morgen kommt, zunächst auf Probe, ein knapp 8 Monate alter Gordonsetter-Rüde in unser bestehendes Rudel. Sollte die Chemie zwischen unserer alten Pointerhündin ( 11 Jahre ) und ihn stimmen, dann wohl für immer.

Leider ist unserer Pointer eine richtige Diva gegenüber Artgenossen in der eigenen Höhle d.h. selbst gegenüber unseren mittlerweilen verstorbenen ES-Rüden wurden manchmal Ressourcen durch Knurren und Zicken verteidigt, obwohl sie acht Jahre bereits zusammen wohnten. Zur Beissereien kam es dabei allerdings nie.
Nun suche ich eine geeignete bzw. die ideale Vorgehensweise, um die beiden miteinander bekannt zu machen.
Habe mir folgendes gedacht:
1.) erstes gemeinsammes Schnüffeln bzw. Kennenlernen auf einen neutralen Platz (gemeinsammer Spaziergang)
2.) Erkunden der neuen "Höhle" mit dem Neuankömmling ohne Beisein der Althündin.
3.) nach ausgiebiger Erkundung der neuen "Höhle", Zuführung der Althündin.
Habt Ihr noch andere bzw. mehr Vorschläge, um ein möglichst "stressfreies" Kennenlernen zu ermöglichen ?
Neugierige Grüsse
Frank

Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „FlyingGin“ ()
Allerdings würde ich die Entscheidung ob und welcher Hund es werden soll, der Althündin überlassen. Wenn du sie als Diva bezeichnest könnte die Zusammenführung generell schwierig werden. Ich würde mehrere Spaziergänge auf neutralen Gelände vornehmen und mehrere gemeinsame Spaziergänge zum eigenen Revier. Nur wenn die Chemie wirklich zwischen Althund und Neuankömmling stimmt, dann könnte er auf Dauer bleiben.
(wenn ich das mal so schreiben darf) 
