Stubenrein bekommen

      Stubenrein bekommen

      Hallöchen!

      Ich habe meine Kleine (ca. 6 Monate alt, Labrador) jetzt seit etwas mehr als einer Woche.
      Da ich bereits einen Hund hatte, kannte ich das Prozedere mit dem Sauberwerden ja bereits.

      ABER: Meine Kleine macht mir da einen Strich durch die Rechnung. :naughty:

      Wir gehen raus - morgens, mittags und abends je 30 - 45 Minuten hoch auf die Felder. Dazwischen kann sie auf das Grundstück (abgezäunt). Meist geh ich eh mit ihr noch mal im a,5 Stunden-Takt raus.
      Wenn ich nebenbei sehe, dass sie recht unruhig wird, gehe ich mit ihr raus, damit sie sich lösen kann (was sie auch tut).

      Dennoch geht sie im Anschluss wieder rein, ich drehe ihr kurz den Rücken zu --> Pfütze in der Küche. Weggewischt, desinfiziert. Kurz darauf selbes Spiel wieder. Sie wird unruhig, ich geh mit ihr raus... kurz darauf, Pfütze in der Küche.

      Inzwischen zweifel ich echt schon an mir selber, zumal sie sich draußen ja löst, wir noch etwas draußen bleiben (hab ja Zeit). Sie wird gelobt nach allen Regeln der Kunst, bekommt nach dem Lösen DRAUSSEN auch ein Leckerli.

      Trotzdem das selbe Spiel seit 7 Tagen nunmehr. Nachts gibts gar keine Probleme. Letztmalig gegen 23 Uhr raus, klappt alles wunderbar. Morgens direkt nach dem Aufstehen raus, klappt wunderbar.

      Tagsüber aber irgendwie nicht wirklich. Ich weiß auch, dass ich da Geduld haben muss - ist auch kein Thema. Aber vielleicht hab ich ja irgendwo auch noch einen Denkfehler und find ihn nur nicht.

      Habt Ihr einen (oder mehrere) Ratschläge für mich? Es ist ja auch einfach nur nervig, immer diese Pfützen in der Küche... :doh: Hab schon mal im Forum oder auf anderen Seiten gelesen - aber wirklich das Passende war leider nicht dabei. :think:

      Sollten Fragen sein, beantworte ich sie logischerweise auch :zustimm:

      Danke Euch schon mal im Voraus
      Sandkatze
      Huhu Sandkatze,

      hast Du schon mal darüber nachgedacht, dass Deine Kleine vielleicht eine leichte Blasenentzündung haben könnte? Nachts, wenn sie schläft, merkt sie ja nicht, dass die Blase ein wenig ziebt oder kneift, denn Nachts hast Du das Problem ja nicht, wie Du schreibst.
      Tagsüber wenn sie wach ist, kann es schon sein, dass sie sie schlecht halten kann, wenn sie eine Entzündung der Blase haben sollte...sie nimmt das ziepen und kribbeln in der Blase tagsüber ja auch mehr wahr, weil sie dann ja empfänglicher für Schmerzen ist...ist doch bei uns Menschen auch so. Ich möchte Dir raten mal Deinen TA zu Rate zu ziehen. ;)
      Ich denke, Deine Kleine macht das nicht mit Absicht oder weil Du Fehler machst sondern, weil sie nicht anders kann. Sie wird sich bestimmt auch nicht gut dabei fühlen, wenn sie Dir in die Küche pullert. :zustimm:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Hallo!

      Vielen lieben Dank für Deine Rückmeldung. Ich hab noch mal über die vielen anderen Vorschläge nachgedacht zum Thema sauberwerden.
      Nachdem ich am WE alles ein wenig umgestellt, den ganzen Druck (mir gegenüber) rausgenommen und alles ein wenig vereinfacht habe, sind wir nun auf einem recht aussichtsreichen Weg :smile:

      Sie war ja beim Züchter den ganzen Tag in einem Welpengehege oder auf der Laufwiese mit den anderen Kleinen. Dort konnte sie ja immer, wenn sie mal musste. Jetzt ist sie im Haus und da geht das nicht mehr so. Das muss sie eben auch erst lernen.

      Am Freitag waren wir eh beim Tierarzt, weil die Kleine Flöhe mitbrachte, die uns trotz Mittelchen in den Wahn trieben. Dabei hat er sie auch gleich mal durchgecheckt. Alles sei in Ordnung.

      Ich gehe mit ihr derzeit wie gehabt die drei Mal raus (früh, mittag, abend). Ansonsten beobachte ich sie nur. Wenn ich mitbekomme, dass sie nur noch herumläuft und dabei noch Richtung Küche rennt, dann nix wie hinterher und raus mit ihr. Das klappt nun auch schon recht gut. :dance: Ist aber auch recht anstrengend :wink:

      Wir hatten nur noch zwei Malheure. Dabei hab ich sie aber erwischt und recht unsanft nach draußen gebracht. (nein, ich hab ihr nicht weh getan, das würde ich nicht übers Herz bringen). Und wenn sie dann draußen den Rest erledigt hat, wird sie wiederum ausgiebig gelobt. Inzwischen kommt sie direkt danach schon angerannt, ihre Streicheleinheiten und das Lob abholen :biggrin:

      Macht sie nun was draußen, besonders nachdem sie sich selbst gemeldet hat, wird sie übermäßig gelobt und bekommt ihr Leckerli. Inzwischen stellt sie sich schon an die Tür und schaut zu uns herüber, zeigt also bereits an. Ist doch ein tolles Ergebnis fürs Wochenende :clap:

      So bin ich sicher, dass es doch an mir lag und ich mir selbst einfach viel zu viel Druck gemacht habe - was sich möglicherweise auch auf sie übertragen hat.

      Trotzdem vielen lieben Dank, es hätte ja durchaus auch eine Blasenentzündung sein können.
      LG und bis zur nächsten Frage :wink:
      Sandkatze