn sie weint kommt pingping zu uns und "holt" uns. Als Lynn noch Baby war hat sie sehr auf sie aufgepasst.
      Sie ist eig sehr verspielt (das ist ja das doofe das sie kein Spielzeug an nimmt - sie spielt gerne mit diesen verschluss dingern wo die preisschilder dran sind- da hab ich aber Angst das sie die frist) und verschmust.
      Wir könnten sie stundenlang kraueln das mag sie.
      Sie ist immer mitendrin.
      Mag einfach nicht alleine sein (deswegen auch meine Idee mit einem Freund - ich geh ab nächstes jahr auch wieder Arbeiten).

      Joah... Mehr fällt mir nicht ein was ich noch sagen könnte.

      Ach heute Nacht hatte mein Mann auf dem Sofa geschlafen da meine Tochter bei mir im Bett schlief. Bei ihr war Nachts also die Tür auf und dennoch hat sie miaut.

      LG Niiniii
      Zweite Katze: auf jeden Fall! Ein Artgenosse bietet einfach rund um die Uhr Beschäftigung. Da kann der Dosi einfach nicht mithalten. Wir haben bei unserer ersten Katze nach ein paar Monaten mal nachts beobachtet, wie sie nach und nach eine Tüte mit Wollknäuelen leergeräumt hat die in einem Regal lag und diese eins nach dem anderen unter unserem Bett verstaute.... da war uns schon irgendwie klar, dass Gesellschaft her muss. Man lernt eben ständig dazu.

      Selbst wenn die Katzen später nicht ununterbrochen ein Herz und eine Seele sein sollten, so ist zumindest Unterhaltung und Abwechslung sicher. Der Schlaf-Wach-Rhythmus ist nun einmal abweichend von unserem eigenen und nachts wird es dann schon mal langweilig. Und auch im Winter oder bei schlechtem Wetter ist es drinnen mit Artgenossen einfach interessanter.

      Was die Kosten für eine zweite Katzen angeht: man muss definitiv mehr ausgeben. Man spart ggf. ein wenig durch etwas größere Futterpakete oder -dosen, die dann preiswerter werden. Aber man braucht doppelt so viel Streu, die Kosten für Impfungen, Wurmkuren, Lappalüschen und was sonst so anfällt (denn jede Katze hat irgendwann mal ein kleines Zipperlein).

      Das muss man sich schon vor Augen halten, mal eine kleine Rechnung aufstellen und dann sehen, wie das eigene Budget aussieht. Eine zweite Katze ist natürlich auch immer eine Bauchentscheidung, aber man sollte seine Möglichkeiten auf jeden Fall immer vorher prüfen. Ich bin aber recht sicher, dass es Euch kein Vermögen kosten wird.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Sie passt sehr auf unsere Tochter auf. Immer wenn sie weint kommt pingping zu uns und "holt" uns. Als Lynn noch Baby war hat sie sehr auf sie aufgepasst.


      Vielleicht kommuniziert deine Tochter jetzt mehr mit ihr, als früher? Dass sie ruhiger geworden ist, könnte auch einfach mit dem Alter zusammenhängen, mit 3 bis 4 werden die meisten Katzen etwas ruhiger. Ist aber aus der Ferne schwer zu sagen. Ich würde es mit einem ruhigeren, aber verspielten Kater probieren, der vielleicht 1-2 Jahre jünger ist als sie. Ich würde mich einfach mal ein bisschen in den Tierheimen der Umgebung umsehen, momentan (so nach der Urlaubszeit) ist die Auswahl leider wieder groß. Clickern ist grundsätzlich eine tolle Beschäftigung, aber kein Ersatz für einen Artgenossen.

