Überlegung: Katze anschaffen? Wenn ja, eine oder zwei?

      Überlegung: Katze anschaffen? Wenn ja, eine oder zwei?

      hi,

      bin neu hier! meine freundin und ich wohnen seit fast 3 monaten zusammen und überlegen, ob wir uns eine katze holen.

      - meine freundin hat noch 2 meerschweinchen mitgebracht in nem großen käfig, der in der küche steht.

      - die meerschweinchen sind es gewohnt mit katzen zu leben

      - unsere wohnung hat 74qm mit balkon (8.etage), die katze hat also keine möglichkeit raus zu gehen

      - arbeitssituation: es is fast immer jmd zuhause, da meine freundin feste arbeitszeiten hat und ich schichtdienst

      - erste überlegungen sind: im flur einen kratzbaum hinzustellen mit versteckkasten / katzenklo im bad neben waschmaschine-trockner/ schlafkörbchen im wohnzimmer unter dem balkonfenster/ im arbeitszimmer versteck-spiel-schlafmöglichkeit neben und auf der couch / fress- und trinknapf in der küche

      - tabus für die katze: bett im schlafzimmer / hausbar (flaschenregale + tresen) im wohnzimmer

      - habe gelesen man sollte katzen erst ab einem alter von mind. 12 wochen holen?

      - ist es besser gleich 2 zu holen, die im gleichen alter sind oder erst eine und die zweite später?

      - muss ich direkt am anfang zum tierarzt für ne routine untersuchung und ggf impfungen?

      - wo kaufen wir am besten ne katze?
      - ist ein buch über katzenerziehung hilfreich oder nich?

      danke für eure antworten!

      gruß sZ
      - habe gelesen man sollte katzen erst ab einem alter von mind. 12 wochen holen?

      Dann sind sie alt genug für die Trennung und in der Regel gut sozialisiert

      - iB]ist es besser gleich 2 zu holen, die im gleichen alter sind oder erst eine und die zweite später?[/B]

      Zwei sind immer besser und - meine Meinung - von Anfang an zwei, - eventuell findet Ihr ja Wurfgeschwister, aber junge Katzen kommen in der Regel schnell miteinander klar

      - muss ich direkt am anfang zum tierarzt für ne routine untersuchung und ggf impfungen?

      Das kommt darauf an, woher sie kommen. Bei guten Züchtern sind sie regelmäßig bereits betreut und geimpft, im Tierheim häufig auch, aber die sagen es einem - allerdings habe ich es immer so gehalten Tierheimkätzchen dem Tierarzt meines Vertrauens vorzustellen. Holt Ihr sie vom Bauernhof oder lest ihr sie irgendwo auf - ab zum Tierarzt

      - wo kaufen wir am besten ne katze?
      Was für welche wollt' Ihr denn?

      - ist ein buch über katzenerziehung hilfreich oder nich?

      Ich glaube, die Katzen brauchen für Eure Erziehung kein Buch - das können die alles schon - das ist entweder angeborenes Verhalten oder sie lernen es mit als erstes von der Mutter :D

      Liebe Grüße Chai

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chai“ ()

      Hallo,

      bei reiner Wohnungshaltung immer mindestens 2 Katzen. Immer ein Katzenklo mehr als Katzen.

      Ansonsten würde ich von vornherein festlegen, wer die Katzen zu sich nimmt, sollte eure Beziehung auseinander gehen. Nur falls der Fall mal eintreten sollte.

      Ansonsten schließe ich mich den Fragen von Chai an, viele Antworten auf deine Fragen findest du auch schon über die Suchfunktion.

      Als ersten Lesestoff kann ich dir diese beiden Bücher empfehlen:

      amazon.de/Was-Katzen-wirklich-…TF8&qid=1311178141&sr=8-1
      amazon.de/Miez-miez-Artgerecht…TF8&qid=1311178272&sr=1-1
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Original von Hexenmieze
      Hallo,

      bei reiner Wohnungshaltung immer mindestens 2 Katzen. Immer ein Katzenklo mehr als Katzen.

      Ansonsten würde ich von vornherein festlegen, wer die Katzen zu sich nimmt, sollte eure Beziehung auseinander gehen. Nur falls der Fall mal eintreten sollte.

      Ansonsten schließe ich mich den Fragen von Chai an, viele Antworten auf deine Fragen findest du auch schon über die Suchfunktion.

      Als ersten Lesestoff kann ich dir diese beiden Bücher empfehlen:

      amazon.de/Was-Katzen-wirklich-…TF8&qid=1311178141&sr=8-1
      amazon.de/Miez-miez-Artgerecht…TF8&qid=1311178272&sr=1-1


      also 3 klos für 2 katzen? keine ahnung wo wir die hinstellen sollen,ins bad passt nur eins, evtl. noch eins inne abstellkammer,dann hörts au schon auf
      Mit ein wenig Planung sollte das machbar sein, so wenig sind ja nun74 m² auch wieder nicht.

