Schlaganfall


      Hallo, unsere 12 Jahre alte Labrador Hündin hat am Sonntag einen Schlaganfall gehabt. Sie konnte danach kaum laufen und ist immer umgekippt. Die Ärztin hat Cortison und Vitamin B gespritzt, weiterhin habe ich Tabletten zur Durchblutung und Vitam B Tabletten bekommen. Ihr Zustand hat sich schon gebessert, sie läuft schon viel sicherer und schwankt nicht mehr so viel. Die Augen sind immer noch sehr unruhig. Wer hat Erfahrungen und kann mir Tipps geben? Bin ziemlich fertig, habe große Sorgen um sie. Die Ärztin meint, dass das wieder wird.
      LG die Hundemama
      Hall o Hundemama,

      meine Hündin (Bouvier-Riesenschnauzer-Mix) ist am 02.7
      15. Jahre alt geworden. 1 Woche vorher hatte sie Ihren 4. Schlaganfall. Sie hat sich auch diesmal wieder erholt und ist halt altersentsprechend nicht mehr ganz so schnell, hat aber keine Beschwerden und genießt ihr Leben. Bei ihr war immer der Gleichgewichtsinn gestört. Mit 1-2 Kortison-Spritzen im Akutfall, danach Karsivan 50 zur Durchblutung als Dauergabe und hochdosierten Vitaminen hoffen wir auch noch den 16. Geburtstag zu feiern. Viel Glück mit deiner Hündin. Was bekommt Sie an Medikamenten? Würde mich auch mal interessieren.
      LG hundi
      Hallo Hundi,
      lieben Dank für deine Antwort. Inzwischen geht es ihr auch besser. Der Kopf bleibt wohl schief, naja und ab und zu schwankt sie noch. Es gibt Tage, da läuft sie wieder ganz gut und manchmal nicht. Meine Ärztin hat erzählt, dass Hunde selten einen 2. Schlaganfall bekommen. Dann ist deine ja auch ganz arg betroffen. Meine Hündin hat drei Kortison-Spritzen, Vitamin B Spritze und dann Vitamin B Tabletten und auch das Karsivan als Dauergabe. Was für Vitamine bekommt eure Hündin?
      LG Hundemama
      Hallo Hundemama,
      schön, das es wieder besser geht, warte mal ab, der Rest regelt sich auch noch. 3x hat sich unsere Hündin völlig erholt, sie lief sogar wieder kurze Strecken mit unserem Pferd mit. Jetzt beim 4x meinte der Tierarzt auch der Kopf bliebe schief, ist aber nicht so. Allerdings schwankt sie ab und an mal etwas durch die Gegend. Alles andere ist aber wieder normal. Den Namen unseres Vitamin.Präparates weiß ich nicht genau, bekomme sie immer vom TA geschickt. Sind aber für Dauergabe geeignet. Es handelt sich um die neurotropen Vitamine B1, B6 und B12. Aktut hat sie 2 Tabletten tägl. bekommen, nun 1/2 als Dauergabe. Vielleich weiß dein TA ja, wie die Tabletten heißen.
      LG Hundi
      Zwar liegen die Beiträge zu diesem Thema schon eine ganze Weile zurück, aber da es ziemlich gut passt, brauche ich ja keinen neuen Thread zu eröffnen.

      Donnerstag am späten Nachmittag kam ich von der Arbeit nach Hause und konnte nicht fassen was ich sehe. Mein fast 8jähriger Bernhardier-DSH-Mix "Sam" kam mir wie besoffen aus seinem Korb entgegen.
      Er freute sich mich zu sehen und schien vom Kopf her absolut klar, doch seine Motorik war total gestört. Er torkelte wie auf Holzbeinen, mit meinem Schlappen in der Schnauze (er schleppt immer irgendwelche Schue, wenn er sich freut... :zustimm:) durch die Wohnung und schien sein Gleichgewicht überhaupt nicht kontrollieren zu können.
      Als ich mittags zu Hause war, war noch nichts, und auch mein Mann, der den ganzen Tag daheim war hatte nichts festgestellt.
      Wir haben ihn jedenfalls sofort ins Auto gepackt und sind zum TA.
      Der stellte dann zudem eine leichte Kopfschiefhaltung und nervöses Zucken in den Augen fest.
      Diagnose: Störung im Zentralen Nervensystem.
      Der TA meinte, es könne viele Ursachen haben, man spricht immer so salopp von einem Schlaganfall, aber eigentlich würden Tiere keine Infakte in dem Sinne bekommen. Fakt ist, dass es aus irgend einem Grund zu einer Störung im Gehirn gekommen ist.
      Für eine genaue Diagnose müsste ein CT gemacht werden und das kostet mal eben so um die 600€, wobei dann noch nicht gesagt ist, dass man im Falle einer Diagnose auch etwas unternehmen könnte...
      Er ist jetzt rein symptomatisch mit Cortison, Antibiotika und Viamin B behandelt worden.
      Der TA hat allerdings nicht all zu große Chancen gesehen und zog bereits das Einschläfern in Erwägung - Darauf hin bin ich natürlich erst mal unter Tränen zusammengebrochen... Ich hatte schon fast mit dem Thema abgeschlossen... Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...
      Am nächsten Morgen habe ich mich gar nicht getraut ihn zum Aufstehen aus seinem Korb zu animieren und auch Sam selbst schien Bedenken zu haben... Aber siehe da, seit Freitag morgen ist er wieder Symptom-Frei :biggrin:! Jetzt hoffen wir natürlich, dass das auch so bleibt, auch nach Absetzen der Medikamente...

      Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder kennt sich jemand insbesondere mit Störungen im ZNS aus?
      Könnte es sein, dass er einen epileptischen Anfall hatte?
      Mein Hund hat seinen ersten Anfall mit 10 Jahren bekommen, und wenn man nicht gerade dabei ist, dann kriegt man es auch nicht richtig mit. Der Hund ist danach auch torkelig und ziemlich aktiv. Nach kurzer Zeit erholt sich das Tier und es ist seinem Verhalten nicht anzusehen, was gewesen ist.
      Sie geben so viel Liebe zurück!
      Daher lieben wir sie auch so.
      :hug:
      @DogsNature

      Ich würde Dir empfehlen die Symptome Frau Lambert von Horvi Enzymed zu schildern. maria.lambert@horvi-enzymed.com
      Diese wird Dir dann einen Therapieplan erstellen.

      Horvi stellt Reintoxine aus Schlangengift her, denen eine Eiweißkette entzogen wurde. Es bleiben 30-50 Enzyme, die auf das Nervensystem wirken. Dabei ist es erstmal zweitrangig, was die Symptome konkret hervorgerufen hat. Die Enzyme wirken auf das gesamte Nervensystem und zwar genau da, wo sie gebraucht werden.

      Es gibt keine Nebenwirkungen und Du kannst es neben den schulmedizinischen Arznein einsetzen. Ich kann Dir leider keine Preise sagen, denn das ist pro Mixtur unterschiedlich.
      Aber günstiger als 600,--Euro ist es allemal.

      Versuchs einfach mal, kann nix schiefgehen.

      Liebe Grüße,
      Engel
      Mit freundlicher Unterstützung meines Tier-Teams:
      Den wohl herzallerliebstesten zwei Hundeschübbis der Welt
      und der unwiderstehlich goldigen Mäusebande. :clap:

      In liebevollster Erinnerung an meine Schätze in der Anderswelt.
      Danke, dass ihr mich ein Stück meines Lebens begleitet und es so
      wunderschön um so vieles bereichert habt!
      Vielen Dank für eure Antworten.
      Das mit dem Schlangengift hört sich sehr interessant an, da werd ich mich auf jeden Fall mal genauer drüber informieren. Danke!
      Einen epileptischen Anfall können wir glaub ich ausschließen, da mein Mann ja den ganzenTag zu Hause war, der hätte das doch mitkriegen müssen, oder?
      Jetzt geht es ihm jedenfalls soweit wieder gut, da wir aber jetzt 5 Tage lang zu Spritzen kommen mussten, haben sich jetzt dicke Geschwulste unter der Haut gebildet. Die scheinen ihm ziehmlich unangenehm zu sein, oder tun ihm sogar weh. Er ist ein sehr schlanker Hund, und normal spürt man jede Rippe, nun sind beide Seiten dick geschwollen...
      Hat da jemand ne Idee? Vielleicht homöopathisch?
      @DogsNature

      Da jetzt ein homöopathisches Mittel zu bestimmen, ist schwierig und geht gegen den Grundsatz der Homöopathie. Dazu muss der THP das Tier schon etwas genauer kennen.

      Was Du aber auf jeden Fall versuchen kannst, ist Silicea. Das löst Verklebungen wieder auf. Mag sein, dass Dein Hund auf die Einstiche mit einer Verkapselung reagiert hat. Normalerweise gehen diese von selbst nach einiger Zeit wieder zurück.

      Silicea ist Kieselsäure, ein unentbehrlicher Rohstoff im Körper. Ich würd hier die Silicea in der D8 3xtgl. 5 Glob. geben. Oder Du machst eine richtige Kur mit Kieselerde über 3-4 Wochen. Um dem Darm (und damit eng verbunden auch der Haut) etwas gutes zu tun, würde ich dem Essen ausserdem einen Espressolöffel Weizenkeimöl und 1TL Hüttenkäse zugeben.

      Liebe Grüße
      Engel
      Mit freundlicher Unterstützung meines Tier-Teams:
      Den wohl herzallerliebstesten zwei Hundeschübbis der Welt
      und der unwiderstehlich goldigen Mäusebande. :clap:

      In liebevollster Erinnerung an meine Schätze in der Anderswelt.
      Danke, dass ihr mich ein Stück meines Lebens begleitet und es so
      wunderschön um so vieles bereichert habt!