Bin ich zu streng?

      Bin ich zu streng?

      Hallo nochmal,

      ich hab total Angst das ich zu streng bin mit meinen Miezen :(

      Zu mir sagt immer jeder meine Katzen haben ein Leben wie Gott in Frankreich und in ihrem nächsten Leben möchten wollen sie auch eine Katze bei mir sein.

      Trotzdem hab ich zweifel ob ich alles richtig mache.

      Ich schreib euch mal einen Tagesablauf von uns:

      Morgens 6:30 Steh ich auf.

      Dann wird das Futter aus dem Kühlschrank geholt und in den Schüsseln verteilt. Lasse es dort eine halbe Stunde das es nicht zu kalt ist.

      Danach mache ich das Katzenklo sauber.

      Während ich mir meinen Kaffee mache putze ich mir die Zähne und mache mich fertig. Dauert bei mir nur 10 Mnuten, finde übermäßige Schminke und dieses aufgetakle wird überbewertet :lol:

      Um ca. 6:50 Uhr bin ich dann soweit fertig. Ich setz mich dann auf den Balkon, trinke meinen Kaffee, rauch meine Zigarette und schmuse mit meinen liebsten ;)

      Um 7:00 Uhr ist Raubtierfütterung ;) Während die kleinen Fressen wechsle ich deren Wasser und fülle ein wenig TroFu nach. Meistens beseitige ich dann noch das Chaos von der Nacht :rolleyes:

      Um 8:30 Uhr verabschiede ich mich mit einem dicken knuddler von den beiden und gehe in die Arbeit. An kurzen Tagen (Montag, Mittwoch und Freitag) bin ich ja schon um 15:00 Uhr Zuhause. Dann wird wieder Futter gemacht, das Wasser gewechselt, das Klo gereinigt und geschmust. Danach gehe ich noch einmal ca. 2 Stunden weg zu meinen Pferden. Um 18:00 Uhr bin ich aber immer zuhause. Den Abend verbringen wir gemeinsam mit schmusen, spielen und Raufen ;) Um 21:00 Uhr ist die dritte Raubtierfütterung, wieder das Wasser wechseln und KaKlo sauber machen.Um 22:30 gehen wir 3 ins Bett wo sich beide immer unter meiner Decke an mich kuscheln und wir noch ein wenig schmusen bevor wir einschlafen.
      An langen Tagen (Dienstag und Donnerstag) komme ich in der Mittagspause heim, Füttern, Wasser und Klo ;) und bin dann nochmal bis 18:00 Uhr weg. Danach komme ich heim, bin eine Stunde da, spiele dann meist ausgibig mit den Zwergen und gehe dann wieder ca. 2 Stunden zum Pferd. Um 21:00 Uhr wenn ich nach Hause komme wieder selbiges Programm wie oben.

      Gut, so weit so gut.
      Ich achte auf gesunde Ernährung, d.h. ich füttere so gut wie kein TroFu sondern hochwertige Nassfuttermarken (MAC, Leonardo, GRAU). 2 mal die Woche gibt es barf. Diese woche war es Rinderfilet. Letzte Woche Herzen.
      Ich versuche sie auch so gut wie möglich auszulasten. Obwohl die beiden wirklich viel miteinander Spielen power ich sie Abends, oder wenn ich Zeit finde noch eine Stunde aus. Ich sehe auch das ich sie beide gleich behandel und keiner zu kurz kommt.

      Bisher alles noch ok aber jetzt kommen die Schattenseiten.
      Wie ich in meinem letzten Tread geschrieben habe stecken die beiden volle Kanne in der Flegelphase. Calimero so gut wie nicht aber Davy brutal
      *seufz*
      Ich habe jetzt beschlossen unter Tags das Schlafzimmer, die Küche und das Bad zu schließen. Somit haben sie noch den Gang, das Wohnzimmer und bei gutem Wetter den Balkon. Ich mache das weil ich hier wirkich jeden Tag nach der Arbeit putzen musste weil sie alles verwüsten. So begrenzt sich das ganze enorm. Meine Kaklos stehen ohnehin im Gang. Wenn ich zuhause bin sind die beiden auch weitestgehen brav aber sobald ich weg bin gehts hier Rund. Ich habe total das schlechte gewissen weil ich ihnen durch die geschlossenen Türen so viel Platz raube. Ist das vertretbar?

      Des weiteren hört mein Davy nicht auf NEIN oder zischen, klatschen ect. Anspritzen bringt auch nichts weil er Wasser liebt :rolleyes:
      Als er mir gestern zum 5 mal den Mülleimer ausgelehrt hat und ich ihn auf frischer tat ertappt habe habe ich ihn auf den Popo gehaut. Wirklich nicht fest nur so ein Klaps. Aber jetzt hab ich Angst das das falsch war. Aber wie kann ich ihm das beibringen das er das nicht darf? bei Calimero war das sooooo einfach, der hört super auf nein. Aber wenn ich zu Davy nein sage dann grinst er mich fast schon hämisch an und macht es trotzdem.
      Ich will das sie ein gutes Leben haben und das ich nicht zu streng bin.

      Was würdet ihr ändern?
      Was kann ich noch tun?
      Sind meine Maßnahmen zu hart?
      Bin ich zu wenig zuhause? Ich kenne andere die viel viel weniger daheim sind und Katzen haben aber ist das schon zu wenig aufmerksamkeit?

