Die Wohnugn ist sicher- Fehlen nur noch die Bewohner

      Die Wohnugn ist sicher- Fehlen nur noch die Bewohner

      Hallo Leute,
      ich habe heute morgen mit meinem Freund den Mietvertrag für unsere erste Wohnung unterschrieben. :biggrin:
      Jetzt fehlen nur noch Mitbewohner! Das Ganze dauert zwar noch etwas, weil wir erst sicher sein wollen,dass wir die Katzen auch versorgen können, aber es sieht gut aus :wink:

      Ich selbst bin total katzenvernarrt, habe nur leider keine Erfahrung,da meine Mutter keine Haustiere erlaubt hatte.

      Mein Freund und ich sind beide Studenten, wir wären also von morgens bis spätnachmittags in der Uni.
      Deswegen hätte ich jetzt noch so ein paar Fragen:

      -Können die Katzen so lange allein bleiben?

      - Wir hätten gerne jüngere Katzen. Wir würden sie in den Semesterferien holen, sodass wir ca 3 Monate komplett zu Hause sein können. Aber ist es sinnvoll, direkt mit jungen Katzen anzufangen? Wir wollen sie ja nicht verziehen,oder so :think:

      -Sind Tierheimkatzen wirklich so schwer zu erziehen, wie gesagt wird? Ich würde gerne welche aufnehmen und ihnen ein Zuhause geben,aber wie gesagt, ich bin total unerfahren...

      -Wie hoch sind ca die Ausgaben im Monat für Futter und Streu? Ich rechne aktuell so mit 50 Euro pro Katze, ist das realistisch?

      Nebenbei würden wir einen Betrag zur Seite legen,damit wir Tierarztbesuche,Medikamente,Impfungen etc bezahlen können. Das wäre also gesichert.

      So,ich glaube,das waren erstmal genug Fragen. :biggrin:
      Danke!
      Ich habe vor ein paar Wochen auch meine 1. Katze bekommen und diese aus dem Tierheim geholt. Ich hatte bis jetzt immer nur Hunde, bin also auch "Fellnasen-Neuling". Ich habe vorher aber viele Ratgeber über Katzen gelesen, es gibt ja einiges zu bedenken und zu beachten, damit Ihr und die Katze(n) gut auskommen, aber das wisst ihr ja sicher selbst. Darfst Du denn Katzen halten?

      Meine Katze ist 10 Jahre alt und fast jeder, dem ich das erzählte, meinte "So alt???". Das regt mich immer auf, denn sie ist so ein tolles, verschmustes Tier, und sie ist noch richtig fit. Natürlich hat sie ihre Eigenarten, aber die hat doch jeder, egal ob Mensch oder Tier!

      Was ich eigentlich sagen wollte: Ich bin in unserem Tierheim so gut beraten worden, dass ich genau die Katze gefunden habe, die super zu mir und meinem Leben passt und der ich das bieten kann, was sie braucht. Ich gehe ja auch arbeiten und dann ist sie allein.

      Zu den monatlichen Kosten kann ich noch nichts sagen, hab da noch keinen Überblick. Aber die "Erstausstattung", sprich Kratzbaum, Körbchen / Häuschen, Katzenklo, Näpfe, Spielzeug, Bürsten und was man so alles braucht, kostet auch ne Menge. Ich hab allerdings festgestellt, dass meine Katze lieber auf den "Menschenmöbeln" oder auf Decken liegt. Die gekauften Sachen benutzt sie selten oder gar nicht.

      Ich finde die Idee übrigens super, dass ihr sie in den Semesterferien holen wollt, wenn Ihr viel Zeit habt. So fällt die Eingewöhnung leichter.

      Ich wünsche Euch, auch so eine tolle Katze (oder mehrere ??) bekommt und dass ihr viel Freude an ihr haben werdet.
      Hallo Schattenblüte,

      wenn es reine Wohnungskatzen werden sollen, dann immer min. 2. Jüngere Katzen und aus dem Tierheim schließt sich ja nicht aus, gerade im Moment sind die Frühjahrskätzchen in dem Alter, in dem sie ein Zuhause suchen, da gibt es leider jedes Jahr eine ganze Menge.

      Kitten sorgen für Wirbel in der Bude, bis die Katzen ruhiger werden dauert es seine Zeit. Da solltet ihr überlegen, ob ihr das möchtet oder ob ihr lieber zwei etwas älteren Katzen vielleicht mit 3-4 Jahren ein Zuhause geben wollt. Verziehen kann man sowohl junge als auch ältere Katzen und nur weil eine Katze im Tierheim war, heißt das noch lange nicht, dass sie dadurch einen Schaden davongetragen hat. Das mit dem allein bleiben ist kein Problem, die Katzen können sich ja miteinander beschäftigen.

      Mit 50 Euro pro Katze lassen sich die laufenden Kosten gut decken. Vielleicht seht ihr euch einfach mal in den Tierheimen in eurer Umgebung oder auch auf den Seiten verschiedener Katzenhilfen/Tierschutzorgas um und wartet, wo es "Klick" macht. Oft kommt es ohnehin ganz anders, als man denkt. :wink:

      Ansonsten klärt ihr am besten, wer die beiden Miezen grundsätzlich bei sich aufnimmt, sollte eure Beziehung irgendwann auseinander gehen. Einfach zur Sicherheit. :zustimm:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Ja,es sollen definitiv 2 Katzen werden, schließlich soll ihnen ja nicht langweilig werden :wink:
      Rauslassen können wir sie leider nicht, aber wir haben einen Balkon,den wir dann sichern werden.

      Gut, dann hat sich der Tierheim-Mythos ja auch erledigt, ich dachte mir schon, dass das nicht sein kann, aber wollte lieber nochmal andere Meinungen einholen :lol:

      Im Falle einer Trennung kämen die Katzen zu mir, das ist alles schon abgesprochen.Aber ich hoffe da mal das Beste :tongue:

      Danke jedenfallfs für die Antworten!