Kater spielt verückt bitte schnell antworten

      Kater spielt verückt bitte schnell antworten

      Hallo zusammen,

      hab glaub ich ein Problem, ich habe seit 3 Jahren 2 Katzen ein Kater und eine Katze beide schon lang kastriert beide Hauskatzen keine Freigänger, sie haben sich schon immer verstanden, klar hier und da gab´s beiderseits mal eins auf die Mütze. Aber heut ?
      Ich komm von meiner Nachtschicht nach Hause ,beide begrüßen mich ganz normal auf einmal geht´s los ,der Kater geht auf die Katze los Fauchen Spucken usw richtiges Drohen, er kennt sie doch ,was ist nur los ich versteh das nicht habe beide momentan getrennt,mein Mann hat bevor er auf die Arbeit ist nicht´s auffäliges bemerkt, meine Eltern die im Haus unter uns wohnen sagten das schon kurze Zeit nachdem mein Mann ausser Haus war, die schreie los gingen. Bitte helft mir der Tierarzt konnte mir auch nicht´s sagen ausser das ich beide erst mal trennen soll und felliway nehmen soll, das Felliway kenn ich habe ich nie gebraucht und verschenkt bitte wäre dankbar füür eure schnelle hilfe ,ich kanns nicht verstehn
      Hallo,

      bin gerade nach Hause gekommen ,hatte beide getrennt über die Nacht noch haben die Tierärzte zu heut morgen konnte ich noch keinen anrufen da ich in einer Besprechung war. Es ist noch immer das selbe ,sobald Mailo Laila sieht gehts von vorne los brummen,schreien usw,es erscheint mir fast als hätte er Angst ,dabei war er der Chef, im Katzenklo war auch nicht´s auffälliges zu sehn, beide haben ihre Geschäfte gemacht ,kein Blut im Urin nix, sie ist ganz normal, er auch aber nur dann wenn er sie nicht sieht, kann das mit der fremden Freigänger Katze zu tun haben? Hin und wieder kommt eine an unsere Haustür, durch das Glas sehn sich beide und los geht´s eben das selbe was Mailo jetzt mit Laila macht.

      Ich probiere es mal mit einem Paket geh das mal schnell abholen,da waren beide immer neugierig da darin immer ihr fressen kommt. Bin mal gespannt,was passiert.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „neoone“ ()

      Beide auf keinen Fall trennen wenn sie noch halbwegs miteinander klar kommen! Das bringt noch mehr Distanz zwischen die beiden und am Ende ist es vielleicht sogar so, als ob die beiden sich nie gekannt hätten...
      Gerade nach einem TA-Aufenthalten oder nach dem Kontakt mit anderen Katze riecht eine Katze für andere Katzen immer anders. Darum reagieren einige "Katzenkumpel" bei der Rückkehr ihres "Freundes" auch verunsichert oder aggressiv, weil der "Freund" auf einmal anders richt und manche Katzen dann nicht sicher sind, ob das auch wirklich der bekannte "Kumpel" ist. Die andere Katze versteht nicht wieso sie angeschnauzt wird, ist dann ebenfalls verunsichert und alles schaukelt sich hoch. Darum kann es durchaus sein, dass Mailo Laila irgendwann versehentlich für diese Freigängerkatze gehalten hat. Er hat diese durch die Tür gesehen, sich aufgeregt, einen Moment später kam Laila an und hat entweder seine Wut abbekommen ( weil die halt raus musste), oder er hat evtl für einen Moment gedacht, dass sie die Freigänger Katze ist. Wer weiß. Und schon kommt eins zum andern. Er pöbelt, sie bekommt Angst etc...
      Aber vielleicht haben sich die beiden sich auch wegen etwas ganz anderem gezofft und nun ist Krieg angesagt.
      Denn Ist ein richtiger Streit einmal im Gange....
      Trenn die Beiden nicht sondern versuch tagsüber Ruhe und Harmonie zu verbreiten. Versuche die beiden friedlich nebeneinander zu beschäftigen. Gibt es Streit versuch ihn zu beenden bevor er richtig anfängt. Ich hatte eine kurze Phase wo Gizmo schon lange Kastriert war und Murphy geschlechtsreif wurde Rumgezicke. Murphy wollte die Herschaft übernehmen weil er wahrscheinlich gerochen hat, dass er mehr "Mann" ist, Gizmo hat sich dagegen gewehrt. Ich habe die Situationen dann immer entschärft in dem ich zwischen den beiden hindurchgegangen bin oder ein Kissen geworfen habe wenn beide sich angestarrt haben und anfingen sich aufzuplustern. Ode ich habe leckerlie geholt und schon war das wichtiger und beide kamen angeflitzt anstatt sich zu kloppen. Hatten sie aber erst angefangen, dann konnte man natürlich auch nichts mehr machen. Aber es ging noch und ich habe Murphy schnellst möglich kastrieren lassen...
      Danach waren die leichten Zickereien von den Wochen davor vorbei.
      Hallo nochmal,

      war zur Kontrolle beim Tierarzt ,der konnte nicht´s auffälliges feststellen, zuhause wie soll´s sein ,Krieg .Hab mir halt doch nochmal Feliway geholt als Duftstecker,vielleicht bringts ja was,darmals hatte ich das Spray da war Mailo noch allein und hatte die Tapete von der Wand gerissen.
      Irgendwas muss Mailo erschrocken haben keine Ahnung war leider nicht dabei.
      Ich trenn sie jetzt nicht mehr tut mir auch zu sehr in der Seele weh, ich versuche ruhig mit beiden umzugehn ,muss mal gleich mal Trofu werfen ,vielleicht bringt´s was.
      Nein, kein Trockenfutter werfen dass beide hinterher rennen und sich darum streiten wer es "fängt". :rolleyes:
      Vermeide alles was Stress und Unruhe reinbring. Auch keinen Ball werfen oder mit einer Angel etc spielen. Es sei denn deine beiden können das ab ohne aggro zu werden weil sie sich ins Gehege kommen. Könnte ja auch sein.
      Meine beiden werden dann eher übermütig und dann springt der eine schon mal über den anderen rüber oder es gibt mal einen Rempler, weil beide die Beute fangen wollen usw. Bei Katzen die gerade Streit haben könnte so eine Kleinigkeit wie übereinander rüberspringen oder die "Beute" vor der Nase wegschnappen ein erneuter Streitauslöser sein.
      Gizmo ( und auch Murphy) macht das nichts aus, er lässt da dem übermütigen Murphy gerne mal den Vortritt (auch bei Leckerlies) obwohl er glaube ich der "Boss" ist weil er Murphy hin und wieder maßregelt( andersrum seltener), aber wenn deine sich streiten ist das wohl nicht die beste Idee. Denn als Murphy versucht hat sich gegen Gizmo durchzusetzen und ihn unterzubuttern wollte, hat Gizmo auf einmal immer drauf bestanden als erstes etwas zu bekommen oder mit diesem Spielzeug zu spielen...
      Jetzt ist das wieder völlig egal. Mal bekommt der eine zuerst, mal der ander. Mal fängt der eine das Spielzeug mal der andere. Sie wissen, dass sie immer beide etwas bekommen.

      Nimm also am besten zwei Leckerlies. Jedes Leckerlie in eine Hand und beide gleichzeitig damit füttern. Ziel ist es, dass sie friedlich nebeneinander stehen und beide nur das Leckerlie im Kopf haben und sich daher nicht "anpampen". Je öfter Momente vorkommen in denen beide friedlich eng beiander sind desto entspannter wird es nach einer Zeit werden.
      Bei Streitereien keine Partei ergreifen. Besser du unterbrichst Streitereien bevor es los geht. Wenn meine beiden miteinander zicken läuft das so:
      Einer ärgert den anderen. z.b. wird bei uns gerne mal im vorbeigehen gehauen oder beim schlafen geärgert etc. Der geärgerte nölt (mauzt) rum und ärgert dann zurück ( mit Tazenhieb). Dann starrt einer den anderen an und es wird sich von beiden Seiten aufgeplustert. Meistens mit Grolltönen. Dann stürmt irgendwann einer auf den anderen zu, einer schmeißt sich hin und tritt mit den Hinterpfoten, der andere liegt oben und zwickt in Hals oä. Sind sie erstmal voll dabei ist es zu spät. Dann lässt sih wohl keine Katze mehr ablenken. Aber in der Anfangsphase, wo beide sich anstarren oder der eine der dem anderen aulauert etc geht das ganz gut. Einfach durch ein lautes Geräusch erschrecken. Beide rufen und leckerlie rausholen, zwischen beiden Katzen hindurch gehen so das der Blickkontakt unterbrochen wird, Kissen schmeißen etc. Ich muss das wie gesagt zum Glück nicht. Wenn mal höre das gegrummelt wird, dann rufe ich meistens und schon kommen sie beide angeflitzt weil dann meistens irgenwas spannendes passiert.
      Versuch einfach mal zu analysieren wann und wieso sich deine beiden steiten. Gizmo stänkert z.B gerne wenn er Frust hat.Wenn ich ihn z.B vom Tisch scheuche etc. Oder ihn auf den Arm nehme ohne das er das will. Wenn Murphy dann ankommt und guckt was los ist, kann es schon mal sein, dass eine verpuhlt bekommt, weil Gizmo gegnüberi mir nie sauer wird ( kratzt nicht, beisst nicht, protestiert höchstens mal mit mauzen) sondern lieber Murphy als Blitzableiter benutzt. Murphy bleibt dann normalerwe friedlich, auch wenn er mal so einfach eine im Vorbeigehen gepfeffert bekommt. ( Gizmo geht einfach an ihm vorbei und haut ihn, geht dann aber weiter als ob nichts wäre ) Hat er allerdings auch schlechte Laune, springt er natürlich drauf an und läuft Gizmo hinterher ansatt ihn in Ruhe zu lassen. Murphy hingegen fängt an zu stänkern wenn ihm langweilig wird. Dann springt er einfach auf den schlafenden Gizmo drauf, oder ärgert ihn anderweitig damit Action in die Bude kommt. :lol:
      Selten aus Frust. Wenn Gizmo dann genervt ist und seine Ruhe haben will, kann es dann schon auch mal Streit geben der eskaliert. Also schau mal wann dein Kater auf deine Katze losgeht. Vieleicht ist es auch einfach so eine Phase.