oh man, so was kommt immer dann, wenn man es sich nicht leisten kann aber will... *seuftz*
Brauche mal ein bisschen zuspruch....
-
-
So, nun mal seit längerem wieder ein Update.

Lucifers Wohlbefinden schwankt extrem. Es wird besser, er spielt, darf sogar wieder raus... und prompt: Näschen läuft. Also: ausgangssperre und beobachten. am nächsten Tag: Nichts mehr, Lucifer noch müde und am pennen wie blöde, aber keine laufende nase. Aber: Kater hat ausgangssperre.
Samstag: Ich komme mit meinem Freund bei mir an, Lucifer begrüßt uns. Ich mache etwas Ordnung, Freund legt sich hin und pennt. Ich lege mich dazu, beide schlafen ein, und beim Aufwachen: Kater liegt zwischen uns, am speicheln (nicht so heftig wie davor die male) und wirkt total desorientiert. Kleiner test zeigt: Kater sieht wieder wenig. Freund sagt, ok, wenns morgen nicht besser ist, fahren wir auf jeden fall in die TK. Ich noch, so unangenehm das auch war, meinen Bruder angehaun und ihn gebeten, mir eventuell finanziell auszuhelfen. Das hat immer so einen bitteren beigeschmack...
Sonntag: Kater noch müde, aber weder am speicheln, noch das er wenig sieht, er hüpft durch die gegend, frisst und trinkt.
Heute: Kater meckert mich an, will spielen, es geht ihm prächtig.
Dann, etwas später:
Meine Mama hat mich daran erinnert, das von meinem Abi noch ein Geldgeschenk aussteht, und auch wenn das für meinen Führerschein gedacht war, werde ich das nu nutzen, um Lucifer durchchecken zu lassen.
Nachdem er heute wieder anfing zu speicheln - nachdem ich mit ihm draußen war
- habe ich meinen Freund angerufen und wir haben mein Monster eingepackt. Wir sind in die Tierklinik gefahren. Die Tierärztin dort hat mir gesagt, dass eventuell eine Körpereigene Amoniakvergifftung noch in Frage kommen würde 
Morgen soll ich noch mal hin, dann wird ein weiterer Bluttest gemacht wegen den erhöhten Leberwerten und ein spezieller amoniaktest. Außerdem wird ein Ultraschall vom Bauch gemacht... Wenn das alles keine Ergebnisse bringt, kommt noch eventuell noch ein mrt vom Kopf, aber das nur als letzte lösung. Doof ist nur: Für den Hinweg hab ich nen Fahrer, aufm Rückweg würde mich wohl eine einstündige Fahrt mit den Öffis erwarten. Gut, das mein Kater damit wenig Probleme hat... Aber wer weiß wie es ihm morgen geht...
Bitte drückt die daumen, ich halte euch natürlich weiterhin auf dem laufendem! -
so, komme grade aus der TK. Der Ultraschall ist unauffällig, Blut wurde abgenommen, auch um Gallensäure zu testen wohl. Habe auch ein neues Blutbild beordert, da Lucifer am Tag vor dem ersten Blutbild ja Cortison und AB bekommen hat. Spätestens Morgen sind die ergebnisse da... bzw heute nachmittag, aber die behandelnde ärztin ist erst morgen wieder da....
-
-
-
die ersten Blutergebnisse sind da, habe eben mit der Tierklinik telefoniert.
Die Leberwerte sind wieder normal (scheint wohl am cortison gelegen zu haben)
Dafür ist aber was anderes (für mich) sehr seltsam: erhöhte Blutplättchen und erniedrigte weiße blutkörperchen. Erhöhtes Kalium (bei nem normalwert von 4,8 ist der bei 5, also nicht so schlimm, laut der TA) und einen leicht erhöhten cholesterinwert, der wohl nicht bedenklich ist.
Die TA will noch mal mit dem Chef reden heute, und hofft, das morgen der Endbefund da ist. Ich soll noch mal anrufen und dann werden wir noch mal sprechen.
ich werde da nicht schlau draus... *seuftz* -
SOOOOOOOO!!!!
Der Befund ist da, eeeeeendlich!!!
Mein Kater hat einen Lebershunt, eine angeborene Fehlstellung der Lebergefäße, wodurch die Gallensäure ins Blut gegeben wird. Dadurch vergiftet er sich selbst. Dem ganzen kann man mit einer Diät entgegen wirken, in manchen Fällen kann man es auch operieren.
Warscheinlich muss ich noch mal eine weiteren Ultraschall unter Narkose machen, damit mein Kater auch ja still hält...
In Gießen gibt es Spezialisten dafür, meine TÄ aus der TK ruft morgen vormittag da an, um die weitere Behandlung mit denen abzuklären. Morgen Nachmittag soll ich noch mal durchrufen...
Der Gallensäurenwert war extreeeem erhöht: normal bei 15, mein Kater hatte einen von 363
Bin jetzt erleichtert und geschockt zugleich... Wenigstens keine Epilepsie, und ihm bleibt das MRT erspart.. und meinem Geldbeutel auch
-
-
-
grade mit der tierärtzin gesprochen. auch gießen ist sich sehr sicher, das es ein lebershunt ist. alles weitere an abklärung (ultraschall etc) würde da gemacht werden... dumm... sind 200 km weg... werde morgen mal durchrufen was da an kosten kommen würde, wenn ich ihn auch operieren lasse. erst mal medikamente und spezialdiät... armes katerchen...
wenn es operabel bei ihm ist werde ich eisern drauf sparen. eine op kann bis zu 2000 euro kosten... -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0



