Nun weiss ich mittlerweile schon sehr viel. Aber eine Frage konnte ich bisher nicht klären:
Werde Männchen oder Weibchen eher zutraulich?
Ist es einfacher eine Männchgruppe zu halten oder eine Weibchen?
Und ich habe gelesen, dass man bei 3 - 4 Tieren nicht zu viel Platz anbieten sollte, weil es sonst du Revierkämpfen kommt. Wieviel Platz ist denn optimal bei 3 - 4-Tieren?
Danke euch für eure Hilfe.
Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
jeder schwörrt auf was anderes.Am verträglichsten ist eine Gruppe,wenn beide Tiere über 1 Jahr alt sind,weil dann die Flegelphase abgeschlossen ist.Ansonsten ist meine persönlich Erfahrung,das Weibchengruppen zickiger sind,sich eher schief angucken und eher brechen.Jungs untereinander oder Kastrat und Weibchen klappte bei mir selber immer super.Wie zutraulich ein Tier wird hängt immer vom Charakter ab,da kann ich nicht sagen,ob Jungs oder Mädels besser sind.Aber ich kann sagen,das Tiere die ich die ersten Wochen regelmässig im Finger hatte,mir nach langer Geduld aus der Hand fraßen und auf ihren Namen hörten.Da kann ich auch wieder Werbung für "ältere" Tiere machen.Die meisten über 2 Jahre sind hier richtig zutraulich geworden.Alles unter 1 Jahr ist hier immer schrecklich hippelig und schreckhaft gewesen und kam eher nicht an die Hand.