      Auf Baldrian oder Katzenminze reagiert sie auch nicht? Wobei meine Miezen auch alles interessanter finden, als "richtiges" Katzenspielzeug. :wink:

      Was die Kosten angeht, kommt man (mit doch noch hochwertigem Nassfutter) für zwei Katzen am Tag so mit max. 1,50 hin. Zwei Katzen heißt min. 1 Katzenklo mehr, also entsprechend eine Füllung mehr. Von jährlichen Impfungen und Wurmkuren auf gut Glück bei Wohnungskatzen wird mittlerweile auch von vielen Tierärzten abgeraten. Polster für Unfälle, Krankheiten etc. sollte natürlich vorhanden sein. Aber wenn du schon zwei Katzen hattest, müsstest du das ja eigentlich abschätzen können.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Morgen Hexenmietze,

      da kommt doch mein Mann gestern mit einem Kitten an :eek:

      Sie ist 12 Wochen alt, eine Glückskatze.


      Oh MAN(N) hätte ich gewusst das er plötzlich so scharf auf eine zweite Katze ist hätte ich ihm vorher erzählt das du meintest das es ein 1-2 Jahre jüngerer Kater sein sollte. :doh:
      vor allen weil ich es ja erst mal mit dem Clickertraining versuchen wollte.

      Oh man...
      Also die kleine hat es recht dick hinter den Ohren.
      Pinky wollte gestern nur mal schnuppern da macht sie als erstes einen Buckel und fängt an zu fauchen.

      Pinky natürlich dann auch. Machte sich aber nicht groß.
      Sah sehr ulkig aus die kleine macht sich groß und die große macht sie klein.

      So naja jedenfalls ist Marie (so haben wir sie erst mal genannt) doch noch recht schreckhaft und erkundet erst mit ganz kleinen Schritten die Whg.

      Seit heute beobachtet Pingping die Tür vom SchlafZi. egal von wo.
      Schlecht gelaunt ist sie auch. Als Lynn an ihr vorbei ist hat sie an ihr Bein gehauen und gemauzt.

      Auch nach mir wollte Pingping hauen.
      Streicheln ist jetzt nur drin wenn sie es will.

      ICh weiß gar nicht so recht was ich machen soll.... :think:

      Muss ich irgendwas beachten?
      Wie führe ich die beiden zusammen?
      Was mach ich wenn es nicht gut geht mit der kleinen und Pingping?

      Da hat er sich ja was ausgedacht. -.-


      Hmm also bei Salem war irgendwie alle leichter da haben die das unter sich gemacht.

      Auf trockene Katzenminze scheint sie recht abzufahren.


      HILFEEE!!!! O.o

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „NiiNiii“ ()

      Ach du je, wo hat er sie denn her? :biggrin:

      Ich würde die Beiden einfach mal machen lassen, hört sich jetzt nicht Besorgnis erregend an. Kann durchaus funktionieren, einfach mal abwarten.

      So sah es hier nach gut 2 Monaten aus, war nicht geplant und Kitten fand sie bis dato eher nervig, die meisten anderen Katzen auch: :wink:



      Auf jeden Fall min. 3 Katzenklos und eigene Näpfe für den Neuzugang erstmal. Die Kleine gut auslasten und der Großen die Möglichkeit geben, sich zurückzuziehen, falls ihr das Kitten auf die Nerven geht.

      Wenn sie Katzenminze mag, dann mag sie vielleicht auch Minzspielzeug. Wir haben dieses Teil hier, riecht sehr intensiv, aber die Katzen sind verrückt danach: lillysbar.de/epages/61181519.s…hops/61181519/Products/65
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Ja frag mich mal angeblich von einer Arbeitskollegin.

      :eh:

      Er wollte mich damit überraschen. :oops:

      Okay also sie hat alles selbst also Napf etc.
      Hat er gestern gleich alles mitgebracht.

      Soll ich eig die Attacken von Pinky ignorieren?

      Das habe ich bis jetzt gemacht da ich sie ja verstehen kann.
      Kommt einfach so ein kleines Wesen in ihr trautes heim. :evil:


      Und die beiden mal tauschen?

      Also das ich die kleine mal aus dem Schlafzimmer raus hole und die Pinky rein damit sie mal alles beschnuppern kann?




      ich hoffe so sehr das es gut geht. :pray:
      Man verliebt sich ja soooo schnell. :angel:

      Ich natürlich etwas doof gewählt gewesen das Zimmer da Pinky ja bei uns ab und an mal im Zimmer geschlafen hat.

      Vielen dank für den Link ich werde es mir mal anschauen.

      Hier mal die kleine Maus