Wohnungskatze?

      Wohnungskatze?

      Hallo ihr lieben Katzenfreunde,
      ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen... ich bin vor ca. 5 Jahren von Zuhause ausgezogen. Ich bin mit Katzen groß geworden, von Anfang an. Wir haben in einem Dorf mit eigenem Haus und Garten gelebt. Was könnte besser sein? Unsere Katzen durften rein und raus wie sie wollten.

      Da ich in einem Mehrfamilienhaus im ersten Stock wohne, habe ich keine Katze. Aber ich vermisse das sehr. Immer wieder spiele ich mit den Gedanken wieder mit Katzen zusammen zu leben. Mein großes Problem ist nur, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass sich eine Katze glücklich fühlt, wenn sie nur in der Wohnung leben darf. Wenn sie die Wahl haben, gehen sie unbedingt auch raus, vor allem im Sommer!

      Dazu muss ich noch sagen, dass ich leider auch keine große Bastlerin bin und deshalb nicht weiß, ob ich hier eine tolle Katzenlandschaft einrichten könnte oder meinen Balkon Katzensicher zu kriegen.

      Oder kann ich es einer Katze zutrauen in einem kleinen Mehrfamilienhaus zu leben? Die Treppen vom ersten Stock zum Ausgang zu nehmen? Die richtige Wohnungstür zu finden? Klar zu kommen, wenn ich nicht Zuhause bin und sie mit einem Nachbarn rein kommt? Und ich hätte die Befürchtung, dass sie dann auch zu anderen Nachbarn in die Wohnung geht. Wenn sie sie z.B. mal füttern, oder so?

      Was kann ich tun? Muss ich wirklich nach wie vor auf Katzen verzichten? Habt ihr Tipps?

      Viele liebe Grüße,
      romashka
      Hallo Romanshka,

      wenn Wohnungskatzen dann immer mindestens zwei oder eine ältere Katze, die sich definitiv nicht mit anderen Katzen versteht. Und es sollten Katzen sein, die den Freigang nie kennengelernt haben oder definitiv keinen Wert mehr darauf legen (aufgrund schlechter Erfahrungen z. B.).

      Wenn es die Verkehrssituation erlaubt, gäbe es aber bestimmt auch die Möglichkeit, deiner Katze Freigang zu gewähren, z. B. über eine Katzenleiter vom Balkon aus. Gibt mittlerweile auch schon Leitern, die faltbar sind und die man nicht in der Fassade befestigen muss, wenn der Vermieter das nicht möchte: falt-katzenleiter.de/

      Wenn das Verhältnis zu deinen Nachbarn gut ist, kannst du mit ihnen sicherlich auch sprechen, was das Verhalten gegenüber deiner Katze angeht. Ich würde einfach mal mit Vermieter und Nachbarn sprechen und sehen, welche Möglichkeiten es gibt.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Hallo Hexenmieze,
      danke für deine Antwort!
      Ja, das habe ich mir auch überlegt: wenn dann würde ich zwei aus dem Tierheim oder Tiernothilfe einziehen lassen, die reine Wohnungskatzen sind (aus welchen Gründen auch immer...).

      Ich wohne in einer Spielstraße. Verkehrstechnisch wäre es also kein Problem.

      Ja, an eine KAtzenleiter o.ä. habe ich auch schon gedacht. Aber selbst die tolle Falt-Katzenleiter - vielen Dank für den Link!!!! - könnte ich nicht benutzen, da unter meinem Balkon noch eine Terrasse ist und davor Hecke, durch die, die Katzen auf keinen Fall durch kommen würden.

      Unter meinen Fenstern sind auch überall Büsche... also auch da keine Chance für so eine Leiter :-/

      Ja, mit Vermieter und Nachbarn spreche ich noch, wollte mir nur erstmal nochmal selbst klar werden über die Möglichkeiten und was ich denn letztendlich will.... bei meinem Vermieter hatte ich ganz am Anfang schonmal vorsichtig nachgefragt, er meinte, so prinzipiell sagt er nicht ab, müsste sich das aber nochmal überlegen, wenn es konkret wird.
      Hallo romashka,

      so ging es mir auch immer, ich hatte genau die selben Probleme. Irgendwann bin ich dann auf eine Seite in Facebook gestoßen, die herrenlose Tiere aufnahm und an Pflegeplätze vermittelte, die sich um sie kümmerten, bis jemand sie aufnahm. Damit wurde das Tierheim umgangen. Ich hab das einige Zeit gemacht, hab verschiedene Katzen aufgenommen, bis jemand sich für sie entschieden hat. Ich wollte nämlich keine fixe Katze, weil ich meine Wohnung auch für zu klein hielt und ich vor allem nicht wusste wohin es mich zieht etc. BIs mir dann 2 so ans Herz gewachsen sind, dass ich sie nicht mehr aufgeben konnte. Beides waren von Anfang an Wohnungskatzen und fühlen sich bei mir wohl. Und ich werde bestimmt bald (1-2) Jahren umziehen und hoffe dann auf einen kleinen Garten. Aber wie gesagt, wenn du mit Katzen leben willst aber keine fixe willst wäre das eine Lösung. Nur trennen musst du dich können, das ist bestimmt das Härteste.

      Grüße!