Zweitkatze..ja oder nein?

      Zweitkatze..ja oder nein?

      Ich komme erst mal zu unserer Vorgeschichte bevor ich zur eigentlichen Frage zurückkehre.
      Also...meine Katze Chilli und ich sind vor etwa einem Monat bei meiner Mum ausgezogen in eine eigene 2 1/2 Zimmer Wohnung. Chilli ist etwa 3 1/2 Jahre alt und etwas eigenwillig. Ich habe sie vor knapp 2 Jahren aus dem Tierheim geholt. Vom Charakter her ist sie etwas schwierig. Sie war eine Fundkatze und niemand kennt ihre Vorgeschichte. Chilli reagiert sehr sensibel auf jegliche Bewegungen von Händen und haut schnell mal mit der Pfote zu. Allerdings zu 95% ohne Krallen, nur wenn sie sich wirklich bedroht fühlt. Ich gehe davon aus das sie bei ihren alten Besitzern mit der Hand geschlagen wurde..anders kann ich mir diese Reaktion kaum vorstellen. Chilli hat wirklich Zeit gebraucht um zutraulicher zu werden und vertrauen zu fassen. In der Wohnung meiner Mutter hatte sie von Beginn an Freigang..diesen nutzte sie in den ersten 1 1/2 Jahren kaum. Erst im letzten halben Jahr war sie viel draußen. Wobei man trotzdem sagen muss das sie eine Schön-Wetter-Katze ist. (Kein Vergleich zu unserem 15 Jahre alt gewordenen Kater den wir vorher hatten.) Jedenfalls hat Chilli nun keinen Freigang mehr und in den ersten 1-2 Wochen war sie wirklich komisch. Lief total rastlos umher und scheute den Kontakt zu mir. Oft hielt sie sich alleine in einem Raum auf obwohl ich zu hause war. Chilli ist unter der Woche viel alleine, da ich eine 40 Stunden Woche habe. Ich bin mir nicht sicher ob das so schlimm für sie ist oder eher die Tatsache das sie nicht mehr raus kann.
      Aufgrund des Verhaltens hatte ich meine Mum nach etwa 2-3 Wochen gefragt ob sie sie nicht wieder zurücknehmen würde. Der neue Mann meiner Mutter hat aber was dagegen und somit muss Chilli hierbleiben. Ins Tierheim werde ich sie sicherlich nicht zurückgeben. Und ob jemand anderes sich freiwillig eine Katze mit schwierigem Charakter zulegen würde, weiß ich nicht.
      Meine Frage ist jetzt ob eine zweite Katze bzw Kater vielleicht für Abhilfe sorgen würde/ könnte. So hätte Chilli einen Spielpartner und wäre nicht mehr so viel alleine. Wie sie im Umgang mit anderen Katzen ist, ist schwer zu sagen. Draußen gab es viel Kämpfereien aufgrund von Revierverteidigungen..diese hat sie aber oft verloren und sah immer schwer mitgenommen aus. Chilli ist den anderen Katzen immer eher aus dem Weg gegangen. Wäre es dann nicht einen Versuch wert zu schauen ob ihr eine andere Katze gut tut?
      Welche Erfahrungen habt ihr und habt ihr Tipps für mich? Wenn ich mich dafür entscheide,wie gehe ich am besten vor?
      Ein Arbeitskollege hätte derzeit Jungkatzen zu vergeben und würde diese sogar wieder zurücknehmen, wenn es mit den beiden gar nicht klappen würde. Würde dann defintiv ein Männchen dazu holen.

      Danke schon mal für eure Hilfe. :)
      Wenn sie Dich dessen erachtet,wird eine Katze Dein Freund sein, niemals Dein Sklave.
      (Theophile Gautier)