Bock und Weibchen(Hobbyzucht)

      Bock und Weibchen(Hobbyzucht)

      Hallo ihr lieben,

      Bin seit heute angemeldet und habe auch eine Frage.
      Habe ein Meerferkel BOCK und würde gerne noch ein Meerferkel WEIBCHEN dazu holen.
      Der Bock ist nicht kastriert (Glatthaar, Braun-Weiß), und mir ist bewusst dass das Weibchen trächtig werden könnte.
      Mein Ziel ist eine kleine Hobbyzucht aufzubauen.
      Damit die Meerferkel es gut haben, ist ein großer Stall und alles andere was dazu gehört(Auslauf , Pflege, Futter) vorhanden.
      Habe mich schon mit einigen Informationen auseinander gesetzt(zum Thema züchten) und mir ist auch bewusste das man einges bedenken und beachten sollte .

      Meine Frage ist was ihr davon haltet und welche Tipps ihr noch für mich hättet.

      Freue mich schon jetzt auf eure Antworten und bedanke mich schon mal im Vorraus.
      :biggrin:
      ~~Tiere sind die besseren Menschen.~~
      hi!

      also ich halte gar nichts davon. :wink:

      ich finde es nicht gut einfach ein "nettes" böckchen und ein "nettes" weibchen zusammenzusetzen und babys zu produzieren.

      da muss man schon viel ahnung von den einzelnen rassen und der genetik haben.

      woher hast du die beiden denn?

      lg
      gonzita
      Hai =)

      Das Glatthaarferkel ist ein reinrassiges und ein Weibchen habe ich ja noch garnicht.
      Wenn dann schaue ich natürlich. Möchte schließlich eine reine Zucht haben.
      Ein wenig Ahnung hätte ich schon.
      Würde mir das Weibchen von einem anderem Züchter holen und gezielt schauen.

      lg
      ~~Tiere sind die besseren Menschen.~~
      Hallo

      An sich spricht ja nichts gegen eine vernünftige und durchdacht betriebene Zucht. Es ist eine interessante Beschäftigung die allerdings sehr viel Zeit in Anspruch nimmt und auch nicht gerade wenig Geld kostet.
      Das sollte dir auf jeden Fall klar sein. Daher ist es wichtig das du ein gewisses Einkommen hast und ausreichend freie Zeit, weil ansonsten wächst dir die Sache schnell über den Kopf.

      Mit einem Bock und einem Weibchen ist es nicht getan, da gehören schon mehr Tiere dazu, gerade weil du das Wort Zucht benutzt. Das heist du möchtest eine gesunde starke Linie einer bestimmten Farbe und Rasse aufbauen bzw. erhalten

      Es ist schön das du dich mit der Haltung und der Pflege schon auseinander gesetzt hast.
      Allerdings schreibst du dein Bock ist Braun Weiß, daraus kann man schlussfolgern das du nur sehr geringe Erfahrung im Bereich der Farben und vermutlich auch der Rassen hast. Es gibt bei Meerschweinchen die Farbe Braun nicht.
      Dein Böckchen hat doch Papiere von dem Züchter mitbekommen, woher du ihn hast, dort sollte die korrekte Farbe drin stehen.

      Ich halte selber seit knapp 30 Jahren Meerschweinchen und seit knapp 9 Jahren züchte ich Rassemeerschweinchen. Ich habe ziemlich viele Höhen und Tiefen miterlebt. Ich habe am Anfang auch einige Fehler gemacht, aber mittlerweile gibt es ein paar sehr gute Seiten im Netz. Weiterhin würde ich dir empfehlen, falls es dir wirklich Ernst mit der Materie ist, Kontakt mit Rassezüchtern ( am besten in der Farbe und Rasse die du gerne züchten möchtest, aber auch andere helfen dir gerne weiter) aufzunehmen. Info`s gibt es bei Meerschweinchenvereinen. Der MFD bietet z.B Genetik Seminare für Farben und Rassen an, auch für Nichtmitglieder.

      Viele Grüße
      Ne Zucht hatte ich zwar nich aufgemacht xD, aber ich hatte auch schon meerschweinnachwuchs von sira und marik. *hust* Marik hießt früher übrigens Nene... ja wir dachten es wär ein mädel... der Verkäufer hatte Mist gebaut. Tia und da Nene noch relativ jung und ein langhaar war, konnten wir die Hoden nich sehen, die ja eig. relativ groß aussehen. Nun iwann wurde sira dann immer dicker... bis sie dann unser Zwiebelchen zur Welt gebracht hat. Er is kern gesund, total verschmust und ein kleiner Frechdachs. Marik und Zwiebelchen sind in Zwischen kastriert und total happy mit der Familie zusammen zu sein *-*