Warum - aus Erfahrung. Gab es irgentwelche unschönen Begegnungen, war es mit einem Schäfi. Wobei es wohl wichtiger ist, sich den Besitzer an zu schauen. Es ist wohl leider immer noch so, das sich mancher Personenkreis mit diesem Hund schmückt und es toll finden das sie nicht gerade nett reagieren.
Wir haben gerade eine Unterschiften-Aktion gestartet und haben sage 18 Hundehalter gefunden, die von Schäfi in der Nachbarschaft bzw. deren Hunde von diesen gebissen wurden. Wohl gemerkt sogar von angeblichen Rettungshunden.
Kann ja wohl nicht angehen, das ein Welpe, der gerade aus seiner Haustür kommt direkt angegriffen wird und schwer verletzt zum TA muss. Aber - wer hat Schuld - die Schäfis bestimmt nicht.
Ich hab gesehen, wie die mit ihren Hunden umgehn -und auch , das die nie zu anderen Hunden Kontakt haben durften.
Ich glaub die packen die Hunde nur zum Hundeplatz aus und sobald die sich außerhalb dieses Platzes befinden sind sie ohne Leine eine Risiko.
Leider laufen diese Tiere auf der ersten und letzten Runde ohne Leine - und wie man sieht auch ohne Führung.
Lange Rede kurzer Sinn - viele, zu viele sind unfähig einen Schäfi zu halten bzw. die wollen einen Hund der Schrecken verbreiten kann. Deshalb schau ich mir genau die Besitzer an - und es gibt sie ja auch,
die anderen -