Welcher Welpe passt zu uns??

      Welcher Welpe passt zu uns??

      Hi ihr, Wir ziehen gerade nach Augsburg um und in dieser Wohnung darf man ausser meinen zwei Klatzen auch hunde halten..
      Nun wollte ich mir endlich meinen indeheitstraum erfüllen und mir einen Hund anschaffen!

      Die Wohnund ist leider ohne Garten, ziemlich zentral und hat 72 qm...

      dzu muss ich noch sagen, mein Freund hat meist Angat von /gro0en) Hunden...
      Er hat sich aber damit abgefunden, und nun darf ich mir einen Welpen anschaffen :smile:

      Ich würde ja eher auf was größeres wie Boxer, Staff oder Collie stehen...

      Aber ich denke in der Stadt und auch als Anfangshund für meinen Freund wäre was kleineres Lieber...
      Ihm hams zZ die "nichtstinkenden und nichthaarenden" Allergikierhunde angetan.

      Was würded ihr da so empfehlen???

      Er wäre für Beagle, Pudel, Cocker Spaniel, franz. Bulldogge oder am. Bulldogge (Da er eher was kleines will)

      Ich wäre für was größeres so Grosspudel, Amstaff, Boxer, Labradoodle, Goldendoodle,Dobermann etc...


      Nochmal zusammengefasst: es sollte ein Anfängerhund /wgFreund, ein Welpe sein, einer der nicht sooo viel Fell verliert und "stinkt", der sich gut werziehen lässt ind Hundeschue, Agillity etc

      Was schlagt ihr mir denn da so vor???

      Liebe Grüße
      GoldieLov :biggrin:e
      Erst wenn das letze Tier verschwunden ist, wird der Mensch merken, was er an Tieren hatte. Denn dann wird er aus Einsamkeit der Seele sterben!
      Alles was den Tieren passiert, geschieht auch bald dem Menschen!
      Alle Dinge sind miteinander verbunden.



      Besucht mich doch mal auf meiner HP ist aber schon alt

      RE: Welcher Welpe passt zu uns??

      Bitte gebt uns doch dringend ein paar antworten und dass was ihr denkt,
      habe herausgefunden, dass

      #pudel, Havaneserm mex. Nackthund, Labradoodle, Bichon friese, zwergschnauzer, Kerry BLue Terrier und Airdale Terrier nicht haaren und auch keinen so extremen eigengeruch haben...

      Habt ihr noch andere Vorscfhläge oder Meinungen??

      MfG

      GoldieLove :biggrin:
      Erst wenn das letze Tier verschwunden ist, wird der Mensch merken, was er an Tieren hatte. Denn dann wird er aus Einsamkeit der Seele sterben!
      Alles was den Tieren passiert, geschieht auch bald dem Menschen!
      Alle Dinge sind miteinander verbunden.



      Besucht mich doch mal auf meiner HP ist aber schon alt
      Ehrlich gesagt, würde ich weniger darauf schauen, ob der Hund nicht stinkt oder haart, sondern welcher Hund zu euren Lebensumständen und zu euch passt, was ihr mit dem Hund machen wollt, wie ihr den Hund fördern, fordern, auslasten könnt, wie viel Zeit ihr habt etc. pp.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Ich möchte dazu sagen, dass ein kluger Hund nicht immer gleich ein gut erziehbarer Hund ist.

      Labradore haben den Will to Please, sind aber in jungen jahren sehr stürmisch und so ziemlich jeden den ich mit einem jungen Labrador treffe erklärt mir, dass sie gerade üben nicht jeden gleich mit der Freude zu überfallen.

      Kannst du einen Beagle auslasten und mit dem jagdtrieb umgehen? Ein Beagle ist wirklich kein Anfängerhund...

      Wenn dein Freund Angst vor großen Hunden hat, dann schaff dir bloß keinen Dobermann an. Grade die Rüden kommen in ihre Rüpelphase. Der Dobermann meiner Stiefmutter hat in dieser die ganze Wohnung auseinandergenommen und sogar mal "angegriffen".
      Wenn ihr in solch einer Situation nicht in der Lage seid zu zeigen, "wer der Boss" ist, erzieht ihr euch einen Problemhund.
      P.S.: Nach dieser Phase, nachdem meine Stiefmutter damals den Dobermann zurechtgewiesen hat, war es ein toller und unkomplizierter Hund, erzählte sie mir....

      Ich würde euch einen Königspudel oder etwas in der Art empfehlen. Aber auch ein Königspudel will artgerecht ausgelastet werden!

      Oder wie wäre es mit einem Mischling aus dem Tierschutz? ;)

      Lg
      :hug:Gehe jeden schweren Gang mit mir. Sage nie: "Ich kann so was nicht sehen" oder "Es soll in meiner Abwesenheit geschehen". Alles ist leichter für mich mit Dir. :hug:
      Hallo.

      Das Hunde "stinken" liegt oftmals an der Ernährung, mein Hund wird gebarft und seitdem riecht er garnicht mehr.

      Ich denke das in einer 72 qm Wohnung ein kleiner Hund vorteilhafter ist. Ausserdem solltet ihr auch die nötige Zeit haben :wink:. Kennen deine Katzen Hunde? Könnte schwierig werden :think:.

      Mein Hund ist ein Shih Tzu, haart wenig, muss aber alle 3 Monate zum Hundefrisör da er sonst Fell bis zum Boden haben würde.

      Informiere dich über die jeweiligen Rassen im Netz oder durch Bücher. Dort erfährst du typische Merkmale wie Charakter, Pflegeaufwand usw. .

      Lasst euch Zeit und überstürzt es nicht, ein Hund bedeutet Verantwortung für viele Jahre. Und man ist auch immer gebunden, wohin im Urlaub, wie lange muss er alleine sein wenn ihr arbeitet...?!

      Hoffe das ich etwas helfen konnte. Liebe Grüsse.