Welches Futter?
-
-
Am besten ist es in einem solchen Fall ein wirklich hochwertiges Futter zu geben.
Die drei vom Threadersteller genannten sind schon mal sehr gut. Und vorteilhaft ist weiterhin, dass man sie in jedem gut sortierten Fachgeschäft bekommt.
Ich habe zum Beispiel gute Erfahrungen mit diesem Futter gemacht. Es enthält alles was der Hund braucht und schmeckt gut. (War ein Witz...) Auf jeden Fall mag es Hundi.
-
-
Ich glaube, die Antworten sind so vielseitig wie es Hundebesitzer gibt.
Am Ende entscheidet der Hund. Nicht nur, ob er es mag. Denn manche sind Maschinen und fressen alles. Aber wer einmal einen Hund hatte, der Verdauungsprobleme hat, der schaut solange bis er was gefunden hat, was funktioniert.
Wo es in einem anderen Thread schonmal angesprochen wurde: industry-press.com/plastik-im-…er-bei-rinti-platinum-co/ Das klingt alles eher nach Gerüchteküche, oder? -
Mit Durchfall und Stoffwechselproblemen hatten wir bei unserm Rudi auch öfters zu kämpfen, da mussten wir einfach verschiedene Marken und Futtersorten ausprobieren, bis es ihm wieder besser ging. Das kann man denke ich nicht allgemein für jeden Hund auf eine bestimmtes Futter festlegen (wir haben mit dieser Auswahl herumprobiert: hundeland.de/lp/hundefutter-fur-den-stoffwechsel/). Grundsätzlich ist es aber auf jeden Fall auf die Auswirkungen des Futters auf Magengeräusche, Kot etc. zu achten, um evtl Unverträglichkeiten herauszufinden.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0