      Wenn es nicht so offensichtlich sein soll, dann vielleicht so eine Lösung:

      konradsburg.net/projekte/katzenklo

      Euch ist bewusst, dass mit Katzen (gerade mit jungen) auch so einiges zu Bruch gehen kann und Tabus nicht unbedingt dann gelten, wenn die Katzen unbeobachtet sind? Katzen sind wunderbare Hausgenossen, aber eben auch ganz eigenständige Persönchen, oft mit Pfeffer im Hintern, die sich nicht immer unbedingt so verhalten, wie ihre Halter das gerne möchten.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Also bei den Katzenklos kommt es immer auch auf die Katzen an - ich hatte jahrelang 2 Klos, und 4 Katzen - das war für die 4 offensichtlich kein Problem - das waren übergroße und ich habe sie halt oft gereinigt.

      Mehr Klos brauche ich erst seit sich die Gruppenstruktur durch den Tod des großen Katers geändert hat - jetzt gibt es tatsächlich 4 Klos und eines auf dem Balkon - es benutzt aber jede Katze jedes für jedes.

      Das kann man erst mal probieren.

      Gruß Chai
      Das mit den Klos kommt immer auf die Katzen an!
      Ich brauche z.B drei Klos, da "der Kleine" sein Geschäft trennt (auf dem einen Klo "groß", auf dem anderen "klein") und mein "Große" prinzipiell nur dann aufs Klo geht, wenn es nicht(oder höchstens einmal) benutzt wurde. Er ist halt wirklich sehr pingelig und scharrt auch erst einmal eine halbe Stunde....
      Mache ja schon morgens und abends das Kaklo sauber, aber es ist bei zwei Klos halt öfter vorgekommen, dass Gizmo entweder am mauzen war, oder aufgehalten hat bis ich nach Hause gekommen bin und das Klo saubergemacht habe. (War übrigens wirklich sehr vorbildlich von ihm ;-))
      Drei Klos sind dem Herrn sichtlich genehmer...
      Und mir solls egals sein. Besser so, als wenn er dann doch woanders hinmachen würde...
      Über Katzenerziehung lässt sich streiten. Meine beiden kennen eine Vielzahl von Kommandos, die sie auch zu befolgen haben. ( "Nein", "pfui", "Komm (hier) her" und die Tricks vom Clickertraining )
      Ist halt alles Trainingssache.
      Wer also überhaupt keine Ahnung hat wie er Katzen Dinge verbieten kann (Möbel zerkratzen, Sachen vom Tisch klauen....), für den ist so ein Buch evtl ganz lehr/hilfreich. Sonst brauch man es nicht. Bei den anderen Sachen stimme ich mit Chai und Hexenmitze überein. 1 TA Besuch um die Katzen vorzustellen und einmal durchchecken zu lassen kann aber eigentlich nicht schaden....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Naughty24“ ()

      schonmal danke für eure antworten und vorschläge! katzenklo auf dem balkon klingt auch gut,da is massig platz. da hab ich nur bedenken,dass die neugierigen katzen aufs geländer springen könnten und abrutschen,im 8. stock nich gut. ich kenn mich mit den ganzen katzenrassen nich aus. hatte früher bei meinen eltern mal nen schwarzen kater mit weißen pfoten,das gefällt mir sehr gut, aber diese tigerstreifen find ich auch schön. sind katzen vom züchter denen vom tierheim zu bevorzugen oder is das egal?
      Wenn die Katzen auf den Balkon dürfen, muss der Balkon gesichert werden (Katzennetz etc.). Schließlich soll Katze nicht abstürzen und das passiert viel schneller, als man denkt. Leider.

      Ein Klo auf dem Balkon kann funktionieren, zumindest bei schönem Wetter. Allerdings wird euer Balkon wohl nicht dauerhaft das ganze Jahr über zugänglich sein oder habt ihr auch im Winter, bei schlechtem Wetter die Balkontüre offen?

      Es kommt darauf an, was für eine Katze ihr wollt. Wenn ihr Rassekatzen wollt, dann ist der Weg zum seriösen Züchter eine gute Wahl. Entsprechend kosten die Katzen dann aber auch etwas mehr. Von Schwarzzüchtern, die ihre Katzen ohne Papiere für ein paar hunderte Euro verschleudern, würde ich Abstand nehmen. Wenn es keine Rassekatze sein muss, dann schaut euch doch einfach einmal im Tierheim oder auf den Seiten von Katzenhilfen/Tierschutzvereinen um. Es gibt so viele Katzen, die ein neues Zuhause suchen.

      Diese beiden hübschen Damen habe ich z. B. heute morgen entdeckt:

      moonlightpaws.wordpress.com/notfellchen/
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Rassekatzenmixe kann man auch immer gut aus den südlichen Ländern importieren - da gibt es Vereine, die kümmern sich um alles.

      Mein Siam- und mein Orientalisch Kurzhaar-Mix (könnte auch Abessiniermix sein - Tierärzte sind da uneins) habe ich aus Spanien von einer Organisation namens Helfende Hände e.V. - helfende-haende-ev.com/

      Meine anderen Beiden sind schlichte Haus- und Hofkatzen aus dem Tierheim und alle 4 sind selbstverständlich supertoll.

      Das Wichtigste ist, dass es klick macht.

      Chai

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chai“ ()