      Sorry für den langen Text aber ich will nichts verkehrt machen :oops:

      Glg Anna
      Ohne meine Tiere?
      Ohne mich!
      Mach dir doch keinen soooo einen großen Kopf =)

      Den beiden scheint es bei dir wunderbar zu gehen. Und ich schliesse auch die Türe von der Küche damit Sie da net reinkommen und ich hab eine 62qm wohnung und eine große Küche, das nimmt auch platz weg aber was sie net dürfen, das dürfen sie einfach nicht und fertig :naughty:

      Hauen is nie gut wie ich finde is mir aber auch schon passiert. Da hat der Simba nen Klaps aufn Hinter bekommen, was auch net arg war aber er hat verdutzt geguggt... :doh:
      Ich würde es so machen: Wenn ers wieder macht zück dein Spritzpistole oder was auch immer du an und spritz net nur ein bisschen sondern richtig viel. Glaub mir auch wenn er wasser mag, das wird ihm dann zu dolle.
      Hast zwar nachher Sauerrei wegem Wasser wegwischen aber so würde ich das machen. Nicht ins Gesicht aber richtig doll nass machen sodass er sich erschreckt. :evil: WEnn du schon so zwei teuflische Katzen hast =) Und wenn er dich schon so fies angrinst, erschreck ihn damit, dann kannst du grinsen :tongue:
      HAst du Wohnungskatzen?

      Ich finde dass du genügend Zeit mit deinen 2 verbringst. Du gibts dir ja auch richtig viel Mühe und das ist sehr lobenswert. Bei mir ist es zb so, dass meine 2, vllt bald 3, den ganzen tag, also von 09:00 oder 10:00 bis 18:00 oder 19:00 alleine sind. Den Abend widme ich auch den beiden, da wird gekuschelt und gespielt bis beide in der Ecke liegen =)
      Der Vorteil bei Katzen ist, dass die Tiere weitgehend selbstständig sind, es sind keine Hunde die von dir abhängig sind.
      Und ich finde auch, dass du die beiden alles andere als schlecht behandelst. Kein bisschen sogar.

      Hast du genug Spielzeug daheim? Auch interesanteres? Irgendwo was aufhängen dass sie hüpfen müssen um es zu erreichen? Irgendwie ablenken von den Dingen die sie zerstören könnten? =)
      Was mir auch noch einfällt ist, dass du morgens etwas mehr zeit nimmst und sie auspowerst, dann liegen die den tag über flach?
      Tiere sind die besseren Menschen :zustimm:
      glaub mir, so viel wasser passt in keine flasche, der gute geht mit mir duschen und baden :rolleyes:

      ich habe 2 Angeln für die beiden, dann Ü-Eier die mit reis und erbsen gefüllt sind. ich habe alte socken mit plastiküten gefüllt und vernäht. 2 korken schwirren hier rum. eine kleine plasik flasche mit ner glocke drin. den kratzbaum, ein kratzbrett an der wand. einen katnip ball mit rassel drin, 2 echtfellmäuse, so einen kleinen strick mit federn dran und ja sonst was sich grad so anbietet.
      ich bastle das meiste selbst weil es günstiger is und ich die erfahrung gemacht habe das es sie viel mehr interessiert.

      bin aber für weitere tipps und ratschläge immer offen ;)
      Ohne meine Tiere?
      Ohne mich!

      RE: Bin ich zu streng?

      Original von CLEOundLISSY
      Als er mir gestern zum 5 mal den Mülleimer ausgelehrt hat und ich ihn auf frischer tat ertappt habe habe ich ihn auf den Popo gehaut. Wirklich nicht fest nur so ein Klaps. Aber jetzt hab ich Angst das das falsch war. Aber wie kann ich ihm das beibringen das er das nicht darf?


      vielleicht bringt es was, das du ihn sofort vor die Tür auf den Flur setzt, wenn er den Mülleimer umkippt - dann etwas warten, das er wieder rein darf - und das natürlich immer wieder auf die gleiche Art und Weise. Kostet Nerven, aber was ist schon umsonst :wink:

      Die Stubentür ist bei uns tags auch geschlossen, Nachts auch die Küchentür - dafür ist nachts das Schlafzimmer offen, das tagsüber geschlossen ist... Katzen können sich an sowas anpassen, wenn sie nur wollen :D
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Das passt schon so. :zustimm:

      Was du vielleicht noch probieren könntest, wäre ein bisschen Kopfarbeit, damit sie was zu tun haben. Clickertraining zum Beispiel, Fummelbrett, Wühlkisten bauen. Mit dem Fummelbrett und den Kisten können sie auch gut allein spielen und haben in der Zeit schon mal keinen anderen Unsinn im Kopf.

      Clickern hatte ich mit den Beiden schon angefangen, kennt das Teufelchen also. :wink:

      Infos zum Clickern gibt es hier:

      lasercats.de/clickertraining.html

      Zu den Fummelbrettern ist diese Seite hier gut, wird allerdings derzeit überarbeitet, aber du kannst dir den Link ja schon einmal merken:

      katzenfummelbrett.ch/

      Wühlkisten:

      haustiger.info/beschaftigungsm…ebniskiste-fur-die-katze/

      lg

      Hexenmieze
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Hallo Rosemarie,
      erst mal Herzlich Wilkommen im Forum.

      Danke für die lieben Worte. Hat gut getan sowas zu lesen.

      Ja mögen tun mich meine Racker schon aber wenn man ein Tier hat, dann hat man verantwortung. Und ich will nur das Beste für meine Babys!

      Ihr könnt auch mal auf piratenkaterchen.blog.de/ gehen, da sind links zu Bildern von meinen Kleinen und mir und ab und zu werde ich schreiben.
      Aber es ist noch alles im Aufbau!
      Ohne meine Tiere?
      Ohne mich!