Sterilisation

      Hallo,
      meine 1jährige Dobermannhündin wird am Mittwoch sterilisiert. Nun habe ich gestern gehört, das einige Hündinnen nach der Sterilisation ihr Wasser nicht mehr halten können!?! Meine Bekannte sagte, das Ihre Hündin jetzt täglich Tabletten nehmen muss, damit sie das Wasser wieder halten kann. Hört sich doch komisch an, oder? Also, meine Tierärztin hat mit davon nichts erzählt, gelsen hab ich davon auch noch nirgendwo was. Habt ihr das schon mal gehört? Wäre schön, wenn viele Antworten!
      Mfg
      Tinka
      Hallo Tinka,

      Boxer und Dobermänner sind nach Kastrationen oft von Inkontinenz betroffen.
      Bei manchen hilft dagegen tägliche Tablettengabe (Caniphedrin), bei einigen nur noch wasserdichte Unterlagen und Höschen mit Slipeinlage.

      Gruss
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      Hallo Tinka,
      meine Labradorhündin wurde mit ca. 4 Jahren kastriert. Letztes Jahr (also nach 10 Jahren) wurde sie inkontinent, sie hat im Liegen Wasser gelassen, ohne es zu bemerken. Laut meiner Ärztin kommt dies bei kastrierten Hündinnen öfter vor, da die Hormone fehlen. Ich habe ein Hormonpräparat bekommen, das nach ein paar Wochen auch gut angeschlagen hat. Gebe ihr die Hormone heute noch alle zwei Tage und alles bleibt jetzt trocken.
      LG Hundemama
      Hallo ihr,
      ist es wirklich notwendig Hündinnin sterilisieren zu lassen?
      Ich habe auch eine Hündin (Schäferhund-Rotweiler-Mix), ich habe auch schon einen OP-Termin, aber ganz schön Angst!:confused:
      Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, daß sie Gebärmutterkrebs oder sonstige Krankheiten bekommen könnte? Mein Tierarzt sagte mir soetwas.
      Ich habe Angst, daß da was schief geht!!:sad:

      Wie geht es euren Hündinnen, nach diesem Eingriff?
      Haben sie sich sehr verändert?
      Hallo,
      hab voll vergessen zu schreiben, das meine kleine Dobi-Dame nicht sterilisiert wurde! Sie wurde ein paar Tage vorher scheinschwanger! Sie hat mehr Milch gegeben wie jede gewöhnliche Milchkuh. Na ja, jedenfalls verschiebe ich das mit der Sterilisation erst einmal auf nächstes Jahr.

      @skippi:
      Meiner Meinung nach ist es nicht notwendig jede Hündin sterilisieren zu lassen. Meine hat aber aufgrund einer Lungenentzündung bleibende Schäden behalten (Sie bekommt nicht mehr so gut Luft, ist schneller erschöpt wie andere Hund und braucht wesentlich mehr Wasser!). Mann kann zwar während der Läufigkeit aufpassen, das nichts passiert, aber sollte doch mal was passieren und sich Welpen ankündigen, meinte der TA, das es an die Welpen vererbt würde. Das muss ja nun nicht sein. Außerdem habe ich keine Zeit mich um Welpen zu kümmern.
      Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das eine nich sterilisierte Hündin Gebärmutterkrebs bekommt kann ich dir leider auch nicht sagen. Wann hast du denn den OP-Termin?
      VLG Tinka
      Hallo!
      Meine 9jährige bernersennenhündin wurde wegen gebärmuttervereiterung & scheinschwangerschaft vor 4 Jahren kastriert!
      Sie hat diese OP problemlos überstanden und hat auch keine verhaltensänderung gezeigt! Sie hat kein Poblem mit der Blase, nur ca 3tage lang nach der OP hat sie ein ganz wenig im Haus herumgetröpfelt
      Ich habe nur schon öfters gehört, dass hündinnen danach bissig oder scheinschwanger werden

      LG