Neues Nassfutter Om Nom Nom

      Neues Nassfutter Om Nom Nom

      Hallo ihr,

      seit kurzer Zeit gibt es ein neues Katzenfutter auf dem Markt, dass ich euch gerne hier vorstellen möchte, da mir die Zusammensetzung des Futters selbst und die Idee dahinter sehr gut gefällt.

      Mag dem einen oder anderen vielleicht teuer vorkommen, ist aber bei der Qualität seinen Preis auf jeden Fall wert.

      Om Nom Nom Huhn

      Genauere Infos dazu findet ihr hier: katzentheke.com/infoOmNomNom.htm

      Bisher gibt es leider nur Huhn, weitere Sorten sollen demnächst folgen.

      lg

      Hexenmieze
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      @Angelwitch. Stell die beiden Zusammensetzungen doch einmal nebeneinander und sieh sie dir genau an, der Unterschied ist eigentlich offensichtlich.

      Den Preis und die Kosten für hochwertiges Fleisch anzusehen und daran zu denken, das auch Futtermittelunternehmen in der Regel keine roten Zahlen schreiben möchten, hilft auch. Dass man sich bei Fleisch aus Massentierhaltung (was anderes ist das nicht zu dem Preis) auch noch so einiges ins Futter holt, was man nicht unbedingt darin haben möchte (Antibiotikarückstände z. B.) ist noch einmal ein anderes Thema.

      Ein Verhältnis von 50 zu 50 von Innereien und hochwertigem Muskelfleisch (Fleisch und hochwertiges Muskelfleisch sind auch nochmal zwei paar Stiefel) sehe ich beim Carny übrigens nirgends. Woher hast du das? :think:

      Lunge und Euter sind eher Füllstoff denn Fleisch mit großem Nährwert.

      Ansonsten spricht auch Bände, dass eine Sorte z. B. als Huhn & Ente deklariert wird und dann zum größten Teil Rindfleisch enthalten ist. Irgendwie scheinen alle Sorten vorwiegend Rindfleisch zu enthalten, ganz gleich, was angegeben ist...

      Könnte man jetzt durchaus noch weiter ausführen, würde aber dir und auch den anderen empfehlen, euch einfach einmal mit dem Thema zu beschäftigen, dann stellen sich solche Fragen gar nicht. :zustimm:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Ich habs noch nicht so ganz rauss was ich füttern soll. Hab eigentlich überwiegend miamor gefüttert und ab un zu cachet von aldi süd.

      Aber miamor ist anscheinend nicht so das wahre, deswegen muss ich voll wieder umsteigen. nur auf was?
      Tiere sind die besseren Menschen :zustimm:
      Also meine zwei Kater bekommen überwiegend das Futter von Penny (Bianca) für 0,49€ die Dose und ab und an gibt es Animonda etwas anderes Fressen sie auch nicht. Irgendwie seltsam. :)

      Das Futter von Aldi soll gut sein hab ich gehört. Gibt es da nicht auch einmal die ganz billige Variante und dann eine etwas teurere?
      Leckerlies fressen sie meist auch lieber die Billigen als das Zeug von irgendeiner Marke.

      Ist es bei Katzenfutter so wie bei Menschenessen? Es soll ja je nach IBAN-Nummer übers selbe Band laufen bzw. selbe Herstellung nur andere Verpackung.
      Ich liebe es wenn Leute nichts produktives beitragen können und dann irgendwas schreiben um überhaupt ihren Senf dazu gegeben zu haben.
      @Mickcaino. Oh entschuldige. :oops: Ja getestet und von Mensch und Katzen für gut befunden (die Näpfe werden ausgeleckt, also kann es so schlecht nicht schmecken) ;)

      Was die Leckerlies angeht, hast du schon mal Thrive probiert? Dafür würden meine hier morden (leider auch nicht ganz günstig, aber als Leckerli geht es)

      Bianca sagt mir jetzt nichts, Penny haben wir hier nicht. Wenn du mir die Zusammensetzung schreiben magst, kann ich dir etwas dazu sagen.

      Du meinst, dass es von ein und dem selben Hersteller ein Billig- und ein Markenprodukt gibt? :think: Falls ja, ja gibt es.

      @Synthiana. Wir barfen vorwiegend, Fertigfutter gibt es hier vielleicht 2x im Monat zur Abwechslung und damit sie es notfalls auch akzeptieren, wenn sie mal wieder eine zeitlang Fertigfutter fressen müssten (ich im Krankenhaus lande und länger kein Barf zubereiten kann, z. B.).

      Ansonsten Petnatur, OmNomNom seit neuestem, Power of Nature, Catz Finefood und Tiger Cat hin und wieder mal, weil sie es so gerne fressen. Tiger Cat ist relativ günstig, Macs wäre auch noch eine günstigere Alternative (verträgt meine Große nur nicht).

      Bei Aldi sind die akzeptablen Lux (Aldi Nord) und die 200 g Dosen Cachet (früher Shah), sind aber so ungefähr auf dem Stand vom Carny, über das ich weiter oben schon geschrieben habe, eher noch etwas drunter. So grundsätzlich sollten es ohnehin immer min. 4-5 Marken sein, die man abwechselnd füttert, da kein FeFu perfekt ist und man so ein bisschen Alternativen hat, falls Katze ein Futter plötzlich nicht mehr mag.

      Ich hoffe, ich habe nicht wieder irgendeine Frage überlesen. :zustimm:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Entweder ich hab Tomaten auf den Augen oder ich sehe da keine Mengenangabe. Sieht nach einer 400 Gramm Dose aus... oder? :think:

      Klingt gut, sieht super aus, ich würds gern testen. Allerdings... wie Du schon sagtest, die Qualität hat ihren Preis. Ich hab eben mal anhand der Tagesbedarfsmengen ausgerechnet, wie viel meine drei Monster pro Tag so fressen müssten.

      Lee-Lou: 52 Gramm x 4,5 kg Gewicht = 234 Gramm
      Aragorn: 60 Gramm x 6,8 kg Gewicht = 408 Gramm
      Loki: 78 Gramm x 5 kg Gewicht = 390 Gramm

      Ich komme auf 1032 Gramm, das sind ca. 2 1/2 Dosen und somit gut € 6,45 pro Tag. Im Monat sind wir dann bei € 193,50 - für Katzenfutter. :eek: Da wäre BARF für jeden ernährungsorientierten Katzenhalter die günstigere Alternative.

      Dieses zugegeben sehr qualitative NaFu kann man sich als Dauerlösung scheinbar nur mit einem gut gefütterten Portemonaie erlauben. :wink:

      Aber: immerhin ein erster guter Ansatz, auch wenn ich ihn mir momentan nicht erlauben könnte.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      @Kobold Das OmNomNom? Gibt es in 400 (steht in der Überschrift :wink: ) und in 800g Dosen. Die 800er gibt es, glaube ich, im Moment nur bei der Katzentheke.

      Momentan wird an weiteren Sorten gearbeitet und 200 g Dosen kommen evtl. irgendwann noch, wenn die Nachfrage groß genug ist.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Bin gerade mal wieder auf den Thread gestoßen. Die Mengenangaben beziehen sich auf den "normalen Energiebedarf", der in der Literatur mit 70 kcal pro kg Katze (normal aktive Katze) angegeben ist. 100 g OmNomNom haben 115 kcal. Damit wäre man umgerechnet bei 60 g pro kg Katze, wie angegeben.

      Allerdings ist es im Alltag so, dass man eher von den B.A.R.F.-Mengen ausgehen kann, also so 30 - 40 g pro kg Katze. Meine beiden fressen zu zweit so 2/3 der 400 g Dose und sind dann wirklich pappsatt, es kann also gut sein, dass eine Dose für 3 Katzen reicht.

      Mittlerweile gibt es auch Huhn&Kalb als weitere Sorte, Fisch momentan auch noch, wird aber wohl nicht so gefressen und daher wieder aus dem Sortiment genommen.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren