Als ich dann nach ihm sehen wollte, habe ich auf einmal gemerkt, dass er in der ganzen Wohnung Urinpfützen verteilt hat. In diesen Urinpfützen war Blut drinnen. Ich haber erst mal panisch alles weggewischt, habe in der Tierklinik angerufen und habe in eingepackt und bin sofort dort hingefahren. Die Diagnose war Blasenentzündung...
Er hat zwei Spritzen bekommen, die jetzt zwei Tage anhalten sollen und am Dienstag soll er dann für 10 Tage Tabletten bekommen.
Wenn die Blasenentzündung weg ist, soll bei ihm der Zahnstein entfernt werden und dabei will die Tierärztin ihm dann Blut abnehmen um seine Nierenfunktion zu überprüfen. Sie sagt, dass es möglich wäre dass man seine Nierenfunktion mit Futter und evtl. auch Medikamenten unterstützen müsste, was nicht unüblich bei Katzen in diesem Alter wäre...
Meine arme Fellnase wandert jetzt die ganze Zeit durch die Wohnung und legt sich von einer Stelle an die nächste. Er findet überhaupt keine Ruhe und muss ständig auf die Toilette. Das Streu habe ich jetzt erst einmal direkt gewechselt, weil ich nicht wusste wie oft er da jetzt schon reingepullert hat und weil ich Angst hatte das meine zweite Katze sich ansteckt. Auch wollte ich ihm dadurch ein saubereres Gefühl geben.
Ich merke richtig das es ihm nicht gut geht, er Schmerzen hat. Ich würde ihm sooo gerne helfen. Gibt es außer frisches Katzenklo und frisches Wasser noch eine Möglichkeit, wie ich ihm die Schmerzen erträglicher machen oder ihm irgendwie helfen kann, dass es ihm besser geht und er zumindest mal ein bisschen Ruhe findet?
Ich habe mal ein Bild von ihm angefügt. Da sitzt er auf seinem Lieblingsplatz am Fenster.

Ich mache mir echt Sorgen um ihn...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nicky_26“ ()