Kater knurrt!!

      Kater knurrt!!

      Hallo Ihr Lieben,

      Bacardi ist mittlerweile 8 Monate alt und auch seit 3 Wochen kastriert. Eigentlich ein ganz lieber, aber wenn es ums Fressen geht, wird er zur "Bestie" zumindest hört es sich so an.

      Ich fütter die beiden grundsätzlich getrennt, da Tequila eher der Genießer ist was länger braucht und Bacardi ist Modell "Müllschlucker"! :biggrin:

      Klar Bacardi ist noch im Wachstum, frisst mehr und bekommt auch mehr!! Aber sobald er seinen Napf leer hat, versucht er ins Bad zu kommen (dort frisst Tequila). Wenn ich dann später das Bad aufmache, stürmt er zu dem Napf und frisst knurrend den Rest auf. Auch so knurrt er teilweise bei seinem eigenen Napf - ganz besonderes wenn es rohes Putenfleisch gibt!! Falls die Beiden mal ausnahmsweise in einen Raum fressen, versucht er immer bei Tequila zu klauen.

      Aber auch bei seinem Lieblingsspielzeug kann es passieren, dass er knurrt - nicht nur Tequila, sondern auch mich knurrt er dann teilweise an!!

      Wie reagiere ich am Besten darauf??

      Mit dem Futter dachte ich auch, dass es sich irgendwann mal bessert...aber er hat auch ständig Hunger!!! Sobald ich in die Küche gehe, steht er laut miauend und meckernd vor mir und gibt kaum Ruhe!!
      Tequila *12.05.2008 / Bacardi *08.05.2011
      Oh, das kenne ich....

      als wir seinerzeit Baby aus dem Tierheim geholt haben, war es auch lange Zeit so, das sie alles verschlungen hat, und teilweise auch dabei knurrte..

      Das ist eine Art Futterneid, normalerweise legt sich das irgendwann.

      Geb ihm sein Fressen doh in zwei kleineren Portionen - wenn er sich nach der ersten aufmacht zu Tequila, gibst du ihm noch einen kleineren Nachschlag.

      Sonst fällt mir leider nichts ein - außer die Zeit, die wirds richten...
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      ... oder auch nicht!

      Hab hier auch so einen Knurrer aus dem TH und das hat sich seit 2 Jahren nicht geändert.
      Der Futterneid und die Verfressenheit ist immernoch allgegenwertig.

      Ich hab mittlerweile soweit geschafft, dass der Knurrer nur knurrt wenn der andere Kater die Küche verlässt und an ihm vorbeikommt.

      Wenn ich dabei bin, kann ich den anderen Kater füttern und der Knurrer sitzt daneben und ist ruhig und wartet geduldig bis sein Essen dran ist. Beim Essen sind beide ruhig, wenn sie nicht zusammen sind und sich nicht sehen.

      Je hungriger der Knurrer ist, umso schlimmer wirds ...

      LG Sandra
      :hug:Gehe jeden schweren Gang mit mir. Sage nie: "Ich kann so was nicht sehen" oder "Es soll in meiner Abwesenheit geschehen". Alles ist leichter für mich mit Dir. :hug:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Freakygirl“ ()

      meine lilly war bis vor einigen jahren eine ganz komische katze :lol:

      sie war sehr krüsch was futter angeht und hat schlecht gefressen.
      das besserte sich etwas als sie zur freigängerin wurde.
      dann hat sie eine futtermittelallergie entwickelt. das ganze fell am bauch hat sie sich weg geleckt. im nachhinein stellte sich heraus, dass es eine mastitis war. also eine entzündugn der milchdrüsen. :think:
      nachdem beide milchleisten raus sind, frisst sie unheimlich gern und knurrt dabei wie verrückt.
      sie greift jules zwar nicht an, aber es hört sich schon gefährlich an. :lol:
      meines erachtens ist das ganz normal. ich will ihr weder futter noch spielzeug weg nehmen, daher lass ich sie knurren.
      vor allem weil sie auch knurrt, wenn kein anderer im raum ist :rolleyes:
      JulesLillyEnni
      Na ja, dass sie gerade bei rohem Fleisch knurren, kommt häufig vor (kommt eben das Raubtier durch) :wink:

      Auch sonst gibt es eben solche, die viel und gerne knurren, gerade wenn sie aus einer Haltung kommen, wo sie sich durchsetzen mussten, um ans Futter zu kommen (ehemalige Bauernhofkatzen z. B.). Viele begreifen irgendwann, dass sie genug bekommen und hören damit auf, andere nicht. So lange er Tequila nicht angreift und du ihm trotzdem im Notfall alles wegnehmen kannst, lass ihn grummeln. Zur Katzensprache gehört eben nicht nur Schnurren und Maunzen, sondern eben auch Knurren etc.

      Was fütterst du denn und wieviel?
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Na gut, dann bin ich beruhigt, dass andere das "Problem" auch haben...nun hoffe ich, dass es mal nachlässt!! Bauerhofkatzen - Bacardi und Tequila sind beide vom Bauernhof!! :biggrin:

      Die Beiden kommen i. d. R. gemeinsam mit 400g Nassfuter aus. Wober Bacardi immer etwas mehr frisst, als Tequila. Selten mache ich abends noch eine 2. Dose auf. Zudem bekommt jeder ca. 20 Brocken TroFu (Power of Nature).

      Als Nassfutter bekommen sie Mac's, Leonardo, Animonda Carny, Ropocat und die 200g Dosen Shah von Aldi-Süd. Von dem Shah mache ich hin und wieder noch eine 3. Dose auf, sodass ich auf 500g Futter komme.

      1x in der Woche bekommt jeder ca. 250g Pute oder Hühnchen. Als Leckerli zwischendurch gibt es alle 2 Wochen mal ein Eigelb.

      Das Knurren bei dem Rohfleisch finde ich auch nicht so schlimm - oft schleudert er es auch die Gegend...vllt. denkt er, er müsste die Pute noch erlegen?! :biggrin:

      Tequila oder mich hat er noch nie angegriffen!!!

      Ist die Futtermenge für Bacardi vllt. doch noch zu wenig??
      Tequila *12.05.2008 / Bacardi *08.05.2011