Felix hat eine Blasenentzündung

      Felix hat eine Blasenentzündung

      Mein Kater Felix, er ist jetzt ca. 9 Jahre alt, hat mich heute morgen geweckt, weil er total unruhig war. Ich habe mir da zuerst nichts dabei gedacht, weil er morgens öfter mal unruhig ist. Als ich dann beim Frühstück gesessen habe, habe ich bemerkt, dass er ganz komisch in seinem Schlafkörbchen gesessen hat. So als ob er pinkeln würde. Er war vorher auch schon ein paar mal hintereinander auf dem Katzenklo gewesen, was mich etwas beunruhigt hat.

      Als ich dann nach ihm sehen wollte, habe ich auf einmal gemerkt, dass er in der ganzen Wohnung Urinpfützen verteilt hat. In diesen Urinpfützen war Blut drinnen. Ich haber erst mal panisch alles weggewischt, habe in der Tierklinik angerufen und habe in eingepackt und bin sofort dort hingefahren. Die Diagnose war Blasenentzündung...

      Er hat zwei Spritzen bekommen, die jetzt zwei Tage anhalten sollen und am Dienstag soll er dann für 10 Tage Tabletten bekommen.

      Wenn die Blasenentzündung weg ist, soll bei ihm der Zahnstein entfernt werden und dabei will die Tierärztin ihm dann Blut abnehmen um seine Nierenfunktion zu überprüfen. Sie sagt, dass es möglich wäre dass man seine Nierenfunktion mit Futter und evtl. auch Medikamenten unterstützen müsste, was nicht unüblich bei Katzen in diesem Alter wäre...

      Meine arme Fellnase wandert jetzt die ganze Zeit durch die Wohnung und legt sich von einer Stelle an die nächste. Er findet überhaupt keine Ruhe und muss ständig auf die Toilette. Das Streu habe ich jetzt erst einmal direkt gewechselt, weil ich nicht wusste wie oft er da jetzt schon reingepullert hat und weil ich Angst hatte das meine zweite Katze sich ansteckt. Auch wollte ich ihm dadurch ein saubereres Gefühl geben.

      Ich merke richtig das es ihm nicht gut geht, er Schmerzen hat. Ich würde ihm sooo gerne helfen. Gibt es außer frisches Katzenklo und frisches Wasser noch eine Möglichkeit, wie ich ihm die Schmerzen erträglicher machen oder ihm irgendwie helfen kann, dass es ihm besser geht und er zumindest mal ein bisschen Ruhe findet?

      Ich habe mal ein Bild von ihm angefügt. Da sitzt er auf seinem Lieblingsplatz am Fenster. :smile:

      Ich mache mir echt Sorgen um ihn...
      Bilder
      • Felix.jpg

        26,37 kB, 288×384, 123 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nicky_26“ ()

      Hallo Nicky,

      oh, deiner armer Felix. Eine Blasenentzündung ist wirklich nicht angenehm, kennt man als Zweibeiner ja auch. :confused: Ich finde es super, dass du gleich in die Tierklinik mit deinem Katerle gefahren bist, denn das macht (leider) nicht jeder. :clap:

      Dieses Umherwandern kenne ich von unserer Fee. Als ihr die Zähne entfernt werden mussten, ist sie danach auch wie irre in der Wohnung umher gelaufen und fand keine Ruhe. Da die Narkose noch nicht ganz weg war, torkelte sie manches mal ordentlich hin und her. War ein ziemlich schrecklicher Anblick. Auf ihrem Lieblingsplatz hat sie es nicht lange ausgehalten und auch kuscheln wollte sie nicht. Erst nach Stunden wurde es besser und sie konnte ein wenig schlafen.

      Ich denke mehr kannst du im Moment auch nicht für deinen Felix tun. Du warst mit ihm beim Arzt, der hat ihm Medis verabreicht und nun muss man als Frauchen/Herrchen wohl oder übel warten und hoffen dass es deinem Kater schnell besser geht. Falls du ganz unsicher wegen seines Zustands bist, dann ruf doch in der Klinik an, schilder die Situation und dann wird man dir sicherlich weiterhelfen können.

      Alles Gute! :hug:

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort
      Danke für deine lieben Worte. Ich glaub ich hätte gar keine Ruhe und ein mega schlechtes Gewissen gehabt, wenn ich nicht sofort in die Klinik gefahren wäre. Alleine schon wegen dem Blut im Urin...

      Er hat sich jetzt ein wenig beruhigt, weicht mir aber nicht mehr von der Seite. Er möchte zwar nicht bekuschelt oder angefasst werden, legt sich aber immer ganz in meine Nähe und folgt mir wenn ich in ein anderes Zimmer gehe. Er geht immer noch sehr oft auf die Toilette und trinkt sehr viel...

      Ich bin zumindest mal froh, dass die Spritzen die er bekommen hat jetzt wenigstens die Schmerzen ein wenig einzudämmen scheinen und er ein wenig Ruhe findet...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nicky_26“ ()

      So heute waren wir nochmal beim TA. Felix hat nochmal 2 Spritzen bekommen. Nach der ersten hatte er die Schnauze voll und wollte abhauen. Und ab Donnerstag bekommt er jeweils morgens und abends eine halbe Tablette (ich hoffe ich bekomme die irgendwie in ihn rein).

      Sobald er wieder gesund ist, muss ich noch einmal einen Termin machen, dann bekommt er den Zahnstein entfernt, wird geröngt um zu gucken ob er Nierensteine hat und dann bekommt er noch Blut abgenommen um die Nierenwerte zu bestimmen. Ich hoffe bloß, dass da alles in Ordnung ist. Die Ärztin meinte halt man sollte das vorsorgemäßig machen weil Katzen in dem Alter gerne mal eine Nierenschwäche haben...
      Hallo,

      heute melde ich mich nochmals wegen Felix. Die Tablettenkur hat er gut hinter sich gebracht. Der TA hatte mir ja angeraten, dass ich seine Zähne reinigen lassen und gleich einen Blutcheck wegen einer eventuellen Nierenschwäche machen lassen soll. Dies habe ich heute machen lassen. Hierzu hat er ja heute morgen (9 Uhr) eine Vollnarkose bekommen, die er zum Glück auch gut vertragen hat. Nun ist er wieder relativ wach aber noch sehr wackelig und unkoordiniert auf den Beinen. Er versucht immer wieder zu trinken, jedoch funktioniert das nicht, weil seine Beine ihm noch nicht so gehorchen, wie er das gerne hätte. Soll ich ihm etwas zu trinken über eine Sprizte ohne Nadel einflößen (möchte ich eigentlich nur ungern machen, weil das für ihn stressig ist) bzw. wie kann er trinken ohne gleich vornüber in den Wassernapf zu fallen? Seine Nickhaut ist noch immer zu sehen, dass das nach einer Narkose normal ist weiß ich, aber wie lange bleibt dass denn so bzw. wann muss die Nickhaut wieder normal sein?

      So jetzt muss ich aber schnell wieder nach meiner torkelnden Fellnase gucken damit er nirgendwo anstößt...

      Vielen lieben Dank für eure Antworten schon mal vorab!!

      Liebe Grüße
      Nicky
      Hallo

      Wie gehts denn Deinem Felix? Ist nun alles ok?

      Mein Felix ist ebenfalls 9 und ganz so krass wie bei Deinem ist es nicht, aber mein Katerle scheint auch Probleme mitm Urin zu haben und die Zahnsteinentfernung ist wohl auch bald fällig, das werde ich wohl am Donnerstag hören.

      Lg, Nicky


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Original von Nickyyy
      Hallo

      Wie gehts denn Deinem Felix? Ist nun alles ok?

      Mein Felix ist ebenfalls 9 und ganz so krass wie bei Deinem ist es nicht, aber mein Katerle scheint auch Probleme mitm Urin zu haben und die Zahnsteinentfernung ist wohl auch bald fällig, das werde ich wohl am Donnerstag hören.

      Lg, Nicky


      Hallo,

      Felix ging es nach der Narkose sehr schlecht. Er war nur noch aphartisch und hat weder getrunken noch gefressen. Ich musste ihn dann nach dem Wochenende in die Tierklinik bringen und er musste leider dort bleiben. Es wurde leider die Diagnose Diabetes gestellt. Nach 4 Tagen Tierklinik hat der Tierarzt meinem Felix leider keine Chance mehr gegeben, ich wollte das nich wahr haben und habe ihn versuchsweise zu mir nach Hause geholt. Dort hat er dann wieder angefangen zu fressen. Die ersten Tage ging es ihm noch sehr schlecht, er hatte sehr hohe Blutzuckerwerte und hat fast gar nichts gefressen. Ich habe dann die Tierklinik gewechselt und ein neues Insulin für Felix bekommen. Das hat dann endlich angeschlagen. Felix geht es mittlerweile wieder richtig gut. Er braucht natürlich noch immer Insulin, aber er frisst wieder, er spielt wieder mit mir und der Zweitkatze und er ist wieder viel aktiver. Die Nierenwerte waren bei ihm ok bis auf das Kreatinin, das war leicht grenzwertig, aber noch in der Norm, daher lasse ich Ende diesen Jahres zur Kontrolle nochmal ein Blutbild machen,um die Nierenwerte weiter zu kontrollieren.
      LG
      Nicky