Katze (kastiert) miaut ständig zu ungünstigen Zeiten

      Hast du die Katzen getrennt? Lass alle Türen offen und die Miezen selbst Kontakt aufnehmen. Fauchen und auch der ein oder andere Tatzenhieb sind völlig normal, so lange es nicht zu wirklich üblen (blutigen) Auseinandersetzungen kommt und/oder eine der Katzen wirklich in Panik gerät, einfach machen lassen und nicht einmischen. Dass die Große erstmal schlechte Laune hat, ist normal. Hätte ich auch, wenn man mir einfach ohne zu fragen jemand Fremdes in die Wohnung setzt. :wink:

      Du bist doch momentan noch vorwiegend zu Hause, oder?

      Ganz sicher, dass der Mini schon 12 Wochen alt ist? Sieht so winzig aus. Aber putzig ist sie, ich hätte mich wohl auch verliebt. :whistle:

      lg

      Hexenmieze
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Nee nee sind über all Türen auf.

      Pinky ist wie ein Bodyguaed gerade.
      Über all wo ich hin gehe kommt sie nach und setzt sich aber immer mit Blick richtung Schalfzimmer.


      Ich bin gerade auch mal zu Marie ins SchlafZi damit ich auch etwas Zeit mit ihr verbringe.
      Da musste Pinky natürlich mit.
      Ich spielte mit Marie auf dem Bett (sobald sie unter dem Bett vorkam und Pingping das gesehen hat - hat Pingping gefaucht und Marie ist gleich wieder drunter) und Pingping setzte sich an die den Türrahmen.

      Klar sobald Blickkontakt bestand fauchte Pingping. Marie machte es ihr einmal nach.

      Da die kleine Maus wohl langsam vertrauen zu mir auf baut hört sie schon gut auf meine Stimme. Sie blieb bei mir auf dem Bett sitzen.
      In der Zeit schlich Pingping langsam ins Zimmer und beschnupperte alles. Sie war sogar auf dem Katzenklo von Marie und machte da erst mal Pipi.
      Als sie alles soweit abgeschnuppert hatte ging sie kurz raus. Kam aber gleich wieder rein und schaute mich lieb an und miaut auch freundlich.

      Sie wollte wohl zu mir auf das Bett traute sich aber nicht.
      Deswegen bin ich jetzt erst mal rüber ins WoZi damit ich dir das schnell mal schreiben kann.
      Jetzt liegt sie mal wieder in der Sonne und die kleine Spielt wieder im SchlafZi rum.

      Hmm also Adrian meinte sie sei 12 Wochen alt.
      Aber ehrlich?
      Mir kommt sie auch etwas klein vor für 12 Wochen (die damals im TH sahen auch wirklich größer aus).

      Ich wollte mit ihr eh noch mal zum TA um sie einfach durchchecken zu lassen.
      Vielleicht frag ich ihn mal auf was er Marie schätzt.

      Also ich bin noch ein ganzes Jahr daheim. : )

      LG Niiniii

      P.S
      Ich hoffe das die Maus sich auch mal irgendwann raus traut.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „NiiNiii“ ()

      glückwunsch zum Nachwuchs :D

      Keine Sorge, das wird sich schon einpendeln - zumindest ist PingPing jetzt beschäftigt mit aufpassen :wink:

      Lass die man machen, wie Hexenmieze ja auch schon schrieb.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Das wird schon, rein vom Bild würde ich sie eher auf 8, max. 9 Wochen schätzen, dann wäre sie allerdings viel zu bald von der Mutter getrennt worden. :confused:

      Wenn du hier mal schaust zum Vergleich: tiere-kleinanzeigen.com/export…6fb5d4fe587c018cfbb67.jpg

      Meine Kleine müsste auf dem Bild auch so 12-13 Wochen alt sein. Als sie Anfang September gefunden wurde, war sie so 4-5 Wochen alt und das Bild ist von Anfang November. Geimpft ist sie auch noch nicht, oder?
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      ja da hast du Recht...

      Na jetzt denke ich auch mal das sie so um die 8-9 WOchen sein wird.
      Oha :eek:
      da muss ich noch mal mit meinem Mann reden.
      Woher er die wirklich hat. :confused:

      Muss ich jetzt auf irgendwas achten?
      Futter habe wir natürlich nasses von Select Gold das für Kitten.
      Das frisst sie recht gerne.

      Wasser trinkt sie auch ganz normal.
      Aber bekommen die jungen nicht bis zur 12. Woche Milch?

      Ohjeee was machen wir denn jetzt. :think:

      Ich habe vorhin mal ein Video gemacht.
      Ich würde es nach her mal auf Youtube hochladen und es euch hier zeigen.
      Wenn dies erlaubt ist.
      :eh:

      LG Niinii mit Lynn gerade wieder eingeschlafen auf Mama`s Arm :angel:


      P.S
      Pingping ist eig voll müde aber sie muss mir wirklich über all mit hindackeln.
      Ich hoffe sie schläft jetzt mal auch ein wenig.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „NiiNiii“ ()

      Tja, also im Idealfall sollte die Kleine nochmal zur Mutter und erst in 3-4 Wochen zu euch ziehen. Ist vor allem fürs Sozialverhalten ziemlich wichtig. Bis zu einem gewissen Grad kann Ping-Ping ihr hier sicher etwas beibringen, die Mutter ersetzen kann sie nicht. Ist sie auch noch zu abweisend im Moment. Ob das möglich ist und ob ihr das möchtet, müsstest du mal mit deinem Mann klären.

      Nachteil wäre natürlich, dass ihr die Vergesellschaftung noch einmal von vorn beginnen müsst. Sieht aber im Moment soweit ich das auf dem Video sehe alles recht entspannt aus und tut es in ein paar Wochen sicherlich auch noch.

      So grob als Zusammenfassung: haustiger.info/kitten-das-perfekte-abgabealter/

      Muss ich jetzt auf irgendwas achten?
      Futter habe wir natürlich nasses von Select Gold das für Kitten.
      Das frisst sie recht gerne.

      Wasser trinkt sie auch ganz normal.
      Aber bekommen die jungen nicht bis zur 12. Woche Milch?


      Das ist unterschiedlich. Normalerweise werden die Kleinen so mit 8.-9. Wochen entwöhnt, kann aber auch sein, dass sie länger zusätzlich zur Milchbar gehen, je nach Mutter, Lebensumständen etc. Kittenfutter brauchst du nicht zwingend (in der Natur gibt es auch keine Kittenmäuse), schadet aber auch nichts. Wenn sie selbstständig frisst und trinkt, sollte das jetzt nicht das große Problem sein.

      lg

      hexenmieze
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Meint Ihr wirklich, die ist noch so jung? Manche sind einfach anfangs ein bisschen kleiner. Das hier ist z.B. Lee-Lou, als wir sie mit (definitiv) 12 Wochen bekommen haben. Der Tiger der SchwieMu dagegen ist kein Riesenviech, sondern nur etwas rund um die Mitte.

      Ich hätte Euren Neuzugang jetzt auf vielleicht 10 Wochen oder so geschätzt. Einmischen mag ich mich nicht so wirklich, weil es bei Mama für ein paar Wochen tatsächlich erstmal noch am Besten wäre - aber es verursacht auch Stress. Die Katze wird wieder transportiert, ist dann in einer anderen Umgebung, riecht vor allem jetzt auch schon anders und in ein paar Wochen geht das Ganze wieder von vorne los.

      Ich würd mir das überlegen. Als wir Tweety damals mit ca. 7-8 Wochen bekommen haben (Notfall), frass sie schon festes Futter und man brauchte nichts Besonderes beachten. Hochwertiges Futter, Wasser dazu, fertig. Eure Kleine ist sicher auch schon stubenrein, oder?
      Bilder
      • Lee-Lou Mix01.jpg

        35,15 kB, 350×260, 113 mal angesehen
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Natürlich wäre es besser, wenn sie bis zur 12. Woche bei der Mutter bleiben könnte - aber das ist leider auch sonst oft genug nicht gegeben, die Tierheime z. B. geben auch mit 8 - 9 Wochen schon ab, weil oft der Platz fehlt...

      Unsere beiden "Kleinen" waren schon ca. 14-16 Wochen, und immer bei der Mutter - und haben sich dort die ganze Scheu Menschen gegenüber abgeschaut... Es hat Monate gedauert, bis sie sich an uns gewöhnt haben, und Fremden gegenüber sind sie immer noch sehr misstrauisch.

      Bevor hier aber eine Diskusion über das beste Kitten -Alter losgeht, mein Rat: Wenn die Kleine selbständig frißt, da KaKlo benutzt, und gesundheitlich in Ordnung ist - keinen neuen Stress dadurch, das sie evt. erst wieder zurück und dann in 2-3 Wochen wieder bei euch eingewöhnt wird.

      Und denkt daran, bei beiden Katzen nicht mehr mit den Händen zu spielen :wink:
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo NiiNii,

      sicher ist es Stress für die Kleine, wenn sie jetzt noch einmal zurückmuss (vielleicht hat sich das Ganze auch mittlerweile geklärt und sie ist schon 12 Wochen, es gibt keine Mutter, die Arbeitskollegin nimmt sie nicht zurück, ihr wollt sie nicht zruückgeben, was auch immer), die Frage ist aber, ob man künftigen Stress durch Unsauberkeit, Verhaltensauffälligkeiten in ein paar Monaten, ein paar Jahren damit nicht vielleicht vermeidet.

      Es kann alles gut gehen, sie kann sich zu einer tollen Katze entwickeln, die keine Auffälligkeiten zeigt. Aber die Gefahr, dass es nicht so ist, ist definitiv höher, als bei einer Katze, die anständig sozialisiert wurde und reif für die Trennung von Mutter und Geschwistern ist. Eine Garantie, dass sie später nicht vielleicht doch unsauber wird etc. (kann ja viele Gründe haben) ist es nicht. Besprecht das zu Hause, wägt das Für und Wider ab und wählt dann die Lösung, mit der ihr leben könnt. :zustimm:

      @Petra. Alle Tierheime gsd nicht (zumindest nicht, wenn es sich um Katzen mit Muttertier handelt) und auch da liegt es immer noch im Ermessen des neuen Besitzers, ob er sich eine Katze mit 8-9 Wochen holt oder lieber wartet bzw. sich für ein älteres Tier entscheidet. Was gemacht wird, ist dass man die Kitten nach der Entwöhnung von der Mutter trennt, wenn es sich um eine wilde Katze handelt, eben damit sie die Scheu von der Mutter nicht annehmen und überhaupt vermittelbar sind, aber das ist ein anderes Thema.

      lg

      hexenmieze
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      @ Hexenmieze

      Unbestreitbar ist es besser, wenn die Kitten die normale Abgewöhnungszeit von der Mutter durchmachen können und dann erst mit 12 Wochen getrennt werden - aber leider ist das nicht immer möglich... :confused:

      wir hatten jetzt fast alles:
      unsere erste wurde mit 8 Wochen von der Mutter "verstoßen" - diese war wieder trächtig, wie sich rausstellte. Sie wurde bei uns schnell auffällig durch Protestpinkeln - bis wir ihr eine Gefährtin aus dem TH dazuholten.

      Die nächsten beiden waren ca. 8 - 9 Wochen - ausgesetzt vorm Tierheim, eine im Karton, die andere lag in der Mülltonne.

      Und jetzt die letzen beiden waren wie gesagt schon ca. 14 - 16 Wochen und zusammen mit noch einem Geschwisterchen und der Mutter separat im TH untergebracht. Die wurden auch nicht an Anfänger abgegeben, sondern an welche wie uns, die viel Geduld und auch Erfahrung mitbrachten - und es hat sich gelohnt :wink:
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „petra“ ()

      OOOH Man... :angry:

      da habe ich eben einen suuuuppper langen Text geschrieben und dann ist der jetzt hier nicht zu sehen?????? :eek: :angry:

      GRRR...
      Okay alles noch mal aber ich mache es jetzt etwas kürzer.

      @Kobold
      Ja stubenrein ist sie.Macht fein Kacka und Pipi ins Klöchen :lol:

      ALSO...

      Ich hatte gestern noch eine recht lange Diskussion mit meinem Mann (deswegen war ich auch nicht mehr on)

      also

      -Katze ist wohl von EbayKleinanzeigen
      -Arbeitskollegin hat sich aus dem Wurf auch eine geholt
      -haben sie zusammen abgeholt und sie hatte ihn dann deswegen nach Hause gefahren
      -er meinte er habe zu mir gesagt er schätzt sie auf 12 Wochen
      - ich denke auch das sie so 9/10 Wochen alt ist
      -er habe die Mutter wohl nicht gesehen die Kitten (insgesamt war es ein Wurf aus sechs Kitten waren alleine und haben gerade geschlafen)
      -jetzt meine Befürchtung - vielleicht kommen die Kitten aus Polen :eek:

      -die Leute hatten einen Osteuropäischen Akzent (sollen zwar nette Leute gewesen sein aber wer weiß)
      -auf dem Aufkleber des Entwurmungsmittel steht: Fenbendazol - zel doustny (über dem z ist noch ein Strich)
      - googlt man dies kommt man auf polnische Seiten

      -habe jetzt Angst das sie vielleicht krank sein könnte
      -geimpft ist sie ja auch noch nicht
      -sollte ich das dann doch machen lassen?

      @Hexenmieze
      du meintest doch dies wäre nicht nötig bei reinen Whg.Katzen.


      - der TA gestern am tel. meinte ich soll es dennoch machen lassen da wir Menschen die Viren mit schleppen können von draußen

      -ich möchte Marie jetzt aufjedenfall richtig Untersuchen lassen
      -was sollte man da so machen lassen?


      Puh.
      also Tag drei heute verlief mit einigen Kämpfen ab.

      -Marie hat sich ganz schön auf mich geprägt sie flitzt mir über all nach sobald ich ins SchlaZi komme
      -sie hat heute Nacht mit auf meinem Kopfkissen geschlafen
      -Mensch kann so eine kleine Mietz laut schnurren :eek:

      -Pingping ist immer noch auf dem Trip sie muss mir über all hin folgen
      -Sie ist ganz schön hinterlistig als Marie sich aus der Situation entziehen wollte ist sie ihr hinter her

      -bin ich nicht dirket neben dem geschehen faucht Marie auch und macht sich groß
      -bin ich vor Ort versteckt sie sich bei mir bzw sagt dann keinen Mucks

      -Ist es eig ok wenn ich ruhig auf Pingping einrede wenn sie sich so anfauchen?
      -Ist es wirklich gut wenn wir ihr leckerli geben? Nich das sie denkt ihr verhalten ist Ok :think:



      So ich hoffe ich habe es jetzt alles und das es auch da steht wenn ich es jetzt abschicke. :eh:


      LG Niiniii :whistle:
      Naja, nur weil die Leute aus Polen kommen und polnisches Entwurmungsmittel genutzt haben, muss die Katze ja nicht gleich krank sein. Wahrscheinlich bringen sie es aus dem Urlaub mit, ist mit ziemlicher Sicherheit in Polen günstiger als hier.

      Ich würde Dir davon unabhängig generell dazu raten, einen kleinen Neuzugang immer dem Tierarzt vorzustellen. Auch wenn er gesund ist. Hab ich mit meinen auch so gehalten und bei meiner TÄ ist das "Kennenlernen" samt Gesundheitscheck sogar kostenlos, wenn es nicht mit einer Diagnose und Medikamenten endet. Ich denke, die haben heimlich auch ihren Spaß an Besuch von einem gesunden quirligen Miez...

      Ums Entwurmen kommt Ihr nicht drum herum, es wird ja mehrfach entwurmt (frag mich jetzt nicht nach den Abständen, aber das weiß der TA oder Herr Google). Impfen ist so eine Sache. Ich habe unsere Katzen alle grundimmunisieren lassen als ich sie bekommen habe, allerdings danach keine weiteren Impfungen mehr machen lassen. Unsere gehen zwar raus, aber ich bin in der Hinsicht eher Impfmuffel.

      Die Meinungen gehen da stark auseinander. Ich denke eine Erstimpfung schadet nicht. Ob sie nutzt kann ich allerdings auch nicht sagen, bisher sind bei uns alle kerngesund. Ich würde allerdings auch eine Wohnungskatze grundimmunisieren lassen. :think:

      Was die Zusammenführung angeht: Misch Dich nicht rein, lass die Zwei einfach machen. Es wird eine Weile dauern bis sie sich aneinander gewöhnt haben und es sieht oft viel wilder aus, als es ist. Hauptsache der Dosi bleibt entspannt. :zustimm:

      Belohnen würde ich die Katze jetzt nicht gerade wenn sie herumgefaucht hat. Wichtiger ist grundsätzlich, dass PingPing weiß, dass sie weiterhin Eure Nummer 1 bleibt. Das ist nicht immer so einfach wenn man einen süßen Mini-Knubbel dazu bekommen hat, aber es ist unheimlich wichtig. Schmus viel mit ihr, schenk ihr Aufmerksamkeit und falls sich Marie dazwischen drängelt, trotzdem nicht irritieren lassen. Klar soll die Kleine nicht zu kurz kommen. Aber Eure Diva ist dann doch erstmal wichtiger.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Hallo Kobold,

      klar also ich lass sie machen.
      Werd nicht mehr dazwischen reden. :smile:

      Klar heißt das nich gleich das die Katze krank ist.
      Aber dennoch hat man ja etwas Angst davor.

      Vorstellen wollte ich sie so wieso jetzt werde ich es aber früher als ich es eig machen wollte.

      Habe heute die Verschiedensten TÄ schon angerufen.

      LG NiiNiii
      Nabend ihr lieben,

      so ich war jetzt mit der kleinen bei der TÄ.

      Also:

      - sie hat Flohkot im fell aber kein floh kann also sein das sie mal welche hatte
      -Ihr Ohren sind aber schön sauber und ihr herz schlägt auch kräftig
      -sie hat nochmal eine Wurmkur bekommen
      -mit vollen Bauch wiegt sie 90gramm
      - sie wurde auf 8 Wochen sogar geschätzt


      Ich habe ihr nochmal die Geschichte erzählt und sie meinte ebenfalls das es so sein wird das sie wohl aus Polen kommt dafür sieht sie aber sehr gut aus.

      Da sie jetzt schon einige male geniesst hat hier bei uns warten wir bis Montag mit den Impfungen.Könnte sein das sie schon Katzenschnupfen hat. Sollte es schlimmer werden mit dem Schnupfen wird nicht geimpft sondern erst mal der Schnupfen behandelt.


      Ich werde mich vorher noch mal gut Informieren auf was ich auch achten muss beim Impfen.


      LG Niiniii
      Doch, entwurmen als Kitten schon (sind sie aber, wenn sie aus anständigem Hause kommen, ohnehin schon zweifach). Es gibt aber immer noch so Spezialisten, die reine Wohnungskatzen teilweise jedes Vierteljahr entwurmen lassen. Das sollte man lassen, besser regelmäßig vom Tierarzt eine Kotuntersuchung machen lassen (Kot über ein paar Tage sammeln), wenn man ganz sicher sein will, und nur bei Bedarf entwurmen. Vorbeugend entwurmen kann man ohnehin nicht. Meine frühere Tierärztin empfahl die Entwurmung bei Wohnungskatzen alle 4 Wochen... :rolleyes:

      Grundimmunisieren auch, auf jeden Fall gegen Katzenseuche, über Katzenschnupfen kann man streiten, ich würde die Grundimmunisierung auf jeden Fall machen lassen. Tollwut, Leukose braucht eine Wohnungskatze nicht. Die Impfung gegen FIP braucht weder Wohnungskatze noch Freigänger. Bei den Auffrischungsimpfungen scheiden sich die Geister, die offizielle Empfehlung ist mittlerweile alle drei Jahre. Die Katzenseucheimpfung hält laut Studien allerdings mindestens 7,5 Jahre. Gab aber in letzter Zeit auch immer wieder Impfdurchbrüche, weil zu früh geimpft wurde, aber das wird jetzt zu kompliziert. :wink: Viele lassen Wohnungskatzen auch nur grundimmunisieren.

      Mir ging es bei der Aussage eigentlich nur um die Kosten, die bei jährlichen Impfungen und Entwurmung alle drei Monate ja doch merklich zu Buche schlagen würden. Dass ihr kurz darauf Zuwachs bekommt, war bei meiner Antwort nicht eingeplant. :wink:

      Hier noch ein bisschen was: feline-senses.de/die-katze-impfen.html oder hier schmusekatzen.de/impfen.htm Erst impfen, wenn sie wirklich gesund ist. Kann gut sein, dass der Umzug ein bisschen mitspielt. Ich drücke euch fest die Daumen, dass sie schnell wieder fit ist und die Überraschung nicht im Endeffekt ziemlich teuer wird. :zustimm:

      900 Gramm meinst du, oder? :think:

      Deine Große ist geimpft?

      Der Rest hört sich jetzt nicht so prickelnd an, dorthin zurückbringen würde ich sie in dem Fall dann auch nicht. :confused:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Nabend Hexenmieze,

      oh ja meinte 900 gramm :doh:

      habe sehr schnell geschrieben da ich noch los musste.

      Habe auch gesehen das ich geniesst und nicht genießt geschrieben habe :oops:

      Also bei uns läuft es ganz gut.

      Die beiden brauchen zwar noch weiter hin Zeit aber Marie weiß schon gut bescheid das Pingping hier das sagen hat. :rolleyes:


      Also ich habe jetzt noch 2-3 nieser am Tag mitbekommen.

      Die kleine Maus schläft aber auch viel.

      Montag hoffe ich steht der Impfung dann nichts weiter im Wege.

      Über Kastration haben wir auch schon gesprochen. Die wird dann so mit 8 Monaten geschehen.

      Pingping ist vor 3 Jahren geimpft worden sonst nicht.
      Da sie ja nur drinnen war und allein.

      Ich hatte mal gelesen das diese Impfungen auch nicht jedes Jahr sein müssen da die wohl so 5 Jahre halten. Aber jetzt habe ich natürlich schon so meine bedenken.
      :confused:


      LG Niiniii

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „NiiNiii“ ()

      Hallo NiiNii,

      klingt doch schon gut. Dass Kitten viel schlafen, ist jetzt nicht unbedingt ein Grund zur Besorgnis, kleine Menschenkinder schlafen ja z. B. auch noch viel (wenn man Glück hat). :wink:

      Was die Impfungen angeht, scheiden sich die Geister. Wenn du magst, kannst du Ping-Ping jetzt mit der Kleinen impfen lassen, dann hast du in drei Jahren bei Beiden den gleichen Impftermin. Ich habe meine Große jetzt letztes Jahr mit der Kleinen nach drei Jahren noch einmal impfen lassen, aber wir haben eben auch regelmäßig (oft kranke) Pflegekätzchen hier, das ist dann nochmal eine andere Situation.

      Kastra mit 8 Monate ist ein bisschen spät. Im Idealfall sollte vor der ersten Rolligkeit kastriert werden, sinnvoll ist so mit einem halben Jahr. Spart dir und der Katze viel Stress und die Gefahr, dass sich später mal Zysten und Tumore in der Gebärmutter bilden, ist geringer.

      lg

      hexenmieze